Beiträge von Tani88

    Zitat

    mein kleiner beagle wollte mic heute morgen auch verarschen.

    waren draussen nach dem frühstück, er hat all seine geschäfte erledigt und keine 5 minuten später, als wir drinnen waren, wollte er sein bein heben und an die tapete pinkeln.

    da gab es erstma ramba zamba im wohnzimmer

    Dein Hund ist doch erst 12 Wochen alt?! :???: Da würd mir nicht im Traum einfallen "ramba zamba" zu machen, wenn der rein macht :verzweifelt:

    Anjou hat das vor ner Woche auch nachts wieder gebracht, obwohl er eigentlich stubenrein ist. Ich bin dann auch wach geworden. Aber an Schimpfen würd ich da im Traum nicht denken :/

    Ich habe jetzt nur die ersten paar Beiträge gelesen, man möge es mir verzeihen ;)

    Bei mir hatte das nix mit Rudeldenken oder sonst was zu tun. Aber die ersten zwei Tage wurde ich hier angesprungen, wenn ich den Napf auch nur in der Hand hatte :roll: In Ruhe einfüllen war da nicht. Und jetzt beim Barfen muss er da schon mal nen Moment warten bis ich da Öl drüber hab oder sonst was. Das ist nicht reinkippen und gut. Und so lange lasse ich nicht an mir rum hampeln, nööö.

    Deswegen gab es ein "nein". Und nach zwei Tagen hatte er verstanden, dass er mich nicht behampeln darf. Er selbst hat dann auch gewartet, wenn ich den Napf hin gestellt habe, weil für ihn ja immer noch das "nein" galt. Mittlerweile springt er sogar in seine Kudde und wartet, wenn ich zu Fütterungszeiten irgendwie eine Richtung einschlage, die Futter einfüllen bedeuten könnte. Er erwartet eine Freigabe von mir, die ich ihm in der Art nie beigebracht habe.

    Aber schlimm finde ich es nun nicht und er selbst demnach wohl kaum, er hat es ja selbst angeboten ;)

    Hier ist es immer wieder schrecklich drückend. Selten Sonne, aber immer so eklig warm. Es nervt :/
    Gerade geht es aber, weil es eben geregnet hat und jetzt tatsächlich ein bisschen Wind hier durchzieht gerade.

    Mal sehen, wie lange :roll:

    Wirklich schön geschrieben und ich bin sicher, auch wenn es nicht von Anfang an so ist, ist es wahrscheinlich doch irgendwann wirklich der eigene Hund.

    Aber bei mir war es schon auf den ersten Welpenbildern, dass ich eine Tendenz hatte. Dann hab ich die kleinen Kerlchen kennen gelernt und es gewusst, mich aber nicht festlegen wollen, bis zum okay der Züchterin. Als ich das hatte, habe ich den Gedanken, der eigentlich schon da war, nur noch zugelassen.
    Ja, Anjou war von Anfang an "mein Hund" =) Und trotzdem wird er es mit jedem Tag mehr...