war auch eher für pfotenliebe als für terra. gut dann feht jetzt nur noch die fleischsorte
ist das egal? von pfotenliebe hab ich fleischtopf mit kürbis, hähnchen mit reis und apfel, puteschlemmer und irgendwas mit fisch da.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenwar auch eher für pfotenliebe als für terra. gut dann feht jetzt nur noch die fleischsorte
ist das egal? von pfotenliebe hab ich fleischtopf mit kürbis, hähnchen mit reis und apfel, puteschlemmer und irgendwas mit fisch da.
danke für den link. wie lange fütterst du das schon und wie sind deine erfahrungen? fütterst du noch anderes trofu dazu?
ja das ist halt auch mein problem. ich war auch am überlegen ob pfotenliebe oder terra canis. hab von beiden firmen auch alle geschmacksrichtungen da. das problem ist, dass sie vorher alles vertragen hat. darum überleg ich ja was ich da ab morgen reinpanschen soll. gibt da ja so viel. pute, hühnchen, wild, kaninchen, fisch, rind usw usw. von terra hab ich auch getreidefreie dosen da. das ist ja auch nochmal ein aspekt.
also sinds praktisch 3 probleme
- welcher hersteller
- welches fleisch und
- getreidefrei oder nicht?
im prinzip hast du schon recht aber es soll eine art provokation sein um zu sehen ob sie mit ihrem alten futter noch klarkommt oder nicht. die umstellung soll auch langsam über eine woche stattfinden. jeden tag einen teelöffel mehr. was macht es denn dann für einen unterschied ob ich herrmanns bio huhn zu den kartoffeln tu oder hühnerbrust???
hallo ihr lieben,
meine mimi hatte eine schwere dickdarmreizung und wurde jetzt ewig bekocht. seit einer woche hat die gute keinen dünnpfiff mehr und der ta hat jetzt grünes licht gegeben um wieder auf normales futter umzustellen. nach langem überlegen (eine futtermittelallergie ist nicht ausgeschlossen) hab ich mich dazu entschlossen jetzt in das selbstgekochte (kartoffeln, möhren und hühnerbrust) ab morgen wieder feuchtfutter unterzumischen. nur welches nehm ich da am besten? und welche fleischsorte????
zur auswahl stehen:
terra canis
pfotenliebe
petfit
ZitatDiego bekommt von allem etwas, quasi Mischfütterung.
Ein Teil Trockenfutter, ein Teil Dosenfutter und ein Teil Rohfutter, also Frischfleisch.
Trockenfutter zur Zeit Lupovet sporty, und Powers of Nature.
Dosenfutter zur Zeit, Terra Canis, und Herrmanns.
Dazu Fleischknochen vom Metzger, und Fleisch aus dem Barfshop.
balljunkie@
wo kriegst du das power of nature her? hab mir gerade dieses country chicken angeschaut und die zusammensetzung gefällt mir gut muss ich sagen! gibts davon nur das eine trockenfutter?
der ta hat ihre augen angeschaut und gemeint man sieht es ihr praktisch an den augen an dass sie gerade magen-darm-probleme hat. also es kann auch von ihrer darmreizung kommen. naja ich werde es jetzt mal im auge behalten. hab ja kartoffeln mit hühnchen und karotten gekochicht. diesmal hab ich schon mal den fleischanteil bissi erhöht. mal sehen wie es die woche über läuft. spätestens am freitag fang ich an ihr bissi von ihrem trofu reinzumischen und dann schauen wir mal was passiert die darmsanierung mach ich auch den ganzen monat noch. wenn sie ihr futter nicht vertragen sollte, fang ich sofort mit einer ausschlussdiät an. ich hoffe nicht dass es soweit kommt, das wird dann wieder lustig...
Niani: wie lange hast du damals schonkost gefüttert? erstaunlicherweise gehts mimi schon wieder super! die augen waren am do noch feuerrot, sind schon wieder fast rosa. dünnpfiff hat se auch keinen mehr! medis kriegt sie nicht, nur das homäopathische zeugs was ich da hab. wann würdest du wieder auf trofu umstellen????
selbstverständlich hatten die einen vertrag mit denen! mir wurde auch angeboten das futter bei denen zu kaufen, dann würden die für ihre "empfehlung" ein paar dosen umsonst kriegen.
als ich füttere mimi terra canis, ist aber schweineteuer. da kostet eine 800 gramm dose 3,70 €. momentan gefällt mir aber real nature ganz gut, da wiederum kostet die große dose gerade mal 2,19 €! ansonsten gibt es noch sehr tolles futter von pfotenliebe! aber auch sehr teuer leider
auch die von dir genannten sind nicht schlecht. ich finde einfach das preis-leistungs-verhältnis muss stimmen und die qualität natürlich auch
@ hummel: wissenschaftlich belegen kann ich es nicht, bin kein wissenschaftler. aber ob es nun stimmt oder nicht, wenn dem ganzen aus dem weg gehen kann, ist es doch gut. artgerecht sind mais und weizen meiner meinung nach sowieso nicht. aber wie gesagt da scheiden sich die geister.
ansonsten kann ich dir nur folgendes sagen:
vet-conzept dosen sind nicht schlecht aber sauteuer und es gibt bessere. gleiches gilt für pet-fit!
petfit kommt für mich absolut nicht in frage weil mir folgendes passier ist:
wir haben im laden einen metallbox aufgestellt für futterspenden für das tierheim nürnberg. ich dachte mir es gibt auch so viele würmchen aus dem ausland beispielsweise die von tierschutzorganisagionen geholt werden und die auch bedarf haben. ich meldete mich hier bei einem verein und sagte dass ich gerne eine patenschaft für einen hund machen möchte und auch das futter zur verfügung stelle. hätte halt orijen und terra canis oder vergleichbares gespendet, was meine halt auch bekommt. daraufhin bekam ich zur antwort:"petfit ist derzeit der beste hersteller von hundenahrung und es kommt für die tierei nichts anderes in frage, sie haben ja eh schon viel durchmachen müssen" das war mir dann echt zu heavy. ausserdem ist es, meiner meinung nach einfach nur völlig übeteuert.