Beiträge von Tani88

    Ich wollt auch immer einen haben :lol: Also schwulen, besten Freund - nicht Lockenstab.
    Heute hab ich die Hoffnung aufgegeben :roll:

    Ich hatte nur mal einen schwulen besten Freund, der gar nicht schwul war. Er war aber bissl so als wär er schwul und hat sich wohl gefühlt in der Rolle :D Ach ja, die Zeit vergeht und die Dinge ändern sich :muede:

    Prinzipiell verstehe ich, dass man die Ansprüche nicht so hoch stellen kann, wie man gerne würde und deswegen kann ich auch das Meiste, was in der Richtung geschrieben wurde, verstehen.

    Aber... Hier handelt es sich nicht um eine Vermittlung wie von einer Tierheimmitarbeiterin oder jemandem aus dem Tierschutz, der viele Vermittlungen macht und für den es meistens ein Hund von vielen ist (nicht im negativen Sinn, auch da gibt es natürlich eine Bindung).
    Hier geht es um innerfamiliäre Geschichten, einen besonderen Bezug zu diesem Hund, einen Teil den Versuch Dinge wieder gut zu machen. Da stecken doch viel mehr Gefühle usw. dahinter.

    Ich finde es völlig normal, dass man im privaten Rahmen bei einem einzelnen Hund, den man gut kennt usw. eben nicht lernt nach solchen Kriterien zu handeln und gleich Kompromisse eingeht. Natürlich hofft man auf den besten Platz, den man finden kann. Wo sicher nicht alles perfekt ist und man überall einer Meinung ist, aber wo die Grundhaltung zum Tier und der wesentliche Umgang dem eigenen entspricht.

    Das heißt noch lange nicht, dass man den Hund lieber über Jahre im Tierheim lässt. Die Suche steht doch sogar noch recht am Anfang. Ich finde es gut, dass nicht gleich aufgegeben wird, wenn sie sich dabei eben nicht gut fühlt. Als Privatperson, wo man es für diesen einen Hund gut machen will, da denkt man doch auch an genau den immer wieder zurück, fragt sich, wie es ihm geht usw. Soll sie sich denn da ewig Vorwürfe machen, weil sie nicht noch einen dritten und vierten Interessenten abgewartet hat, obwohl das Bauchgefühl nicht stimmte?


    Ich wünsche euch viel Erfolg, dass es passt!! =)

    Zitat

    Wir standen gestern fünf Stunden zu zweit in der Küche...erst 1 kg Lunge getrocknet, dann Fleisch und Gemüse für die nächsten 2 Monate portioniert.
    Geht das irgendwann noch schneller?

    Ich habe jetzt zwei mal groß portioniert. Ein mal für einen Monat, ein mal für zwei. Ich glaube nicht, dass ich das irgendwann ohne Nachtschicht schaffe :headbash:


    Sagt mal, ab wann würdet ihr die 2% vom KG füttern? Beim Junghund nimmt man ja noch mehr. Aber konkrete Angaben gibt es ja nirgendwo... Ich muss bald wieder portionieren und wollte dann eigentlich mit 2% weiter machen. Wir haben ja scheinbar ein Problem mit zu viel Eiweiß :/

    Ich bin ja eh permanent stolz auf den Wuff ;) Ich glaube, die Phase, wo es mal anders ist, kommt erst noch.

    Bis auf seine Bellerei (bei anderen Hunden und wenn er warten muss oder besonders aufgeregt), haben wir keine Probleme. Kein Jagen, dass er mal wirklich nicht hört in Situationen, wo ich es schon von ihm erwarte, gibt es auch nicht (wenn er sich, weil es spannend ist, zwei mal bitten lässt, zähle ich das nicht dazu).
    Sogar aus dem Spiel geht es immer öfter und das ist für das Spielmonster echt eine der größten Herausforderungen.

