Beiträge von Tani88

    Ja, das waren auch die Sachen die mich gestört/ irritiert haben. Ein 7 Monate alter Junghund der springt, wie böse :roll:
    Und das falsche Timing... Man weiß ja nicht was noch geredet wird, aber das Problem ist ja eben, was damit an den Zuschauer transportiert wird :/

    Charakterlich gefällt er mir so auch besser. Wie schon gesagt wurde, ehrlicher. Gerade das direkte gegenüber den Leuten.

    Gewalt ist aber mal mehr als überspitzt gesagt :roll:
    Ich bin selbst nicht wirklich der Stupser (kann mich nicht dran erinnern, vielleicht unbewusst mal) und habe nie Rütteldose oder Wasser gebraucht, aber wenn man kein mega Sensibelchen hat nimmt da nun wirklich kein Hund Schaden von.
    Wie gesagt: Die falsche Nachahmung finde ich da "gefährlicher".

    Norbert ist ne coole Sau :lol:

    Ich finde den Unterschied zu den Staffeln vorher auch bemerkenswert :???: Was auch immer da im Marketing-Hintergrund abgelaufen ist...
    Er ist offener, das finde ich gut und ich finde die Methoden jetzt auch nicht dramatisch. Aber manchmal werden sie einfach eingesetzt, wo ich es absolut unnötig finde :ka: Und durch die (falsche) Nachahmungsgefahr bleibt eben schon ein fader Beigeschmack.

    Naja, auch zwei Fastentage überlebt ein Hund. Aber der Gedanke wie viele Leute jetzt ihren Hund hungern lassen, damit er besser "auf Leckerchen hört" :hilfe:

    Nicole, es heißt doch nicht, weil Nannerl so ist muss jeder so sein ;) Also du kannst das doch beobachten und es muss trotzdem nicht bei jedem stimmen =) Also würde ich deine Beobachtungen jetzt gar nicht verneinen, aber es MUSS eben nicht so sein.

    Anjou spielt in Rennspielen sicherer mit Aussies usw. Da kommt aber auch dazu, dass er eben viel mit dieser Art Hund unterwegs ist und wir da einfach viele Hunde kennen, die ihm ähnlich spielen (aber auch nicht nur, siehe Joker, obwohl auch Aussie). Und trotzdem ist er auch da noch unsicher. Weitere positive Erfahrungen hat er mit kleinen Hunden jeglicher Art gesammelt und liebt deswegen die Meisten. Es sind eben Erfahrungswerte. Wenn er alle Rassen von Anfang an kennt bin ich auch der Meinung die Tendenz entwickelt sich zu den Hütehunden. Würde er jetzt nur Joker kennen (den er ja wegen dem anderen Spielverhalten blöd findet) und von anderen Rassen nur Plüsch und so würde er vermutlich die lieber mögen. Trotzdem glaube ich, dass er dann irgendwann schneller auch zur eigenen Rasse finden könnte, weil es ihm irgendwie "in den Genen liegt". Jedenfalls leichter, als wenn er lange nur seine Rasse kennt und plötzlich mit anderen konfrontiert wird.

    Anjou hat auch ganz klar "Feinbilder" (Ridgebacks z.B.). Das liegt aber auch an Erfahrungen, nicht an der anderen Rasse. Denen gegenüber verhält er sich nämlich immer noch sicherer als z.B. Joker.

    Und ich glaube, wie gesagt, eben, dass gerade Junghunde da ohnehin noch offener sind. Zumindest, wenn ich eben von Anjou ausgehe.

    So, jetzt muss ich aber wirklich los. Schwesterlein wartet sonst :D

    Wenn dein Freund dir Statistik erklärt und sich folgender Dialog ergibt:

    Er: "Nehmen wir als Beispiel für die x-Gerade Strom und für die y-Gerade Spannung."
    Ich: "Wenn du ein beliebiges Beispiel nimmst, dann mach doch was, das mir zugänglicher ist."
    (ich dachte an etwas aus meinem Studiengang, irgendwelche beispielhaft erhobenen Daten)
    Er: "Okay, dann nehmen wir an x ist was Anjou gefressen hat und y das, was er an Kacka macht."

    :headbash: :lachtot: