Ich bin bei all diesen Dingen nicht so nach Vorgabe 
Miko ist alt und krank. Ich gucke, dass er gutes Futter kriegt. Den Rest mache ich so, wie es ihm gefällt 
Also das Futter hat ihm gleich geschmeckt, also kriegt er das. Nix mit Umstellung wie gesagt 
Und bei der Menge mach ich es genau so frei Schnauze
Er soll so viel fressen wie möglich, deswegen rationiere ich da gar nix.
Er hat mittlerweile nur noch knapp über 5kg (wegen Muskelabbau, Gewichtsverlust in der Klinik usw.) von ehemals 8/ 8,5.
Miko hat immer so Phasen in denen er mehr oder weniger frisst. Je nach dem mache ich die Portion einfach nach Gefühl fertig. Ich weiß ja etwa, wie viel er dann frisst.
Er ist kein Hund, der über den Hunger frisst und jedes Gramm ist gut für ihn. Deswegen mach ich lieber ein bisschen zu viel und tu dann ein wenig weg, als, dass er vielleicht noch mehr gefressen hätte, wenn mehr da wäre.
Und wenn ich sehe, er treibt sich am Napf rum oder macht sonst wie auf sich aufmerksam (ist nicht oft), dann gibt es auch ohne Zögern noch ne Portion 
Aber auch da... Jeder kennt seinen Hund am Besten. Frisst er bis er platzt, ist es natürlich ungünstig so. Aber macht deiner ja scheinbar auch nicht.
Ansonsten weiß ich eben nicht wie streng du dich an Diät usw. halten willst. Bei Miko zählt für mich wie gesagt eher jedes Gramm, dass er frisst und ihn stärkt. Auch wenn es ihn am Ende ein wenig Zeit kosten sollte.
Und was ich noch gemerkt hab bei Miko ist, dass er Probleme mit der Übelkeit bekommen hat, wenn der Magen zu leer war. Vor allem nachts. Also kriegt er dann noch Mal was, wenn er noch mag. Aber gibt ja auch Hunde, die das spät abends gar nicht vertragen...