Beiträge von Ghandi

    Ob Oma Lieschen und Tante Erna sich über ihr "Rudelleben" austauschen, ist mir völlig egal. Sie trainieren keine Menschen mit deren Hunden und verbreiten somit ihr "Wissen" nicht an andere.


    man leitet aber dennoch, egal wie man es nennen möchte und egal wie 'gleichberechtigt' sich manche gerne darstellen ;-)

    Das hat doch nichts mit Gleichberechtigung zu tun. Es ist. wie oben schon geschrienen, ein Begriff der gerade von Hundetrainern richtig verwendet werden sollte. Es ist schlicht und ergreifend (für mich) ein Qualitätsmerkmal und zeigt mit, das der Hundetrainer sich weiterbildet und nicht auf irgendwelchen Hühnerfarmen seinen Darfschein gemacht hat.

    Als zugelassener und zertifizierter Hundetrainer sollte man eben schon wissen, was ein Rudel ist und warum es im Zusammenleben mit Hunden nicht zutrifft...

    Das man seine Hunde dennoch "anleitet" bestreite ich gar nicht.

    Wildborn 90%

    "Lieber Hundebesitzer,
    Sie haben jetzt für kurze Zeit die Gelegenheit, um ein Probierpaket unseres getreidefreien Premium-Hundefutters WILDBORN mit einem 90% Rabatt* zu bestellen. Nutzen Sie dafür einfach den Gutscheincode: WILDBORN90

    * Eingabe des Gutscheincodes erfolgt im Warenkorb. Versandkostenfreie Bestellung ab 29 EUR Bestellwert, nur solange der Vorrat reicht, Angebot gültig bis einschl. 04.02.2019. Der Gutscheincode kann 1x pro Kunde eingelöst werden und ist nicht mit anderen Gutscheinen oder Rabatten kombinierbar."

    Du hast so Null Schimmer. Ich habe eine 7 Jahre alte Border Colie Hovawart Mix Hündin aus ner Assi Familie gerettet, um die hab hauptsächlich ich mich gekümmert. Ich bin nach der Schule bis zu 3 Stunden mit ihr raus, weil ich sie einfach super toll fand und ich mega happy war weil sie von so ner Tierquäler Familie weg war. Sie hat mir das mit unglaublicher Treue gedankt. Ich hab nix sagen müssen es war fast als hätten wir uns so verständigen können nur mit anschauen.
    Und dann wird mir bzw. meinen Eltern unterstellt wir hätten alle keine Ahnung von Hunden. Oh man wie eingebildet sind hier eigentlich einige Leute. Ich wage mal zu behaupten was einen ausgewachsenen Hund betrifft habe ich mehr Ahnung einen Hund zu verstehen als viele die hier glauben Hundeschule und Trainer seien das A und O.

    Meine Oma hat 30 Jahre lange Erfahrung darin, Fische zu braten. Trotzdem schmecken alle gleich schei- bescheiden. Du siehst, man kann viele Dinge 30 jahre lang falsch machen.

    Wenn man bereit ist, sich wissen anzueignen und dazuzulernen ist das aber kein Drama. Nur, wer meint alles zu wissen (weil wegen 30 Jahre oder so), der ist wirklich dumm.

    Du darfst nicht vergessen, dass Hunde mit 7 Jahren nun auch schon aus dem gröbsten raus und fertig geformt sind.

    Hast du dir denn jetzt schon ein paar der genannten Bücher bestellt?

    wow, krass was ich in den letzten Stunden gelesen habe.

    Ich an deiner Stelle würde lesen, lesen, lesen und noch mehr lesen. Einige Bücher wurden ja schon genannt. Im Forum gibts auch ne "must-read"-Liste.

    Die Chancen, dass dein Welpe sich einfach hinsetzt und Tee trinkt, sobald die Leine dran ist stehen gut. Hat meiner am Anfang auch gemacht. Glaub mit, keiner wird blöd gucken sondern nur Herzchen in den Augen haben. Das ist der einzige Vorteil bei Welpen wenn es mal nicht perfekt läuft. Davon abgesehen, habe ich keinen Zweifel daran dass du das (so wie die Ratschläge hier) gut ignorieren kannst.

    Ja ich bin ein unsicherer Welpenbesitzer und und die meisten sagen geh zur Hundeschule aber keiner erkennt wohl das Problem, dass ich nicht im geringsten weiss wie ich jetzt eine gute von einer schlechten Hundeschule unterscheiden kann. Was nützt es mir dort aufzuschlagen und dann halt mal zu schauen. Ich war noch nie in so einerHundeschule. Woran erkenne ich jetzt als Laie, dass es eine gute oder schlechte Hundeschule ist? Am Preis?

    Für mich wäre es wichtig, dass die HuSchu meinen Erziehungsstil teilt, die Gruppen max. 4-6 Personen umfassen, der Trainer sich weiterhin fortbildet (idealerweise bei Personen, dessen Bücher ich im Regal habe), Worte wie "Rudel", "Rudelführer", "Alpha" oder ähnliches nicht fallen und er auch nicht von Rudelstellungen faselt.

    Außerdem muss mein Bauchgefühl stimmen.

    Ich verstehe es, wie frustrierend die Hundeschule sein kann. Mit meinem ersten Hund war sie es auch für mich.

    Bis ich einen Obi Workshop besucht habe und gerafft habe, wie Hunde funktionieren. Wie sie lernen und Stress abbauen. Und vor allem, was Impulskontrolle ist.

    Von da an haben wir für uns trainiert. Erst ohne Ablenkung, dann mit immer mehr Ablenkung. Fuß durch den Baumarkt? Kein Problem mehr für uns. Der damaligen Hundeschulen Trainerin sind die Glubschis aus der Höhle gefallen. Die hat uns nach ner Weile nicht mehr gesehen.

    Daher, mein Tipp: verlass die Hundeschule, besorg dir ein Buch über die o.g. Themen oder besuche Vorträge/Workshops und fange mit deinem Hund bei 0 an.