Zitat
ist es wirklich so, daß so ein kleiner Zwerg nur den einen Gedanken hat, wie er dich vom Thron stösst????
Die große weite Welt hat so viel zu bieten - warum in aller Welt sollte sich so ein kleines Wesen mit so langweiligen und anstrengenden Fragen befassen?
Nein, ganz sicher nicht.
Zitat
Zeigt ihr den Knirpsen auch, daß ihr der Anführer seid und sie nichts zu melden haben ( auf gleicher höhe liegen, als letzter essen. . .)
Nö, bei Knirpsen schon mal gar nicht. Und auch später mache ich nix bewusst, "weil ich der Anführer bin". Wichtiger ist, dass ich souverän bleibe und Sicherheit gebe. Dann hat der Hund so gar keine Lust das selbst zu regeln...
Anjou schläft auf der Couch, in meinem Bett, gerne sogar um meinen Kopf rum gewickelt auf dem Kopfkissen beim Einschlafen. Böser Tyrann
Essen steht selten im Zusammenhang mit meinem Essen (zeitlich), aber wenn dann fütter ich oft erst ihn. Außerdem kriegt er von meinem Essen fast immer irgendwas ab oder darf mal Teller oder Joghurtbecher ablecken. Das macht ihn eher schleimerischer als da irgend ne Führung übernehmen zu wollen
Ne, ernsthaft. Ich will nicht, dass er mich beim Essen belagert und bettelt, also schicke ich ihn auf seinen Platz (bzw. er geht von alleine) und dafür gebe ich ihm gerne etwas ab. Das hat mit Rangfolge so gar nichts zu tun.
Zitat
aber er tut mir soo leid, wenn er da sitzt und weint; der kleine Zwerg ist doch erst von der family weg und jetzt darf er nicht mal ganz nahe bei der neuen Familie sein :/ Zieht ihr das wirklich so rigoros durch??
Wenn er gerade erst weg ist von der Familie würde ich ihn sicher nicht sich selbst überlassen. Willst du nicht, dass er auf´s Sofa geht, musst du das von Anfang an machen (alles andere macht es kompliziert). Aber er sucht jetzt Sicherheit und Anschluss und muss sich einfinden. Du kannst ihn also (nicht als Belohnung für´s jammern, in einem anderen Moment) auf dem Boden streicheln oder dich so hinlegen, dass du eine Hand zu ihm runter baumeln lässt oder so, wenn du ihn nicht oben haben willst.
Zitat
Wie geht es euch dabei, wenn ihr eure jammernden Hunde ignoriert??
Vom Verstand her weiß ich schon, daß es sein muß, einen Hund der auf die Couch möchte und jammert zu ignorieren;
Kommt immer auf das Jammern an. Lasse ich ihn bewusst jammern, weil ich weiß, der theatert wieder rum, tut mir das auch nicht leid, aber er ist auch keine paar Wochen mehr jung. Die ersten Tage habe ich ihn trotzdem beachtet, finde so ein Kerlchen macht dann schon genug durch, aber das muss jeder selber machen. Nach ein paar Tagen hab ich es dann mal ignoriert, wenn er zu unruhig wurde. Mittlerweile hab ich das im Gefühl, wann ich ihn einfach ausblende, weil es nur mal ein kurzes "Erzählen" ist und er sich selbst sofort wieder einkriegt. Jammert er wirklich, um seinen Willen zu kriegen und es gibt keinen Grund, der ihm das jetzt "erlauben" würde, sag ich ihm durchaus auch, dass er das zu lassen hat. Geht aber natürlich erst später. Geht es wirklich um Schmerzen oder etwas, das für mich nachvollziehbar ist (wie etwa die "Einsamkeit" am Anfang), kriegt er dann auch Aufmerksamkeit und ich gehe darauf ein. Wie gesagt, man lernt die Kerlchen zu lesen...