Beiträge von Tani88

    Jep, das denke ich auch. 3-4 Wochen sind einfach zu wenig. Das kann bei wenigen Hunden gut gehen, aber die Regel ist das nicht.
    Über einen größeren Zeitraum viel kleinschrittiger und immer wieder "mal mehr, mal weniger" aufbauen.
    Ich denke, alles andere bedeutet langfristig viel mehr Stress für alle Beteiligten.

    Ich bin da jetzt auch nicht so der Fachmann, um da was schönes biologisches Erklären zu können :D

    Aber Anjou kriegt an den fleischfreien Tagen (2x die Woche) Hüttenkäse, Buttermilch, Quark oder was gerade da ist.

    Neuerdings auch ca. alle zwei Tage selbst angesetzten Kefir.

    Und meine Joghurtbecher (wobei meist auch Kefir) sowie die meiner Babysitterfamilie und von meinem Freund kriegt er auch immer alle :D

    Außerdem auch ab und an im Kong oder Hundeeis.

    Er liebt es und es bekommt ihm scheinbar.

    Ich lasse solche Dinge auch gar nicht erst rum liegen... Klar, nicht die Lösung, aber weniger ärgerlich ;)
    Am Anfang hab ich öfter mal "aus Versehen" nen Pappkarton oder so stehen gelassen. Damit er daran geht, wenn er denn irgendwas zerstören muss. Er liebt es Pappe und Papier zu schreddern...

    Zitat

    Wie wäre es denn, wenn du ihm einen Eiskong machst? Meine ist damit schon mal gut eine Stunde beschäftigt, danach hat er vielleicht keine Lust mehr noch mer rumzukauen

    Kommt wohl auf den Hund an. Meiner ist damit in 10 Minuten (höchstens) durch ;)

    Ich würde auch ganz klein noch mal anfangen und dann steigern.
    Und ich finde es immer hilfreich eine Kamera hinzustellen, damit ich sehen kann, was passiert ist, während ich weg war. Wann er unruhig wird usw.

    Wie schnell, also über welchen Zeitraum, habt ihr das ganze denn aufgebaut?

    Zitat

    Und noch was: ist das bei Euren Hunden auch so, dass Gras verdaut wieder raus kommt? Selbst das Sauerkraut, was ja eigentlich nicht verdaut werden sollte, hab ich noch nicht wieder rauskommen sehen :???:

    Same here... Und Anjou frisst ja unterwegs nicht gerade wenig Grünzeug :roll:

    Die Bilder, die ausgestellt waren, gefielen mir auch gut =) Die können aber ja auch von der Fotografin gewesen sein.

    Also subjektiv ist es nicht, mein Bild fanden einige etwas "misslungen". Aber naja, ich war jetzt auch nicht wirklich enttäuscht, hatte mir ja nix davon versprochen, war mehr zum Spaß =)

    Hm... Komisch... Wenn sie sich eingetragen hat würde ich mal nachfragen :/

    Zitat

    Ab wann stell ich die Futterration für einen Junghund (40kg, +-74cm) auf erwachsenen Hund um?

    Wann und wie ändern sich bspw. Protein- und KalziumBedarf?

    Calciumbedarf so weit ich weiß ab 13 Monate? Da muss ich aber auch noch mal nachlesen, wenn das konkreter wird bei uns...

    Zum Rest schließe ich mich an :D