Also meine Erfahrung mit einem großen (73/75 cm SH) Hund:
Unpraktisch. In Cafe´s oder Restaurants nehme ich ihn nicht mit. Er passt einfach nicht unterm Tisch. Und leider sieht er das anders ... Zug und Bahn fahren ist auch immer so eine Geschichte, erst recht wenn keine "4er" mehr frei sind. Körbchen und Bettchen sind immer riesig - in unserer damaligen Wohnung hatten wir nur einen einzigen Stellplatz dafür. Und im Bett nimmt er auch wahnsinnig viel Platz ein
Spielpartner für einen so großen Hund zu finden ist auch nicht einfach. Es kann so viel passieren, ganz aus versehen. Und viele Hundesportarten fallen auch raus.
Teuer. Medikamente, Zubehör, Futter, Tierarztbehandlungen, ... etc. sind immer teurer.
Traurig. Die geringere Lebenserwartung und erhöhte Wahrscheinlichkeit für Krankheiten (nicht nur) des Bewegungsapparates haben dazu geführt, das bei mir kein so großer Hund mehr einzieht. Und dabei haben wir deine "gesteckten" 80 cm noch gar nicht geknackt.
Mein Tipp: triff dich mit Haltern genau dieser Hunde. Begleite sie mal auf einem Spaziergang oder sogar im Alltag. Facebook und ortsbezogene Hundegruppen wären da eine tolle Anlaufstelle. Oder im Tierheim fragen ob die Bedarf an Gassigängern haben.