Beiträge von Tani88

    Anjou ist vor allem dann wirklich glücklich, wenn er rennt und tobt =)
    Er schläft auch gerne richtig entspannt, frisst für sein Leben gerne... Aber so richtig vor Freude sprudelnd und voller Energie sieht man ihn, wenn er powern kann :)

    Beim Rennen...

    Externer Inhalt fotos.tanjaaltgassen.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Selbst bespaßen...

    Externer Inhalt fotos.tanjaaltgassen.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mit anderen Hunden...

    Externer Inhalt fotos.tanjaaltgassen.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und vor allem im oder mit Wasser!

    Externer Inhalt img231.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img26.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img607.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img844.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img35.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Jep, das Forum ist manchmal ein bissl grob :roll: Aber wenn du dich hier länger aufhalten solltest, verstehst du irgendwann warum. Man liest einfach zu viele traurige Fragen, wo einem die Hunde nur leid tun können :/

    Da liegt es mir auch oft auf der Zunge... Aber ich denke mir dann immer, dass Aufklärung und Ratschläge mehr bringt als gleich zu verscheuchen ;)

    Zitat

    Stimmt, deinem Baby (!) ist das egal, ist alles gleich scheiße.

    Das trifft es!

    Das arme Ding :verzweifelt: Du hast da ein Rudeltier sitzen. 10 Wochen sind viel zu früh für solche Zeiträume. Alleine bleiben ist mit Ängsten verbunden, es bedeutet Ausschluss vom Rudel. Man beginnt damit aus dem Raum zu gehen, die Türe zu schließen und sofort wieder zu öffnen. Ganz langsam steigert man das. Irgendwann verlässt man kurz die Wohnung, kommt gleich wieder rein, wenn Ruhe ist. Oder man trainiert nur Reize wie Schuhe/ Jacke anziehen, ohne wirklich zu gehen.

    Wenn du "Glück" hast fügt dein Hund sich irgendwann ein und leidet still. Wenn du Pech hast bellt er dir die Bude zusammen, macht Dinge kaputt usw.

    Das ist ein Prozess über Wochen, bei vielen dauert es Monate. Wenn es irgendwann sitzt macht es (so lange der Hund nicht raus muss oder Hunger hat) keinen Unterschied, ob 2 oder 4 Stunden. Aber dafür muss das Alleine bleiben erst mal positiv aufgebaut und nicht mit Ängsten verknüpft sein.


    Das klingt schon besser ;) Dann war es dir wohl wirklich einfach nicht so bewusst... Für das kleine Würmchen steckt da viel hinter und du legst den Grundstein für die nächsten Jahre und ein unbeschwertes Zusammenleben =)

    Edit: Dafür verzichtet sie sicher auch gerne auf Kauknochen :p

    Verstehe ich das richtig, dass dein Hund einen Tag bei dir war und heute eine halbe Stunde alleine gelassen wurde???
    Und vorher auspowern ist auch Quatsch. Du hast da ein Baby, das erst seit einem Tag im neuen zu Hause ist. Das muss noch nicht ausgepowert werden. Die normalen Eindrücke sind fordernd genug.

    Zum jammern... Wenn es keinen wirklichen Grund gibt (Schmerzen etc.) einfach ignorieren, sonst förderst du es nur, wenn du sie daraufhin betüddelst.

    Zitat

    Ich auch... Hab sie im Internet aber auch noch nirgendwo gefunden :???:
    ALso ich habe ja dann Norweger, Sicherheits-, Chow-Chow- und Führgeschirr hier. Kannste dir gerne mal ausleihen um nachvollziehen zu können, wie die genäht wurden :lol:

    Jetzt überlege ich die ganze Zeit, woher ich die Borte denn kenne... Bei Blaire kann ich sie nicht gesehen haben. Also entweder im Halsband-näh-Thread oder bei Dawanda... Hm :???: Finde aber jetzt so beim Durchklicken auch nix.

    Danke, komme ich vielleicht mal drauf zurück ;) Im Moment ist aber eher für mich die Frage was für den Hering hier am Besten wäre von der Form. Ich find so ein simples Führgeschirr ja nicht dolle, aber nach der Nachfrage im Nähthread wird es wohl das als erstes werden. Weil es vermutlich am Besten sitzt und am Leichtesten verstellbar genäht werden kann (an mehreren Punkten).

