Beiträge von Tani88

    Huhu =)

    Zu 1. Die erste Situation wäre definitiv okay (für einen Junghund sogar schon sehr viel Programm, erst nach Steigerung kommt man dahin). Aber wenn ihr wisst, dass es nicht dauerhaft haltbar ist, dann würde ich es gleich anders aufbauen. Bringt dem Hund von Anfang an (Stück für Stück) bei alleine zu bleiben. Wird er anfangs immer mitgenommen wird das sonst sehr schwer für ihn.
    Die Situation könntet ihr zum Beispiel nutzen, indem er immer mal wieder einen Tag, später Mal zwei, drei Tage alleine bleibt tagsüber. Nicht zu langsam und nicht zu schnell.

    Zu 2. Gerade für Hundeanfänger würde ich eine Hundeschule empfehlen, wenn nicht sogar immer. Auch wegen der Sozialkontakte (Welpenspielgruppe). Dort kann der Hund verschiedene Rassen kennenlernen und sich auf die Kommunikationsarten einstellen. Sonst hätte er die vielfältigen Möglichkeiten vielleicht nicht und vor allem nicht mit Welpen.

    3. Auf keinen Fall von privat!!! Entweder VDH Züchter (je nach Rasse gibt es Ausnahmen, aber dafür muss man gut informiert sein) oder aus dem Tierschutz. Infomiert euch über die Rassen, um zu gucken was für euch in Frage kommt. Auch wenn ihr ihn aus dem Tierschutz holt (auch da gibt es Welpen oder Junghunde): Versucht herauszufinden in welche Richtung es geht. Verschiedene Rassen oder Hundegruppen (z.B. Hüte- oder Jagdhund) haben verschiedene Eigenschaften, die man bei der Wahl nicht ignorieren sollte. Da ist der Vorteil von einem ausgewachsenen Hund, dass die Pflegestelle (oder sonstige) ihn kennen und ihr wisst was auf euch zukommt, ob er alleine bleiben kann, welche Probleme es gibt usw.

    4. Hier stellst du schon die richtige Frage und wirst sicher Vorschläge kriegen (in so was bin ich nicht so gut). Macht euch hier wirklich über die vorgeschlagenen Rassen schlau und guckt, was passt.

    Auch ein Hund mit kurzem Fell kann im Winter lange draußen sein ;) Auch diese Hunde haben Winterfell und bei Bewegung ist das kein Problem. Es gibt Ausnahmen, aber das ist halt nicht die Regel. Und auch da gibt es Möglichkeiten, auch die Hunde kommen im Winter raus.

    Mit der Wachsamkeit musst du hier vorsichtig sein. Die meisten Hunde können zum Beispiel melden, wenn man es entsprechend fördert. Ich weiß ja nicht was genau ihr euch vorstellt. Aber ein Hund mit richtigem Wachtrieb erfordert häufig schon viel Arbeit und Wissen eurerseits.


    Super übrigens, dass ihr euch vorher informiert :gut:

    Zitat

    DAS wiederum wusste ICH schon vorher meine Liebe

    :ops: So war das doch gar nicht gemeint... *leise verlegen vor sich hin nuschel und wegschleich*
    Mensch, erst mach ich zweideutige Äußerungen, die sich auf die Rückseite deines Freundes beziehen lassen und nun das :D :umarmen:

    Bina: Qiuetschbunt? Wolltest du nicht noch so ne Muffin-Borte bestellen? Da war doch mal was :???: Sorry, wenn ich grad durcheinander bin :D Aber ging das nicht auch in die Richtung? Was ist denn daraus geworden?

    Danke, wollyfrauchen =) Jetzt, wo es auf die Untersuchung zugeht, krieg ich langsam doch Magenschmerzen :/ Mal schauen was das bis morgen noch gibt :roll:


    Zitat

    @ Tani88

    na da biste, wenn die Zeit bei Dir dann mal soweit kommt bestens informiert und kannst zu Anfang gleich Deine Infos umsetzen. Aber mit 4 Jahren hat er ja wirklich noch ganz viiiiiiiiiiiiiiiel Zeit.

    Meintest du damit mich? Ich bin grad etwas irritiert :ops: Ich glaub du meintest Noora?


    Das mit dem letzten Aufblühen kenne ich übrigens auch von meinen Tieren. Miko hatte nun aber schon so viele gute und wieder schlechtere Phasen, dass einen das richtig in den Wahnsinn treiben kann :lol:

    @ Mo: Danke, für deine Hilfe. Den Tipp liest/ hört man öfter. Aber entweder der ist nicht so gut wie alle behaupten oder ich bin einfach zu dusselig :hust: Bei mir klappt das jedenfalls überhaupt nicht :sad2:

    @ wonneg: Der Tip hört sich wirklich toll an! Kann mir auch gut vorstellen, dass es funktioniert =) Danke, werde ich beim nächsten Mal so machen!

    Und ich glaub das schnelle Nudelrezept probier ich in der nächsten Koch-Eile auch mal aus :D

    Mach dich nicht verrückt ;)
    Wenn ihr das Alleinbleiben prinzipiell gut aufgebaut habt und sie ganz normal wirkt - kein Drama! Die Umstände können mal so sein und Hundi hat´s ja überlebt und euch scheinbar auch schon verziehen ;)
    Also alles halb so wild =)

    Gehört hier zwar nicht so wirklich hin, aber da mich aus gegebenem Anlass mal wieder die Frage quält: Hat jemand irgend nen Geheimtipp wie ich nen Granatapfel halbwegs appetitlich, ohne Blutbad und ohne, dass mich auf halbem Weg die Geduld verlässt zerlege? :D

    Wäre euch wirklich dankbar... Ich mag das Zeug ja echt gern, find´s super erfrischend. Aber diese Arbeit jedes Mal. Genau wie mit den Pomelos... Man, alles was ich gerne mag ist mit Aufwand verbunden :lol: Selbst Orangen können mich ja in den Wansinn treiben, wenn ich sie wirklich "perfekt" haben will...

    Hm... Ich kann das schlecht beurteilen... Wie auch jeder andere hier ;) Das kannst letztendlich nur du.

    Geht es jetzt und ihr drei Jahren nur mit schlechtem Bauchgefühl, weil es einfach nicht passt und du weißt, dass die Situation noch irgendwann (in noch mehr Jahren) richtig sein wird, du aber einfach schon gerne würdest?

    Oder ist es die Unsicherheit, dass nicht alles passt, nicht alles perfekt ist, jetzt nicht, in drei Jahren, aber auch in zehn vermutlich nicht? Dann wie gesagt: Unsicherheiten gibt es immer und perfekt ist es vermutlich nie.
    Wenn keine wesentlichen Gründe wirklich dagegen sprechen und du dir sicher bist, dass du es packst, dann denke ich kommt man mit jeder Situation hin, so lange man es halt wirklich will.

    Aber wie gesagt: Letztendlich kannst nur du das sagen (in Absprache mit Familie, Freund vielleicht. Denn den Rückhalt finde ich für den Notfall wichtig).