Beiträge von hunley9001

    Welpen haben ab und an Angst davor ihr beschütztes Revier zu verlassen und aus Furcht vor "Fress"-Feinden´ihren "Duft" in der großen, weiten Welt zu hinterlassen.
    Klar, dass da der Weg heimwärts besser klappt. Schließlich geht es zurück in das eigene Territorium.
    Lasst Eurem Welpen ein wenig Zeit, dass wird schon.

    Habe Meindl Wanderstiefel und Wanderhalbschuhe, schöne "Hochpreis"-Produkte
    Trotz Goretex, Imprägnierung und sonstigem "Hightech" lassen die Dinger Wasser durch.
    Werde mir demnächst ein paar neue BW-Springerstiefel kaufen und gut is....

    Zitat


    Danke, sowas kannte cih noch nicht... Man lernt doch immer noch was dazu :)

    Nein, ernsthaft... Spaß beiseite!
    Wir bauen gerade unser EFH energetisch um, damit wir im kommenden Jahr eine 2-Zi WHG und eventuell auch noch 1,5 - Zi Appartement vermieten können.
    Ich käme nicht auf die Idee, die neue und vollautomatische Heizung aus vermeintlichen Ersparnisgründen einfach auszuschalten und erst wenn ich(!) friere, diese wieder einzuschalten.
    Dazu kommen an die Heizungkörper in den Mietwohnungen Wärmemengenmesser und Verbrauchszähler für die Jahresabrechnung.
    Anhand des vom Energieberater erstellten Energiepasses wird die im Jahresdurchschnitt benötigte Heizenergie berechnet und den Mietern über die monatliche Abschlagszahlung in Vorkasse gestellt.
    Um diese aber so gering wie möglich zu halten, machen wir schließlich auch die aufwendige und vor allem kostenintensive Wärmedämmung, speziell auch im Bereich der Mietwohnungen.

    Wir bauen gerade unser 32 Jahre altes Haus gemäß Kfw-Niedrigenergiestandard um.
    Wir haben außerdem eine nagelneue Heizung mit solarer Heizungsunterstützung und der dank zwischenzeitlich guten Isolierung müssen wir noch nicht heizen.
    Sollten die Temperaturen das Haus zu stark auskühlen haben wir zusätzlich eine Kaminkassette mit 9kw Leistung, ebenfalls zur Heizungsunterstützung.
    Damit können wir rund 50% des Heizungsbedarf decken. Nachteil dabei ist, daß man ca. alle 1 - 1,5h eine Buchebrikett nachlegen muss.
    Sieht man aber die Kosten für Buchebriketts im direkten Vergleich zum Heizöl ist der Aufwand für das Nachlegen von Brennstoff schnell unwesentlich.

    Unser Kleinspitz hat am Sonntag Abend auch irgendeinen Tierkadaver auf dem Feldweg verspeist.
    Am nächsten Morgen fand ich die unverdauten Reste (könnte eine halbe Maus, oder ein Vogelküken gewesen sein) in einer Lache Gallenflüssigkeit an der Schiebetür zum Garten.
    Im Lauf des Tages hat er vermehrt Gras gefressen (Verdauungshilfe) und gestern Abend wieder das übliche Trockenfutter.
    Der Kot war heute wieder normal...

    Von den sogenannten Lightprodukten habe ich noch nie viel gehalten.
    Mein Border hat seit er seinen Chip hat 5kg zugenommen.
    Die müssen wieder runter... habe da ebenfalls 5kg Ballast, die ich dieses Jahr noch loswerden möchte.
    D.h.: genauer als bisher auf die Kalorienangaben in den Lebensmitteln achten, ggf. reduzieren, bis hin zu fdH und das Bewegungspensum deutlich erhöhen.
    Letzteres ist keine unlösbare Aufgabe: wir fangen in ca. 4 Wochen mit der BH -Ausbildung an, parallel dazu Einstieg in den THS.