Beiträge von Tani88

    Heute habe ich Anjou auf dem (leicht erhöhten) Tiefgaragendach bei meiner Mum laufen lassen, weil nur da noch Schnee lag und es doch unser erster gemeinsamer Schnee war.
    Ich war vorher mit ihm draußen. Trotzdem hat er sich hingehockt und einen Haufen gemacht. Ich hab natürlich gleich die Tüten raus gekramt und wollte gerade hin, als schon die erste Überhausfrau aus dem nächsten Fenster bölkte :roll: Als ich sie auf die Tüte aufmerksam gemacht habe, hatte sie auf einmal nix mehr zu sagen. Mich hat es den ganzen Tag genervt, dass so Leute nicht erstmal schauen können, sondern gleich meckern müssen.

    Nach solchen Threads verstehe ich sie wieder etwas besser... :hilfe:

    Es kann passieren, ja. Aber dafür übt man, kann eingreifen und muss eben aufmerksam bleiben, bis es sitzt. In Ordnung finden kann ich das garantiert nicht.

    Der Duisburger Süden vermeldet auch endlich Schnee ;) Ist jetzt schon ein paar Stunden dran...
    Aber irgendwie glaub ich noch nicht dran, dass wir da wirklich Spaß dran haben werden. Der Schnee ist total nass und schwer irgendwie. Hat ne ganze Weile gedauert bis überhaupt ein feiner Film liegen geblieben ist. Und irgendwie kommt es mir einfach insgesamt noch zu warm vor. Nach den letzten Tagen kann ich mir gar nicht vorstellen, dass es jetzt bis morgen so abkühlen soll, dass der sich hält.

    Aaaaber die Hoffnung stirbt ja zuletzt :D
    Weiße Weihnachten...

    Zitat

    Tja und schwupps ist die junge Dame schon zwei Jahre alt
    (und kein bisschen erwachsen)

    Waaaaaaah :fondof: Die ist ja mal so was von mein Fall :gott:
    Albern, ein Ohrentier und sooo hübsch :herzen2:
    Willste die los werden? :D


    Zitat

    Ich wuerde Euch so gerne die Fotos von meiner Bande zeigen. Habe diese bei Imageshack hochgeladen und hier im Antwortfeld eingesetzt und schon 2 Mal einen Text dazu geschrieben. Staendig schmeisst mich das Forum raus und ich muss mich dann wieder neu einloggen. Meine Antwort ist dann natuerlich weg. Was mache ich denn falsch ?

    Sorry, da hab ich leider auch keine Idee :sad2:
    Aber ich "schubs" es mal.

    Zitat

    Würde dir auch raten, lieber bei nem guten Züchter zu schauen. Wie die anderen schon geschrieben haben, das Geld sollte ja schnell angespart sein wenn ihr 150€ pro Monat für den Hund eingeplant habt.
    Gerade beim Aussie würde ich sowieso keinen Hund nehmen ohne mich vorher monatelang intensiv mit den verschiedenen Linien auseinandergesetzt zu haben. Es gibt da sooo unterschiedliche Zuchtziele und so unterschiedliche Linien, dass Aussie nicht gleich Aussie ist und man schon sehr sicher sein muss was man nimmt

    Das stimmt allerdings :gut: Aussie ist wirklich alles andere als Aussie... Da sind die Variationen wirklich sehr stark ausgeprägt. Und das ist nicht zu unterteilen in "Arbeitslinie" = fordernder und "Showlinie" = ruhiger. Es gibt auf beiden Seiten ausgeglichene und nicht ausgeglichene Hunde, echte Arbeitstiere und Couchpotatoes (im Idealfall können sie Beides), schutztriebige sowie jeden-Menschen-Liebende. Da muss man schon genau hingucken, das ist nun mal "leider" Arbeit. Arbeit, die mir unheimlich viel Spaß gemacht und mich letztlich ans Ziel geführt hat.


    1.200 bis 1.300€ waren meiner Meinung nach schon der normale Bereich beim Aussie. Hab zwar unzählige Züchter kontaktiert, aber nicht viele nach dem Preis gefragt, weil das kein Auswahlkriterium war. Bei den paar, wo ich gefragt hab, war unter 1.200€ allerdings nix dabei, was natürlich nichts heißen muss.

