Beiträge von Tani88

    Oooch, da hab ich auch was beizutragen...

    3 OP´s in meiner Kindheit (1. mit fünf Jahren) am Fuß. 2 davon zum "Nachschauen" was es sein könnte, das zu meinen damaligen "Problemen" (die ich heute nicht mal so nennen würde) geführt hat. Bei der 2. wurde versehentlich ein Nerv durchtrennt. Vor der 3. OP hat meine Mum (ohne jede medizinische Kenntnis) auf den Röntgenaufnahmen gesehen, dass der Knochen im rechten Fuß länger ist als im linken. Also wurde ein 3. Mal geschnippelt, der Knochen gekürzt und der Nerv "repariert". Was das gebracht haben soll, dass der Knochen nun kürzer ist, keine Ahnung... Ich hab jetzt immerhin seitdem zu dünne Haut an der Stelle, so dass die immer schwitzt. Die Narbe wird mein Leben lang schmerzempfindlich bleiben.

    Weiter gehts: Aufgrund der Schmerzen im Fuß habe ich als Kind eine Schonhaltung eingenommen und stark gehumpelt. Zur Stärkung des Beins habe ich Jahre lang Kindheit und Jugend "vergeudet" und mit Krankengymnastik, Elektrotherapie, Schwimmtraining, Kraftgymnastik/ training verbracht. Mit 16 ca. war ich es leid und hab ein abschließendes Gespräch mit den Leitern der derzeitigen Einrichtung gesucht, wo ich 1 1/2 Jahre war. Auf meinen Anstoß hin sagten sie dann sie könnten sich auch nicht erklären wieso es nicht besser wird und ich könnte es auch lassen, es würde eh nix mehr bringen, wenn bis dahin keine Besserung da ist :headbash:
    An dem Tag war ich das letzte Mal da. Seitdem habe ich keine Probleme mehr und laufe bis auf ganz wenige Tage normal. Ich darf das Bein eben gerade nicht übermäßig belasten.

    Bei einer OP wollte einer der Ärzte anfangen zu schneiden, während ich die Gespräche noch mitbekommen habe... Ich war aber nicht mehr genug da, auf mich aufmerksam zu machen und ein paar Sekunden später war ich wohl auch weg. Glücklicherweise sagte ein anderer Arzt aber auch, sie sollten noch was warten...

    Was ich alles für Vermutungen gehört hab geht auf keine Kuhhaut... Meine Wirbelsäule ist leicht schief durch das lange Humpeln. Jeder Arzt hatte eine andere Diagnose und jeder meinte gleich man solle den Fuß nochmal aufschneiden (auch heute noch, wenn ich zu einem neuen Arzt komme). Ich habe Sachen gehört wie das sei eine angeborene Spastik und hätte mit dem Fuß nix zu tun (komisch, dass es sich danach entwickelt hat) und ich würde mit 20 im Rollstuhl sitzen.

    Unabhängig davon: Mit 10 Jahren hab ich mir einen komplizierten Schienbeinbruch geholt. Die Ärzte meinten damals zu meinen Eltern ich solle mir Schrauben setzen lassen, statt nen Gips. Dann wäre das Thema in 6-8 Wochen, statt 3 Monaten durch. Gesagt, getan. Die Schrauben waren länger drin als angekündigt. Dann wurde entgegen der ersten Aussage auf einmal gesagt man könne sie nun doch nicht ohne Vollnarkose (nur örtlich und ambulant) rausholen (hatte zu dem Zeitpunkt ja schon 4 Stück hinter mir). Also Vollnarkose, OP... Ich kam raus - mit Gips am Bein. Keinem wurde was gesagt vorher. Die haben die Schrauben zu lang drin gelassen. Der Knochen ist an den 4 Stellen gefault, wurde ausgeschabt und Medizinketten wurden eingesetzt. Die wurden dann Tag für Tag Stück für Stück rausgezogen, weswegen ich weitere 10 Tage im Krankenhaus lag.
    Letztendlich hat sich die ganze Geschichte über ein halbes Jahr hingezogen und die Narben habe ich heute noch. Danach war mein ohnehin schon durch die anderen OPs geschwächtes und im Laufe der Zeit verkürztes Bein noch ein paar cm dünner als das andere.
    Zudem sagten die Ärzte ich dürfe kurz nach der Entfernung des Gips ruhig mit in den Sommerurlaub. Konsequenz: Ein Sommerurlaub im Hotelzimmer mit bläulich bis schwarzem Bein und wahnsinnigen Schmerzen und einem Hotelarzt, der uns Bepanthen für 120DM verschrieben hat.

