Beiträge von Marann

    Oh, so viele neue Antworten :D



    @ Ramonia: Das hört sich doch sehr gut an. Wenn das wirklich komplett eingezäunt ist, dann sind unsere Probleme quasi gelöst. Außerdem ist der Bürgerpark für uns recht schnell erreichbar. Wenn unser Windi dann endlich bei uns eingezogen ist, können wir ja vielleicht mal eine Runde dort zusammen drehen?!


    @ Kerstin: Wir scheinen im Bürgerpark eine gute Lösung unseres Problems gefunden zu haben. Aber wenn du uns vielleicht genauer beschreiben könntest wo diese Brachfläche ist, würden wir uns auch diese gerne mal ansehen.


    @ Teresa: Genau, wir wollen am Anfang so wenig wie möglich riskieren. Wir hoffen natürlich, dass wir durch entsprechendes Training den Hund irgendwann ableinen können. So ein Windi will auch mal eine Runde für sich drehen. Wir werden sehen wie sich das entwickelt. Danke auch für deinen Tip mit dem Forstamt.


    Wir haben uns jetzt auch mit der Pflegestelle von Joy in Verbindung gesetzt. Leider werden wir Joy nicht bei uns aufnehmen können, da sie nicht als Ersthund zu vermitteln ist. Sie benötig ein bestehendes Rudel um sich wohl zu fühlen. :( :


    A & M

    Hallo ihr Lieben,


    wir haben gerade nochmal unseren Link von gestern Abend überprüft und mussten leider feststellen, dass es sich dabei um ein allgemeines Hunderennen handelt. Hier der Link:


    http://www.local24.de/hunderen…ZW5kZXI9c2VhcmNoJndsPTE=/


    @ Dreamy: du hast recht wir werden uns den Bürgerpark während der Osterzeit mal anschauen und die Lage checken. Analyse der allgemeinen Windhundtauglichkeit erfolgt im Anschluss :D Sag mal, kommst du denn aus Wismar bzw. der Umgebung?


    Teresa: Wir freuen uns natürlich über jede Nachricht hier, auch wenn du nicht aus der Gegend bist ;) Also einen lieben Dank an dich.
    Wir sind nicht der Meinung, dass man einen Hund mit Jagdtrieb nie frei laufen lassen kann, jedoch wollen wir natürlich kein unnötiges Risiko eingehen und den Hund ev. noch auf eine Straße laufen sehen.
    Wie es hier mit dem Wildbestand aussieht, kann ich nicht genau sagen. Wir sind hier allerdings in M-V und damit bekanntlich nur schwach besiedelt, was theoretisch eine gute Grundlage für Wild sein dürfte. :???:
    Abschließend nochmal ein Dankeschön an dich, wir kommen gerne auf dein Angebot der Hilfestellung zurück! :gut:


    Liebe Grüße und einen guten Wochenstart


    Anna & Marc

    Hallo Dreamy,


    danke für deinen Beitrag :smile: .


    Den Bürgerpark haben wir auch schon in Betracht gezogen. Allerdings verläuft am Rande des Parks eine Bundesstraße. Es sollte einen Zaun geben, der die Hunde von der Straße fernhält. Gibt es einen solchen Zaun?


    Ansonsten würde uns noch interessieren, ob dieses Hunderennen jedes Jahr am 2. Mai stattfindet. Das würden wir uns natürlich nicht entgehen lassen :gut: .


    Liebe Grüße


    Anna & Marc

    Hallo alle zusammen,
    hallo Chris,


    danke für deine grandiose Idee. Wir werden uns mal umhören, ob etwas Ähnliches bei uns in der Nähe organisierbar ist.


    Ansonsten haben wir weiter das Netz intensiv durchstöbert und haben zwei weitere Möglichkeiten aufgetan. Einmal werden wir versuchen uns bei einer Rennbahn in der Nähe von Rostock neue Infos einzuholen. Vielleicht lernen wir auf diesem Wege auch Windhundhalter aus unserer Nähe kennen. =)


    Die zweite Möglichkeit hat sich erst heute ganz früh am Morgen ergeben. Wir haben eine sehr gut ausgestattete Hundeschule in Rüggow bei Wismar gefunden. Die ist gerade mal 7 km von uns entfernt und hat natürlich auch ein großes umzäuntes Areal. Wir werden uns heute mal schlau machen ob wir dort unserem zukünftigen Windi regelmäßigen Auslauf verschaffen können. :gut:


    Für weitere Anregungen sind wir natürlich weiterhin offen :D .


    Liebe Grüße aus dem schönen Wismar


    Anna & Marc

    Hallo ihr Lieben,


    wir haben uns jetzt mal bei der Stadt Wismar informiert, ob es Hundeauslaufflächen gibt. Man konnte uns diesbezüglich leider keine Hilfe geben... Wir wurden dafür aber mit der Grünflächensatzung, sowie der Hundsatzung ausgestattet, welche natürlich keinerlei Hinweise auf derartige Flächen preisgeben. :gott:


    Wir hoffen also weiter auf eure Hilfe :hilfe: bei unserer Suche nach umzäunten Auslaufflächen für Hunde. Falls jemand vielleicht eine private Möglichkeit hat, die wir in Anspruch nehmen könnten, wären wir auch sehr dankbar. :smile:


    Leider müssen wir nämlich die Anschaffung unserer Joy davon abhängig machen, ob wir eine geeignete Auslaufmöglichkeit finden. :( :


    Grüße
    Anna & Marc

    Hey Ihr!


    Die Auslauffläche Hundewald Klingberg hatten wir auch schon beim Googlen entdeckt. :smile: Das ist bestimmt was Feines.
    Wir würden das natürlich machen. Für den täglichen Auslauf wäre das ziemlich zeitaufwendig. Schön wäre eine Möglichkeit in unserer Nähe.


    Den Strand könnte man zu dieser Jahreszeit auch mal ausprobieren. Ich denke, dass die Möwen kein Problem darstellen. Die Hunde haben eh keine Chance, die zu fangen.


    Grüße, Marc und Anna

    Hallo Jule,


    danke für deine Antwort. Hm, ich würde einen Windhund eher nicht im Wald laufen lassen, weil es gerade da Wild gibt.
    Wenn es nichts Umzäumtes gibt, dann wäre wenigstens eine große freie Fläche geeignet. Es ist auf jeden Fall wichtig, dass es auf und in der Nähe des Auslaufs kein Wild gibt.
    Leider ist das mit Windhunden ein wenig komplizierter... :|


    Wenn du was in Erfahrung bringen kannst, würden wir uns natürlich freuen! :smile:


    Grüße, Marc