Murmelchen, falls du mich meinst, kleinere Schritte, nunja, da läuft sie halt in slow motion neben mir :)
Beiträge von Ghandi
-
-
Schönes Fuß, bonadea.
Skadi ist ja auch so ein Minihund. GS klappt super, beim Fuß himmelt sie auch super, klebt aber nicht sonderlich
das am bein clicken in der GS clicker ich natürlich, auch beim angehen klebt sie schön, nach ein, zwei Schritten löst sie das jedoch auf. ich marker das mit einem fehlerwort und starte die Übung neu. jemand weitere tipps?
-
Und das ist definitiv eine Leinenaggro? Also das Problem tritt nur an der Leine auf
-
Von wo kommst du denn? vielleicht kann man dir Trainer vor Ort empfehlen
-
Ich selbst habe keine "immer dabei Kamera" aber ein "immer dabei Smart phone".
Vor meiner dslr habe ich mit einer Canon Powershot is 150 und 160 gearbeitet. finde ich beide gut!
-
wir benutzen auch das wet dog spray von flavorics und sind zufrieden. kann ich nur jedem ans herz legen
-
Ich stimme den Vorpostern zu.
Und aus Erfahrung kann ich sagen, dass Hunde + Depressionen eine gute Kombi sind. Und wir haben dass alleine bleiben auch in den Griff bekommen.
-
Wie sieht der Alltag der beiden aus? Welche Beschäftigung erhalten sie? Wie alt und welche Rasse?
edit: wie hat sich der ersthund verhalten beim alleine sein bevor der pinscher dazu kam?
-
Meine beste Freundin hat ihren Collie auch mit viel Strenge erzogen. Das Ende vom Lied ist dass dieser bei jeder kleinsten Stimmungsschwankung oder Tadelung ins Meideverhalten geht.
Meiner Meinung nach sollte man auch mal Quatsch mit dem Hund machen, Abenteuerspaziergänge erleben, den Fels in der Brandung darstellen. Andererseits bestehe ich immer darauf dass ein Kommando ausgeführt wird.
Ach ja, fange nicht an dich dem Hund an den Hals zu werfen^^ es sollte anders rum sein.
-
Ohh, die Antworten interessieren mich auch. Ich habe auch so eine kleine Frustkugel an der Leine. Wir trainieren dass mit Zeigen und Benennen. Klappt ganz gut, sie ist aber auch ein Krümelmonster. Ich bin auf weitere Tipps gespannt.