Beiträge von Tani88

    Zitat

    Du denkst aber schon daran, das der Wurm erst 6 Wochen alt ist und noch bei seiner Mutter sein sollte? Der braucht eigentlich noch Nestwärme und die sucht er sich beim TS. Ignorieren wäre da sicher der falsche Weg.

    Ich würde ihn DRINGENDST zurückbringen!!!


    Ne, ich sag ja, ich fand es so anstrengend zu lesen. Hab nicht alles richtig aufgenommen :ops:
    Dann ist die Ausgangslage natürlich eine andere.

    Zurück bringen? Neee... Klar, man sollte solche Hunde nicht nehmen.
    Aber wenn er ein mal da ist, würde ich ihn auch nicht zu diesen Leuten zurückbringen :/

    Und wenn du für´s Erste anbietest den Hund "auf Vordermann" zu bringen? Ist natürlich nicht die Lösung des Problems, aber immerhin wäre ihm in der Hinsicht etwas geholfen.

    Und bei der Gelegenheit könntest du ihn mal genauer anschauen (evtl. sogar Fotos machen), falls sich da noch mal was ergibt?

    Wer sagt denn, dass sie von Hamburg aus fährt und nicht kurz bevor sie los fährt oder wenn sie wieder zu Hause ist vorbei schaut? :???:

    Wo ihr zu Hause ist, weiß ich natürlich nicht. Also falls das auch in Hamburg ist und ihr mehr wisst als ich, hab ich nix gesagt ;)

    Ehrlich gesagt fällt es mir schwer deine Posts zu lesen. Absätze und Leerzeichen machen es ein bisschen leichter ;) Nicht bös gemeint, aber mir fehlt deswegen gerade wirklich die Lust weiter zu lesen, weil es richtig Konzentration kostet :ops:

    Deswegen nur zum Fiepen: Bei so einem kleinen Kerl muss das nun wirklich nicht Unterforderung heißen. Ist sogar sehr unwahrscheinlich. Ich tippe eher auf Überforderung oder irgend einen anderen Grund.
    Versuch es mal genau anders rum... Du ziehst dir sonst noch ein kleines, permanent unter Strom stehendes, Nervenbündel heran ;) Bring dem Hund Ruhe bei.
    Wenn er jammert, wird er ignoriert. Nicht darauf eingehen. Kein Spielen, kein Streicheln, keine Aufmerksamkeit, kein Trösten, gar nichts halt. Meiner hat das die ersten Tage auch versucht. Irgendwann hab ich meine Konsequenz wieder gefunden gegenüber dem süßen kleinen Knäuel :hust: und es ignoriert. Innerhalb weniger Stunden war das Thema gegessen und er war froh darüber, dass gerade nichts von ihm verlangt wurde und hat gerne geschlafen.

    So ein kleines Würmchen muss noch viiiel schlafen. Glaub nicht, weil er aufgedreht ist, ist ihm langweilig. Viel öfter ist es Stress, Aufregung usw., weil ihm die Ruhe fehlt.

    Irgendwann würde ich laaangsam aufbauen ihn auf einen festen Platz zu schicken, den er mag und wo er Ruhe lernt. Heißt "Wenn du auf deinem Platz bist, ist Schlafens- /Ruhezeit".
    Bei meinem hat das Ignorieren schon fast gereicht, dass er zur Ruhe gefunden hat. Anderen Hunden hilft es vielleicht mehr sie durch einen festen Platz, auf dem sie bleiben sollen "räumlich eingeschränkt" werden.

    Zitat

    Zum Ohrenanlegen, hab's jetzt leider nicht gesehehn, aber ich finde auch da gibt es Unterschiede zwischen anlegen aus Stress/Beschwichtigung etc und hören wollen. Finde, das kann man doch recht gut am Gesicht erkennen.

    Jep, das war für mich auch kein "Anlegen", das war so ein Ohren "nach hinten öffnen".

    Den Kater hab ich gar nicht gesehen :ops: Ich höre meist nur zu und schaue nicht hin, es sei denn mich interessiert etwas wirklich auch vom Bild.

    Nachtrag: Im Übrigen macht er das tatsächlich oft in neuer Umgebung mit vielen Eindrücken, wenn er total nach vorne gerichtet ist (z.B. heute in der Stadt), wenn er aber trotzdem mit meiner Ansprache (von hinter ihm) rechnet. Er ist dann in den Momenten einfach nicht "in der Lage" den Blick abzuwenden, weil es gerade tierisch spannend ist, aber trotzdem ist er für mich ansprechbar und reagiert.

    Da helfen mir die Ohren tatsächlich ;) Sind sie vorne und er ist so total eingenommen weiß ich, dass ich mir erst mal die Aufmerksamkeit holen muss, weil ich sonst viel erzählen kann :hust:

    Anjou ist zwar kein Border, aber kommt ja aus derselben Ecke ;)
    Und er trägt seine Ohren mit Vorliebe nach hinten weg. Oft, wenn er irgendwo hin will oder konzentriert ist. Bei völliger Entspannung selten, aber es hat nichts mit negativem Stress, Anspannung oder gar Angst zu tun.
    Er hat sich zwar auch noch nicht entschieden, wie er sie denn nun eigentlich tragen möchte (meist hängen sie noch einfach zur Seite), aber unnormal ist es bei ihm definitiv nicht sie nach hinten weg zu halten.