So wie er es gemacht hat, finde ich es okay. Er hat ja auch darauf geachtet, dass die kleinen keine Angst davon bekommen und so.
Beiträge von Nervenlose
-
-
Aha, also anscheinend gehen die (alten) Folgen vom VIP Hundeprofi doch weiter, aber statt dienstags abends kommen sie nun samstags um 19.10 Uhr (also quasi dann nach Hund-Katze-Maus)
http://www.vox.de/epg/format/art…-i-p-hundeprofi -
Momentan kommt es von 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr und nennt sich "Menschen, Tiere und Doktoren - Die Chance".
In jeder Folge kommt ein anderer Hund, aber wie lange das noch kommt, keine Ahnung.
Die letzten Tage war es jeweils immer ein Hund aus einem Tierheim. -
Zitat
... Hab sunny danach ins ihr geflüstert das ich ihr sowas nie antuen werde, eher schlafen wir beide zusammen unter net Brücke
-
Na da bin ich ja mal gespannt, wo sie Wolf am Ende hingeben.
-
Ja, ich schau's auch gerade, der arme Kerl.
-
Zitat
... Im Gegenzug schmeissen sie sich auch mal auf mich drauf. ...
Autsch, Gaby,und du trägst beim spielen mit deinen schweren Jungs nicht sicherheitshalber eine Ritterrüstung?
enidaN:
Ich habe sogar einen Retriever (ja, einen von den normalerweise so wasserliebenden Retrievern) und sie ist aber auch noch nie geschwommen oder mal tiefer als bis zum Bauch im Wasser gewesen.
Also jeder Hund ist anders. ;-) -
Zitat
Hallo!
Also mit Produktlink kann ich leider nicht dienen. Weiß auch die genaue Bezeichnung nicht mehr.
Da unsere Paula diese Bälle mit Filzüberzug, auch wenn es sich dabei ausdrücklich um Hundespielzeug handelte, ständig zerfetzte und die Filzteile erbrach, habe ich ihr als letztes einen blauen Ball mit durchgezogener Kordel mit ca. 13 cm Durchmesser gekauft. Die werden wohl auch bei Pferden genutzt und sind entsprechend robust. Jollyball? oder so ähnlich...
Und der ist der Hit schlechthin. Sie liebt ihn heiß und innig. Am besten dabei ist, dass er schwimmt, denn Paula liebt es baden zu gehen. Da sie Stöckchen nicht verträgt und mir dann jedesmal die Bude voll kotzt, benutzen wir den Ball auch im Wasser zum apportieren.
So einer?
http://www.caesarsdiffusion.com/images/Romp-ro…olly%20Ball.jpg -
So, also wenn ich das richtig mitbekommen habe, dann war's das jetzt erst mal mit dem VIP Hundeprofi.
Laut Vorschau kommt nämlich ab nächsten Dienstag 20.15 Uhr von diesem Modedesigner Harald Glööckler "Glööckler, Glanz und Gloria"
Aber vielleicht können wir uns dann ja im Herbst über neue Folgen von Martin Rütter (mit Otto-normal-Hundehalter
) freuen.
-
Ja, das stimmt schon.
"nur" Gräser, damit meinte ich Berührung mit irgendwas im Gras, eine "Kontakt-Allergie".
Allerdings wäre bei uns Gassi gehen ohne Wiese auch schier unmöglich.Das "Fellzucken" muss ich auch mal weiter beobachten, ob das nach der Wirkung von Advantix wieder nachlässt. Was wäre denn eine wirksame Alternative? Scalibor? (Den Zecken-Thread kenne ich, Kokos, Bernsteinketten, Knoblauch, Bierhefe haben bis jetzt wohl ein paar Hunden vor Zecken geschützt)
Falls meine TÄ wieder auf "Kartoffel und Pferd" zu sprechen kommt... ich habe gesehen, dass Wolfsblut eine Sorte "Wide Plain" hat, getreidefrei und mit Pferdefleisch und Süßkartoffeln
http://www.futterfreund.de/futterfreund-w…9c8fqju0s07fh51
Könnte ich das dann eventuell auch füttern?Aber erst mal sollte ich natürlich abwarten, ob und wenn ja, was für eine Allergie Lexa überhaupt hat.