Beiträge von Ghandi

    Danke für die Tipps. Dann versuche ich das dieses Jahr einmal. Ist immer schade, wenn ich die ganzen Früchte weg werden muss und man sie eigentlich verarbeiten könnte.

    Wann ernte ich sie denn am besten?

    Bei uns sind es tatsächlich nicht so viele wie im letzten Jahr, aber doch schon eine ganze Menge :D Lustigerweise scheinen es auch 2 verschiedene Sorten zu sein. EInmal eine mit roten Blüten und die andere mit weißen Blüten und ohne Dornen.

    Nicht das ihr mich jetzt für blöd haltet - die Bäumchen haben wir zusammen mit unserem Häuschen erworben und daher sind uns fast alle pflanzen unbekannt gewesen. Einige habe ich nun mittlerweile identifizieren können. Nur ein Baum fehlt noch :D der trägt auch Früchte, nur welche ... xD

    Ich kenn mich nur mit den "echten" Quitten aus.Was sagt das Netz zur Verträglichkeit der Ziervariante?

    Ansonsten: roh ja nicht, zerkleinern, entkernen kochen, pürieren für Marmelade.
    Oder entsaften, da duftet dann das ganze Haus...ich liebe das sehr.

    Gelee kochen. Lecker!

    Quitten haben einen ganz besonderen, unbeschreiblichen Duft und Geschmack, kein anderes Obst kommt da mit.
    Probiere es einfach. Wie groß sind die denn?

    Laut Google ist das Fruchtfleisch gekocht verträglich, es wird zu Gelee geraten. Ich habe nur noch nie Gelee oder ähnliches gemacht :D Sind ungefähr so groß wie ein Tennisball, vielleicht etwas kleiner.

    Hat jemand schon einmal was mit den Früchten der japanischen Zierquitte angestellt? Hab da eine Menge von, trau mich aber nicht, die irgendwie zu verarbeiten. Laut Google soll Marmelade machbar sein, aber ob die schmeckt?

    Ich selber kann meine Hunde auch nur ganz schlecht anderen anvertrauen. Das, was ich im Eingangspost lesen musste, dreht mir den Magen um und macht mich ganz beklommen. Ich kann nachvollziehen, wie du dich fühlst @Tady@Linkenheim

    Vielleicht kannst du deinen Hund an eine Box gewöhnen, sodass du ihn irgendwann mit zu deinen Workshops nehmen kannst? Ansonsten ganz viel Glück bei der Sittersuche.

    Ich persönlich würde wohl den Kontakt zu den anderen Kunden suchen. Manchmal sind die Hundehalter einer Stadt ja in Gruppen vernetzt (auf FB) und über Hundenamen und deren äußeres lässt sich ja schnell auf den Halter Rückschlüsse ziehen. Wäre echt mies, wenn andere Hunde dieses seelische Martyrium auch durchstehen müssten.

    Ich selber kann meine Hunde auch nur ganz schlecht anderen anvertrauen. Das, was ich im Eingangspost lesen musste, dreht mir den Magen um und macht mich ganz beklommen. Ich kann nachvollziehen, wie du dich fühlst @Tady@Linkenheim

    Vielleicht kannst du deinen Hund an eine Box gewöhnen, sodass du ihn irgendwann mit zu deinen Workshops nehmen kannst? Ansonsten ganz viel Glück bei der Sittersuche.

    Ich persönlich würde wohl den Kontakt zu den anderen Kunden suchen. Manchmal sind die Hundehalter einer Stadt ja in Gruppen vernetzt (auf FB) und über Hundenamen und deren äußeres lässt sich ja schnell auf den Halter Rückschlüsse ziehen. Wäre echt mies, wenn andere Hunde dieses seelische Martyrium auch durchstehen müssten.

    Wenn deine Oma sich das zutraut, na klar. Ich denke, wenn du/deine Eltern die großen Runden mit dem kleinen machen (als Welpe passiert das ja eh noch nicht wirklich) und deine Omi die Pippi Gänge, finde ich die Konstellation super.

    Meine Omi hat damals auch auf meinen Hund aufgepasst als ich "auf Tour" war, sie hatte aber einen Garten und hat ihn dort zum lösen raus gelassen. Und tatsächlich hatten beide immer viel Spaß miteinander und ich glaube, meiner Oma haben die Hundsbesuche auch sehr gut getan.