Ich würd auch auf jeden Fall was terriermäßiges tippen.
Auf jeden Fall zuckersüß
Ich würd auch auf jeden Fall was terriermäßiges tippen.
Auf jeden Fall zuckersüß
Du könntest auch parallel bei Betreut.de eine Anzeige schalten. Im Tierbereich hab ich da bisher nur rumgelesen, aber so hab ich mit der Seite schon tolle Erfahrungen gemacht!
Kann ich gar nicht verstehen so was
Ich zieh in ein paar Monaten um, weiß es erst kurz und hab die Wohnung schon bis ins kleinste Detail haargenau vor Augen
Eben war ich für Feinheiten im Baumarkt und da rattern mir dann immer direkt die Bilder durch den Kopf, wenn ich durch die Reihen gehe
Wär das toll, wenn ich ein Haus hätte, mit dem entsprechenden Platz für alle die Ideen... Aber bis dahin freu ich mich mal für euch mit
Ich find´s immer schwierig da anderen zu helfen, weil die Geschmäcker ja stark auseinander gehen Aber wenn du ne konkrete Frage hast, immer her damit!
Lasst eure Hündin auf jeden Fall "mit aussuchen". Die beiden sollten sich schon mal beschnuppern, gucken, ob die Sympathie stimmt. Das raten einem die meisten Züchter (und mir bisher auch sonst eigentlich jeder).
Nur so als Tipp
Und ich erst
Jups, Ende Januar könnten die Kleinen umziehen. Nehmen würde ich ihn erst Anfang Februar. Zumindest, wenn ich Abschlussprüfungen hab. Die dürfte ich ziemlich in den Sand setzen, wenn hier seit ein paar Tagen erst so ein Zwerg rumwuselt
Silvia hat mir aber auch schon angeboten (wenn alles passt), dass ich den Hund für ein paar Tage die Woche nehme und sie die restlichen, damit der Umbruch nicht so groß ist. Find ich einerseits nicht schlecht die Idee, weiß aber erstens noch nicht, ob mir dann damit wirklich viel geholfen wäre (wenn es um Prüfungen geht und nicht nur darum, dass Semester zu Ende zu kriegen). Und dann bin ich mir auch nicht sicher, ob es das für´s Welpi nicht zusätzlich schwer macht? Besser direkt ganz? Was meint ihr?
ZitatSo ehrlich sind viele, vieeele Züchter nicht. Ich hab schon alles gehört vom "Aussie Light" bis zum "Couchpotatoe" und das von Züchtern.
Oh ja, die gibt es Aber die machen es einem wenigstens leicht sie direkt als schwarze Schafe zu entlarven und die Beine in die Hand zu nehmen
Ich versteh schon was du meinst. Ich muss auch vor dem Hund stehen und es muss stimmen. Das hab ich bei Weitem nicht bei allen Aussies.
Aber damit ich nicht nachher danach entscheide schaue ich immer, dass ich möglichst schon "aussortiere", bevor ich die Hunde kennenlerne und mich nachher vom Hund "einwickeln" lasse
So, der neue Termin steht endlich :)
Nächste Woche Donnerstag fahr ich hin. Das Decken ist so weit wohl gut verlaufen! Einer der Rüden hatte ja zum Glück vorher gezeigt, dass es nun an der Zeit ist So, dass sie dann zwei Tage eher los sind...
Naja, es ist beim Aussie nunmal Fakt, dass er durchaus ein nicht zu unterschätzendes Aggressionspotential hat. Das heißt natürlich nicht, dass es nicht zig Aussies gibt, wo es nicht auftritt, aber man sollte vorher bedenken, dass es auftreten kann.
Auch die Zurückhaltung gegenüber Fremden kann ja zum Beispiel schnell umschlagen, um nur einen Punkt zu nennen.
Aber ihr scheint ja darauf vorbereitet zu sein und sogar schon die richtige Trainerin an der Hand zu haben
Wirkliche Besuche hatte ich erst einen. Hab aber schon (eher untypische) Ausstellungen besucht und dort Gespräche mit Züchtern geführt. Und stehe mit verschiedenen Züchtern in regelmäßigem Kontakt.
Nächste Woche kommt dann der zweite Besuch :)
Oh, so nen Freund hätt ich auch gern Das spart sicher einiges an Arbeit!
Daumen sind gedrückt :) Ich bin nächste Woche auch wieder bei einer Züchterin. Ich kann also gut nachempfinden wie spannend das alles ist
Wie seid ihr denn jetzt eigentlich doch beim Aussie gelandet? Weil ihr ja nach einem Hund ohne Jagdtrieb und ohne Aggression gesucht habt, der nicht so aufgedreht ist... Ich mein die Ansprüche können sich ja ändern Nur interessehalber...
ZitatPutzt sich der Hund vielleicht nur ausgiebig das Maul?
Unser Rüde (absolut unallergisch) macht da eine Wissenschaft draus.
So ziemlich das Gleiche hab ich auch gedacht beim Lesen
Hätte unserer empfindliche Äuglein, würd man das sicher nachher auch sehen Der ist und bleibt dabei aber einfach mega robust. Und auf das Material, wo geschrubbelt wird, kommt es sicher auch an.
Er putzt auch an Möbeln, Tapeten und neuerdings auch an der größeren, buschigen Topfpflanze auf der Terrasse Die hat nun schon nach wenigen Tagen ne entsprechende Lücke...