Ne ne, keine Sorge, Anjou passt sich dem Spielpartner an
Wenn er merkt, dass der andere unsicher ist, ist er zwar gerne nervig, aber nicht körperlich, sondern "nur" mit Bellen
Körperlich wird er dann, wenn er merkt, dass das wirkt
Bei dem Goldi einer Freundin zum Beispiel, wo er weiß, der spielt erst mit, wenn der voll in ihn rein rennt... Anjou spielt zum Beispiel auch super mit ganz kleinen Hunden (bis hin zum Chihuahua), da nimmt er sich zurück und geht trotzdem total darin auf, weil er die richtig toll findet. Und sollte dein Kleiner ne Pause brauchen, hab ich auch immer noch eine Leine
Dass der noch nicht so lange läuft ist auch klar.
Die fehlende Koordination kenne ich
Wird zwar langsam besser, aber Anjou fehlt da auch noch ne ganze Portion von. Äußert sich vor allem dahingehend, dass er im Spiel nicht mehr guckt, wo er hin läuft...
Sagt mir nichts, aber wenn du mir ne Adresse gibst, komme ich hin!