Beiträge von Ghandi

    Herzlichen Glückwunsch zum Zuwachs.

    Beim Durchlesen deines Posts kam mir nur eines im Sinn: Chill mal.

    Der ist doch erst seit gestern bei euch. Er kommt aus einem Tierheim. Für ihn ist erstmal alles neu!

    Das was ich in den nächsten Tagen/Wochen machen würde, ist gegenseitiges kennenlernen, ihm Ruhe halten beibringen und den Abruf üben sowie die Leinenführigkeit.

    Signale bzw. Kommandos muss er natürlich erst (neu er)lernen. Die kannst du ihm dann nach und nach beibringen. Das Gegenseitige training ist mMn super, um sich Gegenseitg kennen zu lernen.

    Mal so für den Noob der ich bin: Warum mögen so viele die Horde lieber? gibts da nen bestimmten Grund der sich einem dann im Spiel erschließt? Oder ist das nur persönliche Vorliebe für die Völker der Horde?

    auf der bösen Seite gibts Kekse.


    Ne, Spaß. Hab ich mich auch immer gewundert :D Ich war/bin mit ganzem Herzen Alli ♥

    Hi,

    @Ghandi Du hast natürluch ein Recht auf Deine Meinung und hast sie hier auch klargemacht. Nur: Die TE hat ihre Entscheidung scheinbar doch schon getroffen. Und auch sie hat ein Recht darauf.

    Jetzt gehts darum, für den Welpen die bestmöglichsten Voraussetzungen für sein weiteres Leben zu schaffen. Da sind schon viele gute Tipps gefallen. Ich fände es schade, wenn der Thread jetzt in Grundsatzdiskussionen abdriftet. Die helfen dem Hundchen nämlich auch nicht.

    Die Entscheidung scheint schon gefallen, leider ja. Ich hoffe nur, die TE bereut es nicht. Wenn ich ihre Posts so durch lese, hoffe ich, dass sie nach der Vermittlung damit abschließen kann.

    Urteile nicht über jemand anderen, wenn Du nicht mindestens einen Mond lang in seinen Schuhen gelaufen bist.
    LG, Chris

    Ich tausche gerne meine Schuhe mit dem der TE. Mein Derivationshund gegen ihren Welpen+Kind für 2 Monate.

    Sie sagt doch selbst wenn die 2 Monate Kinderbetreuung für ein (fremdes!) Kind nicht wären, könnte sie es sich überlegen ...2 Monate? Fremdes Kind? Ernsthaft?

    Einfach ist es für sie nicht, weil sie eigentlich den Hund behalten will - nur dieses verflixten 2 anstrengenden Monate ...

    Das hat nichts mit Chemie oder "ist nicht mein Seelenverwandter" zu tun.
    Ein Border Mix ist nunmal eine Sache für sich und ist nicht immer in einen normalen Alltag zu integrieren, wenn man nicht genau weiß, was man tut.

    Und es ist vollkommen egal, ob es am Kind liegt, einer Allergie, einem neuen Job oder whatever. Wenn dem Hund nicht zuverlässig das Umfeld geboten werden kann, damit er sich körperlich und seelisch normal entwickeln kann, dann gehört der Hund in andere Hände.

    Ich weiß, in Hundehalterkreisen ist es unschicklich sich zu trennen, da wird eher geduldet, dass man ein Hundeleben versaut , hauptsache man hat es ein Leben lang "gut gemeint" und sein bestes gegeben.

    Sorry, aber ich finde, gerade die Tatsache, dass Border als lebende Handgranaten betitelt werden, machen es erst schlimm. Wenn ich es schon höre "die brauchen sooooo viel Auslauf und Beschäftigung ...

    Wenn die TE wirklich wollte, würde sie sich kompetente Hilfe (vor Ort!) suchen und Himmel und Hölle in Bewegung zu setzen um was über ihren Hund zu lernen. Notfalls eben ein Netzwerk aufbauen - so wie viele andere eben auch machen. In Zeiten von Facebook einfacher denn je.

    Aber es ist eben noch einfacher, den Hund abzugeben.

    Ja, aber lieber man merkt es, so lange der Hund noch eine Chance auf ein normales Leben in einer anderen Familie hat, als dass man den Hund aus falsch verstandenem Pflichtgefühl Jahre lang behält und Hund und Mensch unter der Situation leiden.

    Hatten wir hier nämlich auch mehr als einmal.
    Manchmal passt es einfach nicht und dann sollte man so fair sein und dem Hund ein passendes Zuhause gönnen und ihn nicht aus falschem Stolz und "was sollen denn die Leute denken" auf Teufel komm raus behalten...

    Für mich liest es sich so, als wäre Kind+Hund (wobei das Kind noch nicht mal ihres ist) das riesen Thema. Nicht so sehr: die Chemie stimmt, der Hund ist scheiße, Lebensumstände haben sich geändert, plötzlich allergie, etc.

    Wegen 2 Monaten, wo du noch Kind+Hund hast, willst du den Hund nun weggeben? Wegen 2 Monaten ("sonst könnte ich mir das noch überlegen?") ein auf ein ganzes Hundeleben verzichten?

    Du musst es ja selber wissen, nachvollziehen kann ich es nicht. Muss ich ja aber auch zum Glück nicht. Viel Erfolg bei der Vermittlung.


    Bevor alle aufschreien, wie gemein ich doch bin: ich halte nix von bauchpinselei. Und erst recht nicht dann, wenn man sich einen Welpen anschafft und merkt, upps, das macht ja arbeit.