Beiträge von steffi150386

    auch bei empfindlichen hunden kann man das futter wechseln ;) du musst einfach nur langsam und behutsam an die sache rangehen. es gibt hunde bei den kann man es radikal von jetzt auf sofort machen, andere machen das sogar in einem zeitraum von bis zu 2 wochen! mit ganz wenig anfangen, den output beobachten und wenn alles passt langsam immer mehr vom neuen futter rein. für eine darmsanierung kann ich cdvet darmvital empfehlen, ist auf natürlicher basis und wird gut vertragen. eine darmsanierung macht man wenn es zum beispiel öfter mal einen durchfall gibt. ist das bei euch der fall? gut geeignet sind auch jogurt, hüttenkäse und quark.

    ich sags jetzt nochmal für alle die meine meinung nicht teilen. ich sage lediglich was ich darüber denke. wer mais und weizen toll findet im futter, kanns ja gern weiter füttern. ich habe selber in einem hundefachhandel gearbeitet und josera wurde kunden empfohlen die deutlich zu verstehen gegeben haben dass sie nicht bereit sind 60 euro bspw. für futter auszugeben, gleiches gilt für markus mühle.

    wie man dem bericht entnehmen kann, kann auch getreide ein grund für magen-darm-probleme sein. jeder ist dem thema hundeernährung anders eingestellt. ich kann dir lediglich meine meinung dazu sagen.

    für mich ist ein gutes hundefutter getreidefrei aber IN JEDEM FALL GLUTENFREI!!!! meine ist auch sensibel und kriegt orijen und terra canis. eine darmsanierung schon mal gemacht? bei uns hats wunder gewirkt! und dann am besten mal "a g`scheits" futter auswählen :)

    kaltgepresst würd ich eher noch nicht empfehlen, wenn sensibel. erstmal extruder. gut finde ich:

    orijen
    acana
    wolfsblut
    exclusion
    bestes futter getreidefrei
    herrmanns
    platinum (lamm + reis)

    orijen war petfood of the year 2009. acana und orijen kommen vom gleichen herstellen. es gibt nur kleine unterschiede wie zum beispiel dass im orijen das fleisch-/beeren, pflanzenverhältnis 70 zu 30 ist und bei acan halt "nur" 60/40. mein gott. allemal deutlich mehr als in josera :D

    josera käme mir nie in den napf. da ist ausser im optness überall mais drin. es ist kein schlechtes futter aber meiner meinung nach gehört mais und weizen vielleicht in hühnerfutter aber nicht in hundefutter. dieser proteinkleber der von durch weizen und mais entsteht kann sich in den gelenken ablagern und zu athrose führen. für das geld würd ich mir lieber luposan kaufen.

    hallo ihr lieben,

    der ta rief mich erst gegen halb 6 an am freitag. er meinte er freut sich dass mimi soweit nix hat. sei alles in bester ordnung. der kleine pilzbefall müsse nicht behandelt werden, da er nur gering vorhanden ist. ich hab aber mittlerweile so die schnauze voll gehabt dass ich gesagt hab ich will den gleich behandeln, damit das als ursache auszuschließen ist. am do hat sie sich noch übelst eingeka.... nacht und ihre augen waren feuerrot. am fr dann hab ich die tropfen für den pilz geholt und wieder kartoffeln mit hühnchen und karotten gekocht. ihr werdet lachen aber selbst am fr schon hat sie wieder ganz normale haufen gemacht?!!!!??? sie bekommt jetzt gerade 5 portionen a ca. 150 gramm. in jede mahlzeit kriegt sie was rein. einmal pro kolin bakterien, bactisel, quark, jogurt, heilerde, hüttenkäse oder das symbiopet. ich bekoche sie jetzt noch die ganze woche und lasse das langsam ausklingen. ihre augen sind wieder rosa! und wie gesagt wieder fester kot. am fr fang ich dann an ihr was von dem orijen unerzumischen und stell sie erstmal wieder auf trofu um. sollte dann wieder dünnpfiff kommen, geht mein arzt von einer futtermittelallergie aus. ich glaubs fast nicht aber man weiss ja nie.

    nein nein die thp riet mir auch ruhig mal das hühnchen durch hüttenkäse zu ersetzten falls ich merken sollte dass sie evtl. das hühnchen nicht verträgt! aber bisher läufts echt prima. gott sei dank!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    wenn das nur auch so bleiben würde.... nach 3 wochen hochs und tiefs glaub ich an gar nix mehr wirklich.

    hab das schon mal probiert, ich empfehle es dir weil es keine kroketten sind, sondern wenn es fertig ist, so eine art "fleisch-brei" ist. könnte mir gut vorstellen dass das mäklige hunde mögen weil es dann schon wieder fast nassfutter ist! zur akzeptanz kann ich dir halt leider wenig sagen, hab einen retriever :D das futter kommt in einer 3 kg papierverpackung. also ich kann mir gut vorstellen dass mäkler das mögen!

    also die meatballs von bestes futter würde ich auf keinen fall als hauptmahlzeit verfüttern, da massig zucker drin ist! hab 500 gramm daheim weil ichs einfach so mal probieren wollte. die dame von bestes futter riet mir sogar selber davon ab, nur als leckerlie :schockiert:

    um ehrlich zu sein gefällt mir das mit dem vielen zucker gar nicht und die packung ist noch original-verpackt und wird hergeschenkt ;)

    bei futterfreund.de kann man sich von allen möglichen trofu herstellern proben schicken lassen, kosten dann nur paar cent und man kriegt dann immer so um die 100 gramm. das würde ja bei deiner zwetschge sogar 2-3 tage reichen! schau dir mal die produkte an. empfehlenswert und auf jeden fall einen test wert sind (meiner meinung nach) yomis, lupovet, luposan, caidae, exclusion, orijen, acana, wolfsblut, canis alpha, canis natural, magnusson und mein "special tipp" fürs zelten wäre von herrmanns hundefutter das trofu schaf mit hirse, obst, gemüse. sofern es schaf vertragen wird. gut mit nem kilopreis von 10 euro net gerade günstig aber bei so nem kleinen hund dürfte das kein problem sein oder?

    das futter ist ein komplett getrocknet-wie flocken, hat nen hohen fleischanteil von 60% und das tolle ist dass es einfach mit heißem wasser begossen wird, abgekühlt und fertig! :) das ganze ist auch noch in bio qualität (bei dem preis kann man das auch erwarten)

    vielleicht wäre das ja was?