Mein Leben richtet sich nicht nur nach dem Hund.
Ja, ich hab dort auch geschrieben, dass ich nur günstige Klamotten im Schrank hab und für Hundi mehr ausgebe. Aber das ist unabhängig davon. Ich gebe einfach ungern Geld für mich aus. Ich kauf mir keine teuren Klamotten, weil ich keinen Sinn darin sehe und ich nicht der Typ dafür bin. Für andere hab ich schon immer gern Geld ausgegeben. Und wenn es für den Hund ist und somit sogar noch mir eine Freude macht, ist doch auch mal was 
Mein Freundeskreis hat sich geändert seit Miko da ist. Aber da war ich auch 7 und das ist nun 15 Jahre her
Hatte mit dem Hund nix zu tun 
Was definitiv so ist, ist, dass ich durch Hund andere Leute kennengelernt hab, die ich sonst nicht kennen würde. Und dadurch kann sich dann bedingt die Freizeitgestaltung und der Freundeskreis ändern/ vergrößern.
Feiern gehe ich auch nur noch wenig, aber habe es zwei Jahre jedes Wochendende beide Abende gemacht. Da war Miko auch schon da
Mittlerweile ist es genug. Das heißt aber auch nicht, dass ich nicht mehr weggehen würde.
Was aber stimmt: Mein Hund ist mein Hobby. Und dadurch bestimmt er einen großen Teil meiner Freizeit, ja :) Früher hatte ich 4-6 Mal die Woche Kanutraining, jetzt freu ich mich über mein - zeitlich nicht so festgelegtes - Hobby Hund und mir geht es deutlich besser damit.
Und natürlich hat er auch seine Ansprüche nach denen man sich eben richten muss, aber das muss ich euch nicht erzählen... Und wenn die Pflichten gleichzeitig Hobby sind, dann ist doch ideal.