    Aber im Nachhinein kann ich drüber Schmunzeln. Ich bin froh über jede Erfahrung und habe gelernt den Ärzten kritisch gegenüber zu treten und nicht alles als Erleuchtung zu sehen, was die erzählen. So bin ich auch heute nach vielem Hin und Her bei top Ärzten :gut:

    Logisch ist es definitiv nicht, aber wenn man dadurch so einen Vorteil hat, würde ich denke ich auch (vor Gericht oder wo auch immer), dann mal so tun als hätte ich die Gegenposition ;)

    Generell finde ich die Thematik natürlich ne Katastrophe. Habe in den letzten Monaten immer öfter solche "Geschichten" hören müssen. Da fehlen einem echt die Worte...
    Ich kann es mit viel Wohlwollen bei der Oma einer Freundin noch nachvollziehen. Die nutzt einfach die Größe aus und hat ein Katzenklo für Notfälle da und den Kleinen entsprechend auch dran gewöhnt. Einfach weil es ihr erlaubt auch in ihrem Alter noch einen Hund zu halten, da man ja doch eher mal krank wird oder ähnliches. Aber der kommt trotzdem regelmäßig raus und das Klo ist wirklich für absolute und seltene Notfälle, in denen es einfach nicht anders geht.
    Da hört meine Toleranz dann aber auch auf. Auch ein solcher Hund hat Recht auf Auslastung, Auslauf etc. Wenn man das nicht bieten will gibt es Rassekatzen (und ich kenne sogar Kaninchen), die charakterlich sicher einen Ausgleich bieten können.
    Auch bei der Oma der Freundin kann ich vieles Weitere nicht mehr gutheißen (ständiges rumtragen im Körbchen, betüddeln rund um die Uhr, ob Hund will oder nicht etc.).

    Man kann nur hoffen, dass das ein vorübergehender Trend ist, aber ich fürchte eher, dass der erst los geht und da noch einiges nachkommt :/

    Zitat

    Es hört sich zwar schlimm an, aber ich wäre auch froh, wenn Bessy abends einschläft und morgens nicht mehr aufwacht; dann bräuchte ich nicht die Entscheidung treffen.
    Ute+Bessy

    Ute, mehr oder weniger dasselbe habe ich vor Kurzem auch hier geschrieben. Ich denke die allermeisten können diesen Wunsch sehr gut verstehen! Wir denken an euch und die Kleine...

    Zitat

    hallo ihr ... super ihr seid ja auch alle in meinem alter ungefähr :-) wer hätte denn spontan Lust heute auf ein Treffen:) ansonsten habe ich relativ viel Zeit (nur nächste woche fahre ich in den urlaub)

    Lörick ist toll!!! :-)) aber wo es auch sehr schön ist ist zb in Erkrath falls das jemand kennt, da sind sehr viele Wiesen und Felder :-))

    Lg nora und cleo

    ps seid ihr bei facebook?

    Jep, bin bei Facebook. Aber da nicht so wirklich aktiv...
    Ich hab leider nur nen "Leihhund". Mein eigener ist zu alt für solche Treffen. Von daher kann ich zwar sehr spontan, aber der Hund leider nicht :roll:
    Deswegen muss ich für heut leider nein sagen...

    Ja, klar ;) Deswegen sage ich ja, da hat jeder seinen eigenen Weg :)
    Ich hab dadurch gelernt, dass ich ab dem ersten Tag einfach alles manuell gemacht hab. Sonst hätte ich mich wohl darauf ausgeruht und wüsste bis heute nicht was ISO, Blende etc. sind bzw. welche Auswirkungen sie auf die Bilder haben. Muss jeder ausprobieren, wie er am Besten klar kommt =)

    Naja, über die Automatik und Programme lässt sich streiten :D Gibt auch tolle Bilder, aber meiner Meinung nach fehlt der Spaß und ich bin nicht ganz so stolz, wenn ich weniger gearbeitet habe ;)
    Aber das macht ja jeder wie er meint :)

    Shantine, ich wollte dir eben ne Mail schicken mit ein paar Tipps. Aber die kam zurück :???: Wenn du magst kannst du mir ja mal eine schicken. Dann würde ich es nochmal versuchen.

    Hab die auch seit 2, 3 Monaten. Bin super zufrieden :gut:
    Meine Empfehlung: Einfach alles auf manuell und los geht´s :D
    Dann kriegt man am Schnellsten ein Gefühl für die ganzen Funktionen!
    Die Wesentlichsten Sachen saßen auf dem Weg recht schnell bei mir. Ein Profi werd ich nie werden, aber das Grundverständnis ist da und ich kann mich über schöne Bilder freuen.
    Viel Spaß dabei :)