Zitat
Und was das Aussehen eines Hundes angeht kann mir keiner von euch erzaehlen das er erst mit dem Hund ueber Gott und die Welt redet, sich gedanken ueber sein Charakter macht daraufhin mal mit ihm ausgeht und dann entscheidet das er der richtige ist. Genauso wie beim Menschen spielt das aussehen seine Rolle, keine Frage das jedem Hund etwas Zuneigung zusteht und das jeder gepflegt und gehegt werden muss, haben ja schlieslich auch gefuehle die Tiere. Aber wenn jemand von euch meint er hat sich den Hund rein nach dem Charakter ausgesucht luegt sich in die eigene Tasche. Seit mal bitte Objektiv und liest genau durch was ich geschrieben habe.
Da irrst du dich. Mein Traum: Ein Ridgeback (optisch). Auf jeden Fall groß, kurzhaarig, muskulös, ausdrucksstarke Mimik mit Gesichtfältchen, irgendwie so. Ich bin aber nach Charakter gegangen, nach Rasseeigenschaften. Und nun hab ich hier mittelgroß und plüschig. Klar finde ich Anjou hübsch, aber das finde ich die meisten Hunde und findet man den eigenen dann so wie so. Richtig ins Schwärmen rein optisch komme ich bei anderen Hunderassen. Bei der Züchtersuche bin ich nach Linie, nach Zuchtzielen, Krankheitsuntersuchungen usw. gegangen, nicht nach Farbe. So viel dazu...
Ich will nicht sagen, dass das jeder so macht, aber du scherst hier alle über einen Kamm, das kann ich nicht haben so was. Es gibt durchaus (zum Glück) auch Leute, die den Hund so wählen, dass er gut zu ihnen und ihrem Leben passt und beide miteinander wirklich glücklich werden können (klar, kann man das auch anders, aber man kann eben die besten Voraussetzungen dafür schaffen oder nicht).
Umzäuntes Grundstück und Hund viel draußen finde ich super, alles andere verantwortungslos für Hund, Mitmenschen und andere Tiere, sorry.