Auch wir spielen zeigen und benennen.
Skadi ist super nervös und schnell frustriert. Schnell fahrende Autos, Roller und Radfahrer stressen Sie, die Leine frustriert sie. Das eine kommt zum anderen und dabei raus kommt ein Kläffer an der Leine wenn er auf Autos, Räder, Roller oder Hunde trifft pöbelt und wahlweise auch jagd. Auch Menschen sind ab und an Blitzableiter.
Wenn sie pöbelt, lässt sie sich ansprechen, kommt dann schnell zu mir, springt mich an und geht dann gleich wieder ins pöbeln über. Auffällig ist, dass sie sich sehr oft schüttelt - zb. wenn wir aus dem Haus gehen, nach einer Hundebegegnung oder wenn wir den Park bzw. die viel befahrene Straße wieder verlassen.
Mit Hilfe von ZB konnte ich die das pöbeln und vor allem das jagen von Fahrrädern und Rollern sowie Autos in den Griff bekommen. Klar, entspannt ist sie immer noch nicht, aber sie orientiert sich an mir, geht locker dran vorbei. Rückschlage gibts auch ab und an, besonders wenn radfahrer von hinten aufschließen, nicht klingeln und an uns vorbei rasen.
Bei Hunden ist die Sache allerdings ein bisschen verzwickter. Die Distanz konnten wir schon verringern, und wenn sie mit den Hunden in Kontakt getreten ist (Manche Menschen können die Flexi halt nicht bedienen) ist alles io. Nur eben bei frontalen Begegnungen, ohne die Möglichkeit auf Distanzvergößerungen und/oder Bögen lässt sie sich nicht raus bringen 
Ohne Leine und im Freilauf ist sie super verträglich und entspannt.
Aber es wird!
Und dafür dass wir erst seid knapp zwei Monaten trainieren ... 