Beiträge von Tani88

    Find ich auch Quatsch. Gibt sicher Hunde, die da nicht hingehören, weil sie wegen "schlechten" Erfahrungen, fehlender Gewöhnung etc. nicht dahin passen. Aber verallgemeinern find ich hier unangebracht :???:
    Für Anjou wäre das erst mal auch nix. Aber nach ein paar Wochen konsequentem Aufbau hätte er sich dran gewöhnt und wäre mit Sicherheit happy, dabei sein zu dürfen.


    Das mit der Straße hatten wir auch schon. Viel befahrene Straße, mehrere LKW bretterten gerade lustig durch (ist am Gewerbegebiet). Ich mit Anjou, gerade knapp 12 Wochen alt, auf der einen Straßenseite unterwegs. Noch dazu ganz offensichtlich mit ihm am arbeiten, aber auch abgesehen davon...
    Auf der anderen Straßenseite eine Familie. Vater setzt sich hin, holt noch sein Kind zu sich, quietscht, ruft, lockt. :headbash: Anjou war an der Leine und hat sich Gott sei Dank voll auf mich konzentriert. Hätte er sich ablenken lassen und wäre die Übung unterbrochen gewesen, hätte ich dem aber nen Spruch gedrückt. Meine Herren, man erlebt schon Sachen :roll:

    Hm... Ich finde es wichtig zu wissen, ob der Hund da frech wird, weil er einfach meint maßregeln zu dürfen, weil er meint verteidigen zu müssen oder ob er Angst hat.
    Wie würdest du es einschätzen? Lässt sich so ja schlecht sagen.

    Ich weiß zum Beispiel, dass Anjou ziemlich forsch und laut nach vorne geht (zwei, drei Meter, immer in meiner Nähe) und sich tierisch aufspielt. Letztlich ist es bei ihm aber Angst/ Unsicherheit, auch wenn man das erst nicht vermuten würde.

    Und wenn es Unsicherheit ist machst du es mit Wasser spritzen und so Sachen natürlich nur schlimmer :/


    Was ich auf jeden Fall machen würde:
    Festen Platz für den Hund, zur Not anbinden. Oder aber, was ich noch besser finde, eine gut aufgebaute (!) Box für den Arbeitsplatz. So platzieren, dass er nicht den Eingang im Blick hat und permanent unter dem Druck steht, da aufpassen/ zuschauen zu müssen. Und dann üben den Hund auf den Platz/ in die Box zu schicken bzw. eben, wenn sie aufgebaut ist, die Box zu machen. Auf jeden Fall irgendeinen Weg finden, dem Hund zu zeigen, dass er da bleiben soll, wenn du das von ihm verlangst. Dass er nicht hinter her zu rennen, zu maßregeln oder sonst irgendwas zu tun hat, außer liegen und warten.

    Ich stelle mir die Aufgabe, in der der Kleine sich vermutlich sieht, auch ziemlich stressig für ihn vor.

    Zitat

    Ui, da biste aber zurecht stolz- ihr Angeber :p

    Dafür haben wir andere Baustellen, glaub es mir :pfeif:


    Oh ja, schlimmer als Leute, die einem erzählen, wie man den Hund erziehen soll, sind die, die auf ein mal rein platzen und versuchen ihn selbst an Ort und Stelle zu erziehen |)

    Zitat

    Ich kann zwar die gesamte Situation nicht nachempfinden, aber ich weiss, dass es Momente im Leben gibt, wo man in Sachen Entscheidungsfähigkeit einfach mal schwächelt oder einen sehr hilflosen Moment hat. Das ist absolut menschlich und das kann und will ich nicht verurteilen.

    Ich wünsch Dir und Deinem Hund auf jeden Fall alles, alles Gute.

    LG, Chris

    Danke, Chris. Auch wenn ich weiß, dass ich definitiv anders gehandelt hätte... Ich kann und will hier nicht verurteilen. Die Situation war so nicht vorhersehbar, so dass man ihr da keinen Vorwurf machen kann finde ich. Und dass man sich nicht innerhalb von Tagen gegen den Hund entscheidet, weil man weiß, dass es das Beste für ihn wäre, sondern man verzweifelt auf eine Lösung hofft, die man übersieht, kann ich auch nachvollziehen.

    Ja, ich stand auch erst mal recht verdattert da und hab einfach nicht los gelassen, bis ich meine Worte wieder gefunden hatte :lol:

    Haha, dazu hab ich heute noch was Aktuelles. Wir haben Bahn fahren geübt. Also mal geguckt, wie er das findet. Wir standen an den Türen, zwei Meter weiter zwei Mädels, die sich schon verliebt hatten, als wir eingestiegen waren.
    Das eine Mädel hängte sich halb in den Gang, wedelte mit der Hand, schnalzte, lockte lautlos.
    Und was macht mein Hund? Guckt sie an, setzt sich hin, guckt mich an.

    HAHA :D In solchen Momenten liebe ich meinen Hund noch mehr :party:

    Hätte sie ihn mit heller Stimme angesprochen wäre denke ich auf jeden Fall der Impuls gewesen, hin zu wollen, aber so hat er sie immer mal angeschaut und dann immer wieder zu mir.

    Und Frauchen stand da, ignorierte die Mädels ebenso wie der Hund und grinste in sich hinein :D
    Gut, bissl fies ist es ja schon... Ich könnte ja auch jeden Hund auf der Straße angrabschen. Aber letztlich reiße ich mich dann doch zusammen und gucke den Leuten ihre Hundchen nur weg ;)

    Ach was, du kannst ihn ruhig mitbringen. Musst du einschätzen ;) Wenn du sagst, dass das klappen kann, vertrau ich dir da :) Nur wenn du jetzt gesagt hättest, dass Anjou da einen nach dem anderen auf den Deckel kriegt, hätte ich mich da raus genommen. Aber ein paar Ansagen und mal ein bisschen Contra kann der ruhig mal vertragen :pfeif: Da bin ich nicht so zimperlich.

    Wollte halt nur, dass du das auch vorher weißt ;) Zur Not müssen die Beiden dann eben an die Leine und gut ist.