Hallo miamaria, einen süßen Opi hast du da :)
Und hallo an alle anderen, hoffe euren Senioren geht es trotz dem drückenden Wetter zum größten Teil gut...
Ich kann leider wenig hier schreiben, weil ich immer noch nicht ganz durchsteige und aufgrund fehlender Erfahrung auch keine Tipps geben kann :/
Trotzdem hab ich mal ne Frage...
Ich hab ja vor ein paar Tagen (Donnerstag) angefangen Mikos Nassfutter breiig zu mischen mit Wasser, damit er mehr Flüssigkeit aufnimmt bei dem Wetter. Und besser zu schmecken schien es ihm auch, er hat sich förmlich drauf gestürzt.
Seit seinem Klinikaufenthalt im Februar war er ziemlich dürr. Die Ärztin meinte aber wir sollen das ruhig so laufen lassen und nicht extra zufüttern, da weniger Gewicht auch weniger Belastung heißt.
In den letzten paar Wochen hat er aber zugenommen. Da freu ich mich (auch wenn es etwas mehr Gewicht zum rumtragen ist) trotzdem drüber, weil ich einfach denke es ist doch ein gutes Zeichen, oder?
Jedenfalls frisst er jetzt die letzten Tage mehr als vorher. In etwa seit dem Zeitpunkt, wo ich mische. Kann also, muss aber nicht, damit zusammenhängen. So genau kann ich es nicht sagen.
Er ist ja nicht zu dick, also denk ich mir ein gesunder Appetit ist doch nicht verkehrt, oder? Kann es vielleicht auch sein, dass er bei dem Wetter einfach mehr Energie braucht, weil ihn ja vieles mehr anstrengt?
Hab sein Futter nie abgewogen oder so. Er hatte immer Idealgewicht und hat nur so viel gefressen wie er Hunger hatte. Von daher haben wir ihm immer was gegeben, wenn er nochmal nen Nachschlag wollte (eigentlich neigt er eher zum stehen lassen, als zum mehr wollen). Dann gab es schon immer nen Grund, dass er auch mehr brauchte.
Jetzt gemischt frisst er auch nicht alles auf einmal auf, also wenn er satt ist, hört er schon auf. Aber später geht er dann nochmal dran und leckt den Napf wirklich bis auf´s Letzte aus. Sonst haben wir das meist irgendwann weg getan, was übrig war.
Heute wollte er sogar danach noch was haben! Das kann ich wirklich abzählen wie oft das bisher vorkam in seinen 15 Jahren...
Was meint ihr also... Heißt das er braucht das? Guten Appetit werte ich einfach mal als gutes Zeichen (oder bei den kranken Nieren nicht? Überseh ich da was?). Aber soll ich ihm dann auch noch was geben, wenn er wirklich noch Hunger hat? Oder lieber nicht, um Organe und Knochen zu entlasten? Ich denk mir halt auch so ein kranker Hund braucht ja jede Energie, die er kriegen kann... Bin unschlüssig

Eben hat er dann auch den Nachschlag nicht ganz aufgefressen, sondern wieder seine Grenzen erkannt. Und danach hat er sich schlafen gelegt und scheint sehr zufrieden zu sein grad...
Hab nämlich jetzt auch raus, dass der Magen nicht grummelt, wenn er zu spät frisst (wie die Ärzte vermutet haben), sondern wenn er abends nicht mehr gefressen hat und der Magen leer ist über Nacht. Dann dreht die Magensäure scheinbar voll auf.
Danke schonmal!!