Beiträge von Tani88

    Zitat


    Das "Lustige" daran ist, dass, wenn man sich so rücksichtsvoll und diplomatisch verhält als Hundehalter, wie Du das beschreibst, selbst eingefleischten Hundehassern manchmal der Wind aus den Segeln genommen wird und es sich wesentlich einfacher.

    So sieht es aus :)
    Und das nicht nur uneigennützig. Das macht auch durchaus Spaß solche Reaktionen zu erleben. Es kommt ja so gesehen was zurück...

    Und danke für die Rückmeldungen... Tut grad gut zu sehen, dass ich nicht alleine bin mit ein paar meiner Mädels :lol:


    Sorry für den Doppelpost... Handy :ops:

    Zitat


    Ich zeigt alle soviel soziales Denken, dass die Umwelt, die Menschen und Kinder vor eurem Hund geschützt werden müssen. Ganz ehrlich: ich denke und empfinde anders. Ich will einzig meine Hunde vor all dem schützen.

    Das durchaus auch :) Aber in ganz vielen Situationen finde ich, dass ich meinen Hund schütze, indem ich andere schütze - und so negative Reaktionen vermeide ;)

    Ich muss nun doch auch meinen Senf dazu abgeben... Bei manchem Beitrag kräuselt sich bei mir alles.
    Und dann denke ich mir, es sind genau die Hundehalter, warum ich das "andere Extrem" bin.

    Halten wir uns doch mal vor Augen: Hundhalter, vor allem die, die ihrem Tier so viel Bedeutung zumaßen wie hier im Forum, sind eine Minderheit. Ja, ich lebe genau so, mein Hund ist irgendwo mein Baby und ich richte verdammt vieles nach ihm aus. Aber für andere ist es nur ein "Hobby". Und meine Aufgabe ist es, mit meinem Hobby und meiner Lebensart nicht andere zu belästigen oder gar zu gefährden. Es ist für mich das Selbstverständlichste, dass ich so gut es geht Situationen meide, in denen es eben dazu kommen könnte.

    Ja, es KANN passieren. Es ist mir mit Anjou nicht nur einmal passiert, dass er sich daneben benommen hat, weil ich die Situation vorher nicht einsehen konnte. Aber ich habe NIE wirklich negative Rückmeldungen gekriegt. Woran das liegt? Sicher nicht an meinem Musterknaben, das war er ne Zeit lang ganz bestimmt nicht. Aber auch die Leute, die keine Hunde mögen kriegen mit, wenn man sich bemüht. Und hey, ja, ich freu mich, wenn die Leute strahlen, weil ich aufmerksam war und den Hund bei Seite genommen habe - obwohl ich mir immer denke "ist doch selbstverständlich". Und wenn es dann doch die Situationen gab, wo es schief gelaufen ist (oder immer noch gibt), dann entschuldige ich mich, erkläre mich vielleicht kurz, und meine das auch so. Das kommt durchaus an.

    Ich will nicht sagen, dass es unter keinen Umständen passieren kann, was hier passiert ist. Und ob das jetzt normal ist mit dem Bluterguss oder nicht sei mal dahin gestellt. Aber das ist für mich eine Situation, die sich hätte verhindern lassen. Ist mein Hund nervöser oder sogar auffällig, meide ich solche Stellen eben. Will ich gezielt üben, ist meine ganze Konzentration bei ihm und jaha, dann sehe ich das Kind, das da gerannt kommt. Weiß ich, dass meine Konzentration woanders ist, dann liegt mein Hund zwischen meinen Beinen oder sitzt neben mir oder oder... Für mich ist es vom Gedanken her schon "unnatürlich" den Hund in den Weg rein liegen zu lassen... Es sind Kinder! Und spätestens dann weiß ich, dass Dinge passieren können, mit denen man nicht rechnet. Also sorge ich vor, so weit es in meiner Macht liegt. Und ich weiß durch meinen Flummi sehr wohl, dass eine Leine oft noch genug Spielraum gibt für unverhoffte Aktionen.

    Da bringen auch Diskussionen über kleine und große Hunde nichts. Es sind keine Hundemenschen, von denen wir hier reden. Und unsere Aufgabe ist es eben, uns im Alltag auf genau die einzustellen. Nicht die müssen sich auf unsere Hunde einstellen (klar, Aktionen wie Steine werfende Kinder mal ausgenommen). Und dass so jemand eben weniger Angst vor einem kleinen, als vor einem großen Hund hat (begründet!), ist völlig legitim. Und auch dass so jemand von mir verlangt aufzupassen, dass mein Hund nicht nach seinem Kind schnappen kann, wenn ich doch weiß, dass das da rum springt (Fälle, wo das Kind bewusst provoziert erstmal wieder ausgenommen).
    Völlig egal, ob ich erwarte, dass "etwas passiert" oder nicht, ich nehme ihn halt zu mir. Das ist nie eine hundert prozentige Garantie, aber das ist das, was meine Mitmenschen registrieren - und was denen viel wichtiger ist, als dass der Hund "funktioniert". Ich entschuldige mich lieber einmal zu viel und was ist meine Realität? Dass die Leute (auch die, die vorher skeptisch gucken) in 95% der Fälle meinen Hund vor mir in Schutz nehmen... "Ach, das ist doch ein Hund, der muss bellen/ aufpassen." "Ach, das macht doch nichts, würde ich auch so machen, wenn ich ein Hund wäre."