    Aber ich bin OT :pfeif:

    Zitat

    aber weil du es bist, zeig ichs nochmal:
    wir wollten mal ein chow-chow testen:
    http://www.blaire.de/chowchow.php?a…&einzelpreis=30

    Die Borte finde ich so schön!! Aber so lange Anjou im Wachstum ist halte ich mich doch recht gut zurück - bisher :roll:

    Und an ein Geschirr selbst nähen habe ich mich noch nicht ran getraut :pfeif: Wobei ich auch immer noch nicht durch die verschiedenen Formen usw. durchsteige, welches am Besten wäre für den Zwerg.

    Zitat

    Gibt es denn Hunde bei denen dein Hund nicht so schnell hochdreht?...da würde ich eventuell verstärkt üben.

    Die gibt es nicht so wirklich. Also auch bei Bekannten Hunden bellt er erst mal. Es ist bei ihm halt so, dass er riesig unter Anspannung und Aufregung steht. Er bellt bei Spaziergangsbeginn auch eine gute Minute vor sich hin bzw. wenn was da ist, alles und jeden an :roll: Da arbeite ich gar nicht gegen, weil ich ihn nur noch mehr stresse und das Ganze verschlimmere. Nach höchstens einer Minute ist der Spuk auch vorbei und er ist deutlich entspannter.

    Nur eben Hundebegegnungen versetzen ihn jedes mal wieder in dieses Level. Egal welche Art Hund. Wobei er schon bei größeren, kurzhaarigen Hunden angespannter ist. Aber hoch drehen tut er überall (mal eher "positiv" und mal schon mehr ängstlich/ unsicher).

    Zitat

    ...und vielleicht ein Entspannungssignal aufbauen (wenn du es nicht schon gemacht hast)

    Für das Entspannungssignal bin ich irgendwie zu blöd :ops: Es haben mir schon zwei mal Foris ausführlich erklärt, die Theorie ist mir auch klar. Aber irgendwie versteht Anjou es nicht bzw. verbindet da nichts mit. Er ist bei Ansprache, Berührung (ins Geschirr greifen z.B.) auch jedes mal gleich absolut aufmerksam und dadurch erwische ich ihn nicht in entspannten Situationen, sondern reiße ihn meist raus.
    Ich sollte es vielleicht noch mal versuchen, es würde sicher helfen, aber irgendwie platzt der Knoten bei mir nicht :headbash: Das und das Signal "hinter" (mich) sind echt die einzigen Sachen, wo ich ihm nicht wirklich verklickern kann, was ich möchte.

    Zitat

    Wie schon gesagt, ich kann bei meiner Hündin in bestimmten Situationen auch nicht immer clickern, da sie völlig außer Kontrolle gerät...das sind dann die Situationen vor unserer Haustür mit großen fremden Hunden.

    Ich habe mich zwar wieder zu den kleinen fremden Hunden "raufarbeiten" können...aber für den Rest habe ich kein gutes Gefühl.

    Ich drücke euch die Daumen, dass es mit viel Geduld irgendwann klappt =) Wenn sie das Prinzip kennt, braucht sie vielleicht einfach noch etwas...

    Man hört es ja doch meistens von Hündinnen, dass es so heftige Anfeindungen gibt, die wirklich dauerhaft dann oft bestehen. Bei Rüden heißt es ja meist "Da knallt es ein mal, dann ist das geklärt, jeder weiß, wo er hingehört und sie können häufig wieder sehr gut mit- und nebeneinander." Auch bei etwa Gleichaltrigen?

    Als Rüdenbesitzerin finde ich das interessant, ob es da auch Erfahrungen gibt ;) Wenn das hier im Thread stört, einfach sagen...

    Ich würde sagen freu dich drüber, dass er so gut klar kommt mit der Situation =)
    Hunde schlafen ja nun mal viel - auch tagsüber. Ich würde da also gar nicht gegen arbeiten, wenn er sich so in diesen Rhythmus eingefunden hat ;)