Zitat
Es ist sowieso für beide Seiten ungemütlich, einen Welpen im Winter stubenrein zu kriegen - bis Du da Jacke und Schuhe anhast, hat sich das Problem schon in der Wohnung erledigt. Und Welpi mag sich draußen außerdem gar nicht gern hinhocken und Du frierst Dir mitten in der Nacht den Popo ab für letztlich doch wieder drinnen aufwischen.
Sorry, aber das finde ich Quatsch... Anjou war das erste mal mitten im Schnee draußen (mit 5 Wochen). Und dem war es völlig wumpe, ob da nun Schnee liegt, es regnet oder sonst was.
Und für mich persönlich fand ich es toll, dass es gerade draußen wärmer wurde, als man größere Runden machen konnte, der Hund die ersten Schwimmversuche startete usw. Und Anjou war trotzdem schnell sauber. Wenn er sich gemeldet hat, war ich auch schnell genug angezogen. Bzw. für nur mal Pipi vor der Türe muss man sich ja nun auch nicht einwickeln.
Ist also ne Vorliebenfrage und nicht zu verallgemeinern 
Zum Teil danach gebe ich dir Recht. Wenn man monatlich 150€ ausgeben kann (könnte ich zwar, tue ich aber nicht annähernd, mal so nebenbei, aber man sollte ja mit allem rechnen), dann sollte es kein Thema sein, noch zu warten und das Geld so anzusparen.
Ich bin auch (halbfertige) Pädagogin, sogar noch Studentin mit noch einigen Ausbildungskosten vor mir, ohne nennenswerte Einnahmen. Ich habe Papa, der mich im Notfall unterstützt. Aber Anschaffungskosten und laufende Kosten konnte und kann ich stemmen. Kann ich das nicht, hole ich mir keinen Hund, so sehe ich das.
Ich kann nur wiederholen, eigentlich wurde alles gesagt. Bei den Krankheiten kannst du dir nur so sicher sein wie möglich, wenn du zu einer richtigen Zucht gehst. Und ein gesunder Hund ist unbezahlbar. Ich würde alles tun, um die Wahrscheinlichkeit so hoch wie möglich zu halten. Mal abgesehen davon, dass du ein vielfaches bezahlen wirst, wenn so eine Krankheit dann da ist.
Und wie schon vielfach gesagt wurde... Einen Aussie, der nicht wesensfest ist, so durchdacht verpaart wie möglich, den wünsche ich keinem, das kann bös nach hinten losgehen.
Für 500€ kann die Züchterin nicht alle Untersuchungen, Impfungen und und und vornehmen und den richtigen Rüden zahlen. Noch dazu Zeitaufwand für Prägung und Aufzucht. Da würde bei 500€ aber ein ganz dickes Minus am Ende raus kommen. Ich würde da mal nachhaken, wo denn bitte gespart wird.