    Ich verstehe manchmal nicht, wie mancher hier durch´s Leben geht... Ob diejenigen nur so sind, was ihre Hunde angeht oder ob sie generell meinen sie können sich ausleben ohne auf andere Rücksicht zu nehmen (und damit meine ich jetzt nicht die Ausgangssituation). Ich kann nur nochmal sagen, dass es durchaus auch Spaß macht, anderen mit Respekt - der eben auch beinhaltet anzunehmen, dass mein Gegenüber Angst haben könnte - entgegenzutreten. Ich für meinen Teil sammel damit ziemlich viele wirklich schöne Begegnungen und kann so gar nicht bestätigen, dass da draußen so viele hundefeindlich und unfreundlich durch´s Leben gehen. Wo ich den Leuten mit Rücksichtnahme entgegen trete, kriege ich das in den allermeisten Fällen auch zurück. Ein paar Idioten mal ausgenommen... Wenn ich mich ärgere ist es zum Großteil über andere Hundehalter.

    Und abschließend: Mein Hund hat durchaus alle Freiheiten, die er braucht - und noch darüber hinaus. Ob ihr´s glaubt oder nicht, das schließt sich nicht aus ;) Anjou läuft sogar oft frei, wo es nicht erlaubt ist. Das beweist mir aber eben nur, dass nicht die Leine mir Sicherheit gibt, sondern die daher kommt, dass ich meine Konzentration immer beim Hund und - noch wichtiger - auf der Umgebung habe. Immer mit der Dummheit der anderen rechnen, muss man doch sonst auch so oft :p

    So, ich habe fertig :D Sorry, aber das begegnet mir in letzter Zeit häufiger, da muss das grad mal dazu raus...

    ShilaShadow: Border Collie Hündin, Einzug 02.10.2013
    Trivial: Weißer Großpudel, Züchter steht fest. Wurplanung für Sommer/Herbst 2013
    Kratzbaum: Dogo Argentino (Rüde), Welpen geb. am 16.08, Einzug Mitte Oktober
    Tani88: Nova Scotia Duck Tolling Retriever, Rüde, Einzug 25.-27.10
    Sweetathos: Cane Corso, Welpen geboren am 12.09.
    Safa1975: Havaneser Rüde Geburtstermin Ende August, Abgabe Ende Oktober 2013
    Malamutti: Alaskan Malamute rot - Rüde , bereits geboren , Einzug 9.11.2013
    Steffy122: Rottweiler, Hündin (name event.Klea) (eventuell ÖRHB), Abgabe Anfang Dezember 2013
    BoxerandSchäferhund: Spätsommer / Herbst 2013 Welsh Corgi Cardigan Züchter steht fest
    DarkAngel: Saarlooswolfhund Hündin, hoffentlich 2014. Eigene Nachzucht, Warten auf Läufigkeit Frühling 2014
    Chandu09: Rhodesian Ridgeback Hündin, Deckrüde steht fest,warten auf Läufigkeit Herbst 2013
    Elfenhauch: Herbst 2013 - American Bulldog Hündin
    melthis: 01.10.2013 Altdeutscher Schäferhund, Rüde... ist aber noch nicht ausgesucht
    Geierchen: Aussie Al, Züchter steht fest, hoffentlich Herbst 2013
    Goldenboy: Amerikanischer Langhaar Collie, Rüde, warten auf Läufigkeit September/Oktober
    lilactime: Cao de agua portugues, Hündin, warten auf Läufigkeit im Oktober 13
    Wolfherz: Saarloos Wolfhund Rüde/weibchen winter 2013 oder 2014
    Malamutti: Alaskan Malamute 2013/2014 vermutlich aus Rußland
    asraschmusekatz: 2013/2014 Whippet evt. Züchter oder Rescue
    Sophy.s: Border-Terrier Nr. 2, Läufigkeit wird im Herbst erwartet, also ca. Februar 2014
    Majalein: Miniatur Bullterrier, Rüde, Züchter steht fest,Wurf ist geplant für März 2014
    XHerder: Hollandse Herder - vermutlich Hündin - hoffentlich 2014, Hündin wird Ende Februar läufig (Nicht meine eigene)
    butterfly2013: Australian Shepherd (Hündin) Herbst/Winter 2014/ Frühjahr 2015
    Koelschmaedchelucy: Border Collie, evtl. Winter 2013/2014 oder Sommer 2014, abhängig von der Wurfstärke, stehe für den Winter auf Platz 4 der Warteliste, für den Sommer auf 1, Züchter steht fest
    Robbel: Golden Retriever (Hündin), Züchter steht fest, Hündin wird im Februar 2014 läufig
    tromba: englische bulldogge, frühjahr 2014, züchter werden in den nächsten tagen besucht
    Dahlia91: Hollandse Herder Hündin, voraussichtlich 2014
    Dani86: Sheltie Hündin Blue Merle rein englische Linie, 2 Züchter stehen zur engeren Wahl, Frühling/Sommer 2014
    Sam&Lotte: Aussie Nummer 4 wird einziehen, Züchter steht fest; Frühjahr 2014
    2010Diego2010: Wahrscheinlich Flat Coated Retiever Hündin, Frühjahr/Sommer 2014 auf Züchtersuche
    Chocoaussie: Hündin mitte 2014
    Selters: Großpudel, Sommer 2014
    Landleben: Golden Retriever Rüde als Zweithund, auf Züchtersuche; Mitte 2014
    Lieselottchen: Australian Shepherd, Wurfplanung März/April 2014
    Sleepy: Glatthaarfoxterrier, Hündin-2014
    Angeleyes12345: Sheltie-Hündin, Herbst/Winter 2014, schon auf Züchtersuche
    Sleepy: Glatthaarfoxterrier, Hündin, Züchter klar, Eltern klar - Herbst/Winter 2014
    Alruna: Irischer Wolfshund, vermutlich Ende 2014, wenn alles mit dem neuen Haus klappt.
    xBayliex: Ende 2014 Anfang 2015 Aussie Welpe / Züchter zu 90% ausgesucht

    Corgifan: 2014/2015 Islandhund, Farbe egal Hündin z.Zt.auf Züchtersuche
    deNanni: Groenendael Hündin als Zweithund Ende 2014/Anf. 15, Züchter steht fest, Mutter auch
    Gammur: Aussie Huendin, 2014/2015 Zuechter steht fest, Mutterhuendin auch
    Dinakl: LCLD, Hündin, vorraussichtlich 2014/2015, Züchter wieder komplett offen/evtl. import
    FlatDreams: dt. Schäferhund (LZ) vorraussichtlich 2014/2015 auf Züchter suche
    Queeny87: Anfang/ Mitte 2015, einfach nur Hund, vorraussichtlich Dalmatiner
    MiLu94: 2015 Beagle, wahrschl. Rüde und direkt aus England, je nachdem wie sich alles so entwickelt
    Brizo: Australian Shepherd, AL, Hündin, Anfang / Mitte 2015, Züchter und Mutter steht fest
    FairytaleFenja: Ab 2015, Langhaar-Collie, Züchter steht fest
    Nightstalcer: Ab 2015 irgendwann, Chesapeake Bay Retriever, den Rest sieht man dann
    Countrystyle: AL Aussie/AL Border oder Working Kelpie ab 2015, Aussie Züchter steht fest sonst werden wir sehen...
    MelanieR: Sommer 2015 vermutlich Zweitpudel
    RoccoderBub: Ende 2015
    Schwarzer DSH (LZ) oder schwarzer Mali/X-Herder
    Laura97: Ca. 2015/16 Golden Retriever, Züchter wird demnächst besucht
    Midnightdogs: 2015/2016 voraussichtlich Aussie, mehr aber noch nicht geplant.
    MaYaL: 2015/16 FT-Lab, Toller, Aussie, oder , def. Hündin!
    Finn3103: 2015/16 Sheltie
    RichyundSina: 2015/16 Siberian Husky Geschlecht egal, aufjedenfall Rot oder Schwarz-Weiß...
    bonitadsbc: frühestens 2016 - Time will tell.
    JulisNero: Ab 2017 voraussichtlich Staff/Pit oder Miniatur Bullterrier
    lovemuffin: Ab 2017 Golden Retriever Züchter wird demnächst kontaktiert
    Parly: Time will tell... Wenn alles klappt frühestens 2024. wahrscheinlich FT-Labrador, def. Rüde, schwarz/braun

    Also gerade dieses draußen alles fressen und auch drinnen klauen, dauert nach dem was ich so mitkriege durchaus länger, also bis man das in den Griff kriegt.

    Und klar, dein Kerle ist noch ein richtiger Jungspunt ;) Kommt immer drauf an was du schon von ihm verlangst, also schwierig zu beurteilen... Ist ja auch individuell. Aber insgesamt denke ich, wenn man aufmerksam und geduldig mit dem Hund umgeht, zeigt sich das schon, was er "schon können kann" und wo er noch länger braucht. Mach dir und ihm einfach keinen Stress, wenn was nicht schon klappt, dafür habt ihr doch noch jede Menge Zeit =)

    Danke, Patti, das war es was ich damit sagen wollte ;)

    Mein Papa und ich wohnen beide in Wohnungen hier im Mietshaus. Das stört niemanden, das Verhältnis ist super und Papa der ruhige, zurückhaltende Typ, der nur dann was sagt, wenn es wirklich muss.
    Anders bei meiner Oma, der das Haus noch mit gehört und die auch hier wohnt. Hätte die das Sagen, würd mir hier jeder Mieter leid tun :P
    Also ist es letztlich wohl auch einfach ne Typ-Frage ;)