    Noch dazu bleibt er bombig, absolut ruhig und völlig entspannt alleine, wie ich jetzt den Videobeweis habe! Unglaublich, weil ich das so gut wie nicht geübt habe :ops:

    Im Dunkeln unheimliche Dinge sind kein Problem, obwohl man sieht, dass er sich sehr bewusst kontrolliert, weil es ihn durchaus kitzelt die anzubellen oder aber Schwänzchen einzuklemmen und hinter Frauchen :hust:

    Und seit einer Woche mache ich abends die letzte Runde als Trainingsleinenrunde ohne größere Ablenkung. Vorher fand ich es meist zu viel, weil die Tage ihn schon so fordern. Jetzt bietet es sich aber langsam immer mal an, wenn der Tag nicht zu voll war.
    Und da bin ich wirklich schwer beeindruckt. Dinge, die ich so nicht geübt habe, schon lange nicht mehr oder nicht intensiv genug. Aus meinem zügigen Schritt raus ein Sitz und er klebt am Boden, egal wie weit ich mich entferne. Auf ein kleines Zeichen ist er sofort bei mir.
    An der Straße setzt er sich da sogar hin mittlerweile, wenn ich selbst zügigen Schrittes ohne Zögern auf die Straße spaziere (ich stoppe dann natürlich, bevor ich an der Leine rucke) und wartet auf mein "rüber".
    Und überhaupt achtet er auf wahnsinnig viele kleine Zeichen und korrigiert sich unglaublich oft selbst.

    Dass das tagsüber nicht genau so klappt, wenn wir Hunde treffen und sonst unzählige Eindrücke gegeben sind, finde ich nicht weiter dramatisch. Denn auch da klappt es ja gut, nur eben nicht alles so perfekt.
    Aber das zeigt mir, dass er es kann und dass er auch super motiviert ist und gerne mit mir arbeitet =) Alles andere hat Zeit und die gebe ich ihm. Da arbeiten wir in aller Ruhe dran.

    Zitat

    Gut dass wir das ganze nicht über facebook organisiert haben, sonst würde die Polizei auch noch dazu kommen. :lol:

    :lachtot: :lachtot:

    Du hast mir gerade den - nach dem Bericht über die Loveparade eher angeschlagenen - Abend gerettet :D

    Ja, natürlich sind 2 Tage gar nichts ;) Ich erwarte auch keine Veränderung bisher, in überhaupt keiner Richtung.
    Deswegen hat es mich eben so verunsichert, dass es direkt eine scheinbar negative Veränderung gab durch diese Unruhe.

    Aber ich versuche es dann erst mal ohne =) Man muss ja letztendlich immer ein wenig an den Hund anpassen. Bin gespannt!

    Alanna hat Mädels nicht immer so super gerne ;) Aber wie groß das Problem jetzt wirklich ist kann ich nicht sagen, das müsste Mel dann sagen. Ich könnte mir das bei Alanna so vorstellen, dass es eher ein Problem gibt, wenn Nannerl von sich aus jetzt auf sie zu gehen oder selbst frech werden würde. Aber kann mir absolut nicht vorstellen, dass die Beiden ein Problem miteinander hätten.

    Es war auch ein mal schon eine Hündin dabei und da gab es mehr Kontakt als ich ihn jetzt mit Nannerl erwarten würde. Und bis auf eine kleine Meinungsverschiedenheit, die nach einer Leinenpause aber wieder erledigt war, war es okay :)

    Märchenweg ist die Adresse ;) Ganz am Ende vom Weg ist der Eingang in den Wald. Wenn du auf der Karte schaust, müsstest du sehen, was ich meine =)

    Zitat

    Dann laß das "Kommando" doch erstmal komplett weg..... :???:

    Ja, ich habes halt noch mal versucht. Von "Wo ist der Hund", dann ein neues Kommando probiert, also nur "Hund". Das klappt besser, aber er ist halt unruhig und hat es mehr als "Schau" oder "Komm" eingeordnet.

