@Das Rosilein du musst immer das letzte Wort haben, oder?!
Beiträge von Ghandi
-
-
Ich sehe das Urteil zwiespältig. Klar, es gibt viele rücksichtslose HH, die wird aber auch ein Urteil nicht abhalten, sich weiterhin rücksichtslos zu verhalten. Wieso auch? Die Haftpflichtversicherung zahlt am Ende ja.
Allerdings habe ich ein Problem damit, dass jetzt wieder jeder Depp (und damit meine ich die echten Deppen) meint, seinen Frust am Leben an den Hundehaltern auslassen zu dürfen. Das krieg ich hier in Niedersachsen jedes einzelne verdammte Jahr mit. Die BuS beginnt, und gleich am ersten Tag wird von allen Seiten z.T. mehrere Hundert Meter weit gebrüllt, dass gefälligst all die bambimordenden Köter an die Leine gehören. Teilweise sogar an Stellen, für die die BuS gar nicht gilt. Nö, stimmt nicht, man hat in der Zeitung gelesen, dass jetzt alle Hunde immer und überall angeleint werden müssen, also leinen Sie den Drecksköter gefälligst an.
Das nervt. Und es nervt meistens so ungefähr drei, vier Wochen, dann ist das Thema auch wieder erledigt und die Frustbolzen wenden sich anderen Schwächeren zu, die sie anbrüllen können.
Mit einem solchen Urteil in der Hinterhand befürchte ich, dass diese Sorte Mensch wieder einmal über die HH herfallen wird.
Mein Collie wurde von einem alten Mann mit einem Stock geschlagen, als er neben dem Weg an diesem vorbeischlenderte und sich nicht für den Menschen interessierte. So richtig fett mit dem massiven Gehstock druff auf den armen Hund, der nicht wusste, was ihm geschah. Einfach, weil er existierte. Vorher hatte der Mann nichts gesagt, das darauf hindeutete, dass ihn ein ignorant im Gras schnüffelnder Collieopa stören könnte. Sonst hätt ich den Hund ja angeleint.Spuk wurde, während er im "Bleib"-Kommando war, von einem Jogger mit voller Absicht anvisiert, der hatte ganz klar vor, den Hund umzurennen. Ich hab schnell das Kommando aufgelöst und Spuk sprang weg, aber auf meine Frage, ob er noch alle Latten am Zaun hätte, meinte der Kerl, die Stelle des (wirklich breiten) Weges, an der mein Hund stand, sei halt sein Weg, der Köter habe da nichts verloren.
Beim bloßen Anblick meines angeleinten Hundes sprangen drei kleine Kinder nach einem Ausruf ihres Vaters (ich kann kein Türkisch, vermute aber, dass er "Vorsicht, Hund!" geschrien hat) kreischend, fuchtelnd und fast heulend auf die Straße. Wäre in diesem Moment ein Auto gekommen, wär ich dann haftbar gewesen?
Das sind alles solche Situationen, in denen das genannte Urteil herangezogen werden und sich negativ auf die Rechtsprechung gegenüber Hundehaltern auswirken könnte.
Das Urteil selbst finde ich in Teilen okay. Man sollte sich verteidigen dürfen, aber doch bitte nur im Rahmen und ohne exzessive Gewalt. Auch bei Notwehr und Nothilfe gilt nach wie vor die Verhältnismäßigkeit und ich hätte bitte gern, dass die auch weiterhin für HH und ihre Hunde gilt. Wenn mein Hund einen Schaden anrichtet, muss ich dafür zahlen bzw. meine Halterhaftpflicht bemühen. 100I%ige Haftung seh ich in diesem Fall allerdings auch nicht, denn der Hund hat den Menschen nicht einmal berührt.
Der letzte "Wenn ein Tutnix auf mich zu kommt, mach ich den platt, bevor er an meinem Hund schnuppert!"- Thread ist noch gar nicht so lange her, und da war die Meinung der Mehrheit der Schreiber, dass man im Fall eines Angriffs massiv werden sollte, ansonsten aber doch nicht. Es wurde von Schreckreizen, geworfenen Leckerchen etc. gesprochen. Und jetzt auf einmal finden HH ein Urteil gut, das zur Folge haben könnte (ich schreib absichtlich nicht "wird"), dass Hunde-Nicht-Möger massiv gegen Hunde vorgehen, die keine bösen Absichten haben?
Jemand schrieb, dass sein am Wegrand rumstehender Hund getreten wurde. Irgendwo hatten wir mal einen Thread, in dem es darum ging, dass ein Jogger einen WELPEN totgetreten hat, der nur in seine Richtung schnupperte.
Wenn jetzt eine Grundlage dafür geschaffen wird, dass Gewalt gegen nicht aggressive Hunde dem Gesetz nach okay ist, seh ich ganz düstere Zeiten auf uns HH zukommen. Denn auch wenn es nicht die Mehrheit der Nicht-HH ist, so gibt es doch genug Menschen, die auf Grundlage eines solchen Urteils ihren Frust und ihre Wut an Hunden auslassen.Dem kann ich nichts mehr hinzufügen. Größtenteils haben wir nette Begegnungen mit Menschen jeglicher Art auf unseren Spaziergängen, aber die Begegnungen, die so richtig Mist gewesen sind, die hatten es in sich. Leider.
-
Viel zu bürokratisch und unpersönlich.
Das hat auch was von Katalogbestellung. Ist wohl so beim Auslandstierschutz. Aber was das betrifft, bin ich sowieso skeptisch.Bin der Meinung, in den Ländern ändert sich nichts, wenn die Tiere alle hierher geflogen werden. Und dann werden damit ja nicht nur seriöse Geschäfte gemacht.
Wie sollen die Interessenten das wissen, wer sich da als Vorkontrolle einlädt? Und ich rede gar nicht von Qualifikation.
Ich meine: Bei soviel Misstrauen, das den Tierinteressenten entgegenschlägt, wäre die Frage ja schonmal angebracht, ob die Leute denn den Vorkontrollen vertrauen können oder ob nicht welche nur gucken wollen, wo was zu holen ist. Und wie das mit dem Datenschutz gehandhabt wird.wie denn nu? Vorkontrollen willst du doch auch nicht?
Ich glaube auch, dass du persönlich mit Hunden vom Züchter ganz gut beraten bist.
-
mhm, witzigerweise, sobald wieder in den Medien von den armen Hunden in unwürdigen Verhältnissen gesprochen wird, der urplötzlich aggro geworden ist und dieser dann auch noch aus dem TS stammt, genau dann wird geschrien "wo war die VK? Wo war die nk?!". Also egal wie man es macht, am Ende ist der Verein der gearschte.
Wer keine NKs oder VKs will, der sucht sich halt einen Verein, die das nicht machen (Aber wie seriös ist dieser dann? VKs und NKs gelten mit als Qualitätskriterium im TS, Vereine die das nicht machen, werden oft als Vereine dargstellt, die die Hunde nur schnell "loswerden" wollen) oder geht eben zum Züchter oder zum Wühltisch.
Übrigens, wer mit der Person, die die VK gemacht hat, nicht grün gewesen ist, oder sich unwohl gefühlt hat, sollte sich an den Verein wenden. Nur redenden Menschen kann geholfen werden und im Zweifelsfall wird dann sicherlich noch eine VK mit einer anderen Person stattfinden oder eine andere Lösung gefunden werden.
-
Die eher gelben Früchte fallen runter.:(
-
@israel ganz vergessen, ich habe quitten noch nie gegessen oder gerochen
es sind so ca. 20 Früchte von jeder Sorte, zwischen Golf- und Tennisball Größe. Leider fallen jetzt schon welche vom Bäumchen
-
schade, dann kann man die Früchte wohl nicht verarbeiten. Dabei hängt der ganze Baum voll. Egal, die Vögel freuen sich sicherlich darüber
@israel nächstes Jahr sieht es bei dir bestimmt auch wieder besser aus. vielen dank für deine Hilfe, ich werde auf jeden Fall Gelee daraus machen
-
Gerade habe ich ein paar Fotos meiner Bäumchen machen können.
Die Quitte mit weißen Blüten und ohne Dornen:
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Hier die Quitte mit roten Blüten und Dornen:
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und mein Baum, da weiß ich nicht, was das für einer ist. Vielleicht wisst ihr es?!
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Noch nicht beantwortet, sorry- also richtige Quitten so spät wie möglich, je nach Lage. Meine waren immer erst Mitte bis Ende Oktober soweit- sie müssen richtig "quittegelb" sein.Kannst Du auch mal ein Foto von den Zierfrüchten machen?
Ich hab die noch nie gesehen.Klar, gerne. Mach ich morgen gleich für dich ;D
-
Dann werde ich morgen ein Bild vom Baum machen
Ich bin gespannt ob ihr Licht ins dunkeln bringen könnt.
Aber ganz ehrlich, da merkt man erst, wie hilflos man ist. Im Falle einer Zombie Apokalypse wüsste ich nicht, was ich essen oder wie anpflanzen könnte.