    Zitat

    Es ist sowieso für beide Seiten ungemütlich, einen Welpen im Winter stubenrein zu kriegen - bis Du da Jacke und Schuhe anhast, hat sich das Problem schon in der Wohnung erledigt. Und Welpi mag sich draußen außerdem gar nicht gern hinhocken und Du frierst Dir mitten in der Nacht den Popo ab für letztlich doch wieder drinnen aufwischen.

    :roll: Sorry, aber das finde ich Quatsch... Anjou war das erste mal mitten im Schnee draußen (mit 5 Wochen). Und dem war es völlig wumpe, ob da nun Schnee liegt, es regnet oder sonst was.
    Und für mich persönlich fand ich es toll, dass es gerade draußen wärmer wurde, als man größere Runden machen konnte, der Hund die ersten Schwimmversuche startete usw. Und Anjou war trotzdem schnell sauber. Wenn er sich gemeldet hat, war ich auch schnell genug angezogen. Bzw. für nur mal Pipi vor der Türe muss man sich ja nun auch nicht einwickeln.
    Ist also ne Vorliebenfrage und nicht zu verallgemeinern ;)

    Zum Teil danach gebe ich dir Recht. Wenn man monatlich 150€ ausgeben kann (könnte ich zwar, tue ich aber nicht annähernd, mal so nebenbei, aber man sollte ja mit allem rechnen), dann sollte es kein Thema sein, noch zu warten und das Geld so anzusparen.
    Ich bin auch (halbfertige) Pädagogin, sogar noch Studentin mit noch einigen Ausbildungskosten vor mir, ohne nennenswerte Einnahmen. Ich habe Papa, der mich im Notfall unterstützt. Aber Anschaffungskosten und laufende Kosten konnte und kann ich stemmen. Kann ich das nicht, hole ich mir keinen Hund, so sehe ich das.

    Ich kann nur wiederholen, eigentlich wurde alles gesagt. Bei den Krankheiten kannst du dir nur so sicher sein wie möglich, wenn du zu einer richtigen Zucht gehst. Und ein gesunder Hund ist unbezahlbar. Ich würde alles tun, um die Wahrscheinlichkeit so hoch wie möglich zu halten. Mal abgesehen davon, dass du ein vielfaches bezahlen wirst, wenn so eine Krankheit dann da ist.
    Und wie schon vielfach gesagt wurde... Einen Aussie, der nicht wesensfest ist, so durchdacht verpaart wie möglich, den wünsche ich keinem, das kann bös nach hinten losgehen.

    Für 500€ kann die Züchterin nicht alle Untersuchungen, Impfungen und und und vornehmen und den richtigen Rüden zahlen. Noch dazu Zeitaufwand für Prägung und Aufzucht. Da würde bei 500€ aber ein ganz dickes Minus am Ende raus kommen. Ich würde da mal nachhaken, wo denn bitte gespart wird.

    Zitat

    Naja, zwischen "etwas Dreck" und regelmäßigen Häufchen, wahrscheinlich im ganzen Haus verteilt, liegen m.M.n. Welten und ich würde auch nicht wollen, dass mein Kind dazwischen rumkrabbelt.

    Ein 10 jähriges Kind sollte aber in der Lage sein, da nicht mehr dran zu gehen ;)
    Das schafften meine Babysitterkids auch mit ihren 2 1/2 und 4 Jahren, die sie alt waren als Anjou anfangs (noch nicht stubenrein) mit ging.
    Edit: Sorry, gibt noch ein Kind, falsch verstanden. Trotzdem, dann gibt es eben auch andere Möglichkeiten als die Hunde permanent zu isolieren, scheinbar ja seit Jahren. Und wenn es ein anderes zu Hause gewesen wäre :/

    Ich kann bei dem Thread wieder mal nur traurig den Kopf schütteln :sad2:

    Und habe ich das richtig verstanden? 12 Stunden Nacht? Erstmal finde ich so eine lange Nacht nicht normal, sondern mehr als Luxus ;) Aber spätestens dann, wenn man Hunde hat, ist die eben nicht so lang, fertig. Du kannst doch die Kerlchen nicht regelmäßig sooo lange einhalten lassen, vor allem keine Seniörchen :sad2:
    Wenn ich das falsch verstanden habe, sorry.