Beiträge von Tani88

    Ute, auch hier sind wieder Daumen und Pfoten gedrückt.
    Aber es ist auch gut, dass du dich mit dem Gedanken auseinandersetzt sie gehen zu lassen. Sie hatte ja wirklich ein schönes und auch recht langes Leben! Wir wollen ja alle nicht, dass unsere Kleinen leiden müssen.
    Trotzdem hoffen wir natürlich weiter!

    Zitat

    Tanja, hast du mal ausgerechnet was er eigentlich bekommen sollte? Barney hat auch früher stehen lassen was er nicht wollte, aber seit ein paar Jahren geht das nicht mehr. Er bekommt mit wenig Abweichungen das was der Hersteller empfiehlt und damit ist sein Gewicht relativ konstant geblieben. Mach halt auch den Rippen-Check... Allerdings muss ich zugeben, dass ich von so Lütten keine Ahnung habe. Bei Barns ist so ne Schwankung von nem Kilo ja deutlich unauffälliger.

    Um ehrlich zu sein nicht, weil wir es schon immer so gehandhabt haben. Und es war ja auch immer alles im Idealbereich... Er lässt sein Futter ja jetzt auch immer noch stehen, wenn er satt ist. Er frisst nur insgesamt mehr.
    Wobei es heute schon wieder normal war, jetzt wo die Hitze sich verzogen hat. Ich werde es mal beobachten, wenn es jetzt wieder wärmer wird.
    Rippen-Check zeigt in Ordnung bis zu dünn (ist halt viel Fell zwischen). Aber auf keinen Fall zu dick! Von daher hoff ich einfach mal, dass es okay ist und werde beim nächsten TA Besuch mal nachfragen.
    Danke für deine Tipps :gut:

    Zitat

    Der kleine ist zwar auch süß, aber ich hab mich definitiv in den anderen Hund verkuckt.

    Kann ich absolut verstehen, ein echtes Herzchen der Kleine :)

    Ich drück die Daumen, dass sich das Ganze aufklärt. Da kann ja etwas definitiv nicht stimmen! Farbwechsel gut und schön, aber einfach umkehren... Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

    Lass uns auf jeden Fall wissen, wie es weiter gegangen ist!

    Hummeln gibt es bei uns jede Menge (siehe zwei Seiten weiter vorne :D ). Bienen aber auch ziemlich wenig.

    Die Schnecken find ich ein klasse Motiv! (Schön umgesetzt natürlich auch ;) )

    Insekten hab ich hier reichlich, sobald ich abends meine Tür zum Lüften auf mache :roll: (und das trotz meiner treuen Fledermäuse) Und letztens ja sogar den Hirschkäfer im Waschbecken!
    Glühwürmchen hab ich auch eins gesehen. Das Erste seit Jahren. Das hat mich von unter meiner Heizung aus nem Spinnennetz hinter´m Bett angeblinkt. Hab´s dann leider erlöst, nachdem es nicht mehr zu retten war :(

    Edit: http://www.nachhaltigkeit.org/201007055154/n…-schmetterlinge
    Ob es das ist? :???: Ist ja auch so der erste Gedanke... Aber da geht es ja um Spezielle Arten. Und Libellen seh ich komischerweise nicht weniger als sonst.

    Ist immer noch besser als hier. Ich hab dieses Jahr noch KEINEN Schmetterling gesehen, wenn man die Kohlweißlinge halt mal ausnimmt.
    Dann bilde ich mir das nicht ein? Wo sind sie denn alle hin? :(

    Martina, ein wahnsinnig schönes Motiv und unglaublich tolle Bilder! :gott:

    Aber bissl stinkig werd ich da schon :motz:
    Ich hab das Gefühl bei uns werden die Schmetterlinge von Jahr zu Jahr weniger :sad2: Die Einzigen, die ich dieses Jahr gesehen hab waren Kohlweißlinge. Die auch nur, wenn die Kamera nicht dabei ist.
    Und die bleiben auch nie mal ruhig sitzen, wie die Anderen. Die sind total wuselig, flattern ganz wild umher und sitzen höchstens mal für ein oder zwei Sekunden. Ich mag auch Schmetterlinge haben :(