Was heißt denn bitte einen Hund "erden"?
Vielleicht hat sie sich die Idee bei CM abgeschaut aber suboptimal umgesetzt?
CM macht das ja ähnlich: Er setzt ein bestehendes "Rudel" ein, um einen Hund zu "resozialisieren".
Die Theorie: Der Fremdhund wird in eine Gruppe gesteckt und soll praktisch von dem Rudel "übermannt" werden. Nicht körperlich sondern mental. Es wird praktisch ein mentaler Neustart erzwungen weil der Hund in der neuen Umgebung mit seinen alten Verhaltensmustern nicht weiter kommt. (Es wird aber auch noch zusätzlich gezielt trainiert)
Man kann von CMs Methoden halten was man will aber er macht das zumindest kontrolliert, wählt vorab passende Hunde für dieses Vorgehen aus. Und die großen Hundegruppen die man bei ihm im zusammenleben sieht, sind nicht gestresst und es wirkt auch nicht ansatzweise so chaotisch wie in den Hellhound-Videos.
Wird ein Hund in der Gruppe übergriffig, trennen die Menschen. Es ist für die Hunde klar welche Regeln gelten. Und die werden nicht von den Hunden gemacht sondern von den Menschen, die diese auch durchsetzen. Wenn die Regeln klar sind und Kämpfe bzw. Mobben nicht geduldet werden, ist es imo für alle Tiere ein entspannteres zusammenleben. Zudem lernt der Hund das der Mensch die Situation kontrolliert und für das "Wohlergehen der Gruppe" sorgt.
Wie gesagt: Ich bin mit vielen Dingen die CM macht nicht einverstanden aber das macht er eindeutig besser als HHF.
Ich wundere mich dass das was bei CM definitiv zu (berechtigter) Kritik führen würde, bei Frau Bokr beiseite geschoben wird.
Nein, ich habe in bestimmten Situationen und bei bestimmten Hundetypen nichts gegen (dosierte) aversive Methoden. In den Videos wirkt das teilweise aber einfach nur grob und gewalttätig.
Hund zu sich hin ziehen und mit dem Bein in den Magen checken. Auf den Kopf schlagen. Das ist so schon grenzwertig aber dann kann man noch nicht mal erklären WOZU die Hunde in diesen Situationen so behandelt werden. ![]()