    Ich habe es seit dem dann auch eher ohne versucht und nur geklickert. Nur wenn er mal wieder in der Gegend rum schaut, habe ich eben versucht in aufmerksam zu machen. Weil er zwar keine "Zeit" mehr hat zu bellen, wenn er den Hund erst spät bemerkt, aber sich dann eben auch arg erschreckt.

    Aber danke, ich versuche es dann wohl erst mal wirklich mehr ohne Worte und fange erst später an ihn aufmerksam zu machen.

    Auf die Entfernung klappt das auch gut bei uns. Aber sobald die Entfernung so ist, dass er nicht mehr aus den Augen lassen will, interessiert er sich nicht mehr für das Clicken bzw. deutlich langsamer und oft nur, wenn ich zusätzlich anspreche. Eigentlich soll man ja dann trotzdem belohnen, wenn er denn ruhig ist, aber ich komme dann mit dem Leckerchen gar nicht dazwischen. Da er sich mehr aufregt, wenn ich ihn am Halsband nehme oder zu eng an ihm dran bin (Leine etc.), steigere ich dann die Aufregung bei Offline-Begegnungen, die ja eigentlich angenehmer verlaufen als an der Leine. Das will ich nicht kaputt machen.

    Na mal sehen, wir fangen ja gerade erst wieder an =) Ich gebe dem Ganzen weiter eine Chance, weil ich die Methode prinzipiell klasse finde. Ich erwarte ja auch kein Wunder nach zwei Tagen, nur, dass sich die Aufregung noch steigert macht mich skeptisch. Weil Anjou eben erst recht hoch dreht, wenn ich in angespannten Situationen Erwartungen an ihn richte, die er nicht erfüllen kann.


    Und ich fand deinen Text sehr verständlich, wahrscheinlich verständlicher als meinen :lol: Klasse!
    Wie gesagt, ich finde die Vorgehensweise toll! Ich hoffe, Anjou braucht auch einfach etwas, um zu verstehen, dass ich ihm helfen will.
    Gestern hatte ich eher den Eindruck er denkt, ich erwarte von ihm, dass er verbellt. Nicht, dass ich da den Schutztrieb fördere..... Er bellt dann nach vorne, wirft einen Blick auf mich und stürmt vor. Wenn ich ihn unterbreche, wirkt er irritiert, als ob er gar nicht mehr weiß, was ich nun will.

    16:30 klingt gut denke ich.

    Für Mel wäre ich auch für Bissingheim, da sie nicht mobil ist ;)
    Also wieder Märchenweg in Bissingheim?

    So wie ich das verstanden habe ist Jessi auch fest dabei? Aber sie wird sich ja sicher noch mal melden.

    Nicole, Bilbo und Anjou kennst du ja. Sonst hätten wir ne kleine, junge Terrierdame, eine altdeutsche Schäferhündin und (Jessi jetzt einbezogen) einen kaukasischen Owtscharka.

    fiero wird sich ja evtl. dann auch noch mal melden, wenn sie mit will. Sie hatte zwei Seiten vorher über ihre Hunde geschrieben.
    Und Morticia, was waren deine Beiden noch mal für welche? :ops:

    Achso, Mel, mit Nannerl wäre dann noch ein Mädel dabei. Da schließt ihr euch am Besten mal kurz.

    Zitat

    Bei uns gehts nicht wirklich vorran, weil die Sache einfach ziemlich schleift :-/
    Ab August ziehe ich mit Hundetier in eine Wohnung nur für uns (+Kater), dann habe ich viel mehr Gelegenheit zu üben und werde das auch ab dem ersten Tag machen!!! Dann fange ich wieder von vorne an: Tür auf, Tür zu, Tür auf, Tür zu... usw usw, wir kennen das Spielchen ja.

    Ihr kriegt das auch noch hin :gut:

    Tjani, meinst du? So hab ich das gar nicht gesehen. Danke :ops: