In den drei Wochen, die noch bleiben, kann man sich kaum intensiv genug über eine der Rassen informieren, geschweigedenn über drei - meine Meinung.
Mich gruselt es bei der Mischung, das kann ganz schön explosiv werden. Über den Aussie weiß ich viel, über den Border noch einiges, über den Dobi nur so dies und das. Aber das allein reicht mir, dass ich Abstand nehmen würde.
Mal ganz abgesehen davon, dass ich einen Hund aus den "Umständen" überhaupt nicht nehmen würde, so wie sich das liest.
Für mich gibt es beim Hundekauf bzw. der "Rassewahl" immer drei Optionen:
1. Entscheidet euch für eine Rasse (reinrassig, ein Mischling ist keine "Rasse"), informiert euch und geht zum vernünftigen Züchter (VDH).
2. Macht euch allgemein ein wenig schlau, welche Rassen/ welche Richtung euch liegt, geht ins Tierheim, guckt euch da Welpen/ Junghunde an (da auch problemlos Mischlinge), die ins Raster passen, informiert euch noch mal im Speziellen über das, was drin steckt und entscheidet dann.
3. Geht ins Tierheim und entscheidet euch für einen etwas älteren Hund. Da ist die Rasse/ Mischung dann nicht mehr so wichtig, weil man den Hund kennen lernen kann, etwas über ihn erfahren kann und er schon so weit entwickelt ist, dass er nicht mehr so ein großes Überraschungpotential birgt.