Beiträge von Tani88

    Hab noch einen Versuch gemacht und heute einfach den normalen Mixaufsatz genommen. Ging besser :D
    Das einzige was nun noch zu stückig war, waren die Himbeerkerne :p Aber die sind eben, wie sie sind, mit denen kann ich leben :)

    Gestern gab es eine Mango, zwei Äpfel, zwei Mandarinen.

    Heute gab es eine halbe Tüte gefrorene Himbeeren, zwei Äpfel, zwei Mandarinen. Und den Saft einer kleinen halben Zitrone.

    Beide Male aufgefüllt mit Apfelsaft und einem guten Schuss Möhrensaft.

    Geschmacklich fand ich Beides sehr lecker. An Feinschliff arbeite ich dann noch, hehe.
    Und ich freue mich auf Buttermilchkreationen, bin gespannt, ob mir das schmeckt.

    Anjou fand es gestern total toll, heute war er glaube ich sehr empört über den Zitronensaft :D Es wurde immer wieder probiert und dann doch wieder mit verzogener Schnauze davon abgelassen. Also eine Möhre und Salat reingeschreddert. Nach drei weiteren Anläufen wieder stehen lassen. Das war mir aber zu schade, also gab es Sahne drunter, kann der Herr eh gut vertragen. Nun wälzt er sich gerade seelig durch´s Wohnzimmer :lol:

    Ach herrje, na dann ist das Ganze ja vielleicht noch ganz gut ausgegangen. Und irgendwie beruhigend, dass es wohl normales Abwehrverhalten war. Da kann man das Schwein ja dann verstehen ;)
    Weiterhin gute Besserung für den Buben! =)

    Was meinst du mit richtig ausgepowert? Dass er von sich aus unterwegs sagt "Kein Bock mehr?"
    Also das würde es bei Anjou auch nicht geben.

    Wann ich merke, dass er wirklich mal geschafft ist, ist wenn er mit Hunden getobt hat, wo er unsicher ist und dadurch permanent konzentriert. Oder wenn ich ihn sonst wie irgendwelchen (Trainings-)situationen aussetze, die ihn geistig/ von der Konzentration ziemlich fordern. Dann ist der danach völlig erledigt.

    Allein körperlich ist er irgendwann zufrieden, aber er schläft Zuhause so wie so immer, egal wie viel Programm er hatte. Wirklich müde würde ich den allein auf der Schiene auch nicht kriegen ;)
    Muss aber auch gar nicht sein, dass ich ihn da "fertig mache". Ihm soll die Bewegung ja gut tun und gesunde Kondition fördern, mehr nicht. Alles andere lässt ihn eher hochputschen, wenn er über den Punkt ist.

    Hab ich schon gemacht, also Fruchtsaft dazu. Aber mir waren das einfach noch zu viele harte Stücke... Hätte sonst wohl einfach noch großzügig mehr aufgefüllt. Aber danke dir, dann hatte ich ja intuitiv schon mal den richtigen Gedanken :D Muss vermutlich was anderes finden, wie ich mir das fertig machen kann.

    Ich glaube, es ist schon ein Entsafter. Ein spezieller Aufsatz vom Mr. Magic.
    Hier der Hintere:

     
    Ist doch einer, oder? :ops:
    Aber es hapert am zusammen bauen, irgendein Teil scheint da nicht richtig zu passen oder ich bin zu blöd. Jedenfalls war es letztlich eigentlich nur durchgemixt.
    Ich finde halt leider die Bedienungsanleitung nicht mehr :headbash:
    Zitat

    danke anna

    das ist doch ne nette Antwort

    anstatt einfach nur zu sagen, man würde es auch so machen :)

    Mehr als zu sagen, dass ich es so kenne, konnte ich nicht ;)
    Ich longier selbst nur mal spaßeshalber und frei Schnauze. Da halte ich die Hand auch nicht durchgängig. Das würd ich hier aber nicht "verbreiten", weil es nicht die Theorie ist, nur meine Art es zu machen. Erfahrungen mit gehaltener Hand oder Vorteile kenne ich nun nicht. War einfach nur eine Bestätigung.
    Dass nun gerade du da empfindlich bist ;) Das nächste Mal setze ich nen Smilie hinter.

    Ich würde erstmal eine Kamera aufstellen oder so, um zu gucken, ob das denn so stimmt oder ob es bestimmte Anlässe gibt. Und um zu sehen, wie sie sich verhält beim Bellen, also ängstlich zum Beispiel.
    Dann kannst du viel besser mit der Situation umgehen und überlegen wie du nun vorgehen kannst/ musst =)
    An Abgabe würde ich da nun nicht gleich denken... Du weißt ja nicht mal, was genau los ist.

    Kann mich nur anschließen...

    Leckerchen beim Wiederkommen? Damit der Hund erst recht drauf wartet? Neee.
    Wurde schon gut erklärt. In ganz kleinen Schritten: Tür zu, Tür auf. Irgendwann nicht mehr die Zimmertür, sondern die Wohnungstür. Immer nur rein gehen, wenn´s ruhig ist (also gar nicht erst zu lange warten), sonst belohnst du jammern/ bellen. Dann irgendwann steigern, indem man Jacke/ Schuhe anzieht und damit raus geht.
    Anfangen würde ich auch nach 1, 2 Wochen ca. Bei Anjou hab ich erst nach 5, 6 Wochen angefangen, weil ich die Zeit hatte. Er hatte bis dahin schon so ein gutes Grundvertrauen, dass ich nicht viel mit ihm üben musste. Ich hab gemerkt, dass er mich bis dahin noch sehr viel in seiner Nähe brauchte und alleine lassen sehr negativ gewesen wäre. Allerdings habe ich da sehr nach Gefühl gehandelt. Anderen Hunden fällt es nach so langer Zeit erst recht schwerer. Normalerweise würde ich immer sagen mit den kleinen Schritten früher anfangen, wenn eine gute Basis da ist und der Hund im neuen Zuhause angekommen ist und sich wohl fühlt.

    Auch das Schimpfen... Die wirkliche Kontrolle über die Blase ist erst mit einigen Monaten annähernd erreicht und selbst dann, kann immer noch was schief gehen, es ist ja auch ein Lernprozess. Schimpfen für etwas, wofür so ein Würmchen also überhaupt nichts kann, weil es erstens körperlich noch nicht in der Lage ist und zweitens noch gar nicht verstanden hat, was es überhaupt soll finde ich ziemlich daneben und ist noch dazu im besten Fall einfach nur unnütz, im schlimmeren Fall erschwert es die Sache noch.
    Was nachts raus gehen angeht, richtet euch nach eurem Hund. Anjou hat nach 3 Nächten hier durchgeschlafen (der war allerdings schon 11 Wochen als er kam). Ich hab ihn dann nicht geweckt. Ich habe drauf gewartet, dass er wach/ unruhig wird und bin dann mit ihm raus und sonst nicht. Wenn ich mir einen Wecker stellen würde zum raus gehen, dann würde ich wohl wechselnde Uhrzeiten wählen, einfach zur Sicherheit, um den Hund an keinen Rhythmus zu gewöhnen. Das muss zwar nicht passieren, kann es aber.

    Viel Spaß in der Welpenzeit, genießt es! =)