Beiträge von Julia127

    frag nochmal bei VetConcept nach, aber die sehen original so aus wie diese silbernen Beutelchen beim Menschen Kartoffelpüree (zumindest wenn die nix geändert haben) und die sind meines wissens immer unter Schutzatmosphäre verpackt.

    Ich habs jetzt einfach bestellt und teste das. =)
    Die 500g Packung ist in 4x 125g Beutel verpackt also ich setze einfach darauf dass das auch entsprechende Beutel sind. Kostet ja nicht die Welt und man sieht ja schon äußerlich wie das verpackt ist.
    Letzter Versuch, sonst wird eben gekocht. |)

    Und die Reinfleischdosen und Süßkartoffeln als Babygläschen ?

    Süßkartoffeln Pur hab ich als Babygläschen nicht gefunden. Da sind immer noch andere Gemüse (Karotte, Pastinake u.s.w.) mit reingemischt.

    Ich dank euch für die Rückmeldungen. Ich bin echt froh über jeden Vorschlag.

    ich dachte bei euch haben Sachen die nicht vertragen werden direkt "durchschlagende" Symptome...

    Die Symptome muss man bei ihr seperat sehen. Pferd wird gut vertragen aber Futtermilben führen bei ihr zu Ohrenentzündungen. Also z.B, auch getrocknete Kauartikel vom Pferd. Oder Leckerlie mit 100% Pferd.
    Die Verdauung ist in dem Fall normalerweise gar kein Problem.

    Sie hatte früher eigentlich ständig bzw. chronisch Ohrenentzündungen, bevor ich durch den Test erfahren habe das sie Futtermilbenallergikerin ist. Seitdem ich rigoros nur noch "frisch" gebe und auf ALLES was getrocknet ist oder war verzichte, hatte sie (bis auf 2 mal, aber da wurde ihr imo etwas zugesteckt) keine Ohrenentzündung mehr. Ich bin da bisher mit der Null-Toleranz-Strategie ganz gut gefahren. i

    ich glaube bei dem Pulver würde ich es doch riskieren, die sind wie bei Menschenpüreepulver unter Schutzatmosphäre verpackt usw. hab die Tüten bei einer Freundin gesehen.

    Du machst mir Hoffnung. Bei Schutzatmosphäre müsste das ja gehen... :denker:
    Ich glaub du hast recht: ich probier es einfach. =) Anfang Mai den Testlauf dann müsste bis 21. Mai ja auch genug Puffer sein, falls es in die Hose geht.

    Aber vielleicht ist das alles am Ende auch mehr Aufwand als im Urlaub schnell eine frische Süßkartoffel ins Wasser zu werfen?

    Das ist wahrscheinlich der Punkt.
    Ich hab letztes Jahr mehrere Stunden in der Küche gestanden und die Gläser (mit einem speziellen Einkochautomaten) fertig gemacht. Das hat echt lange gedauert. Ich habe sehr penibel gearbeitet weil überall geschrieben wird wie wichtig die Hygiene ist insbesondere an den Glasrändern. Die Gläser gingen dann erst im Urlaub auf. Zum Glück erst am Ende des Urlaubs und zum Glüc hatte ich mehr Gläser mitgenommen als eigentlich nötig (den Inhalt der offenen Gläser musste ich dann natürlich entsorgen weil das anfing zu stinken), sonst hätte ich wirklich blöd dagestanden. Wie du schon sagst: Sonst muss ich halt im Urlaub doch kochen. :ka:


    Mir geht es darum weniger Aufwand zu haben mit dem Ganzen. So ein Fertigdose oder auch Fertigpulver wäre da schon super.

    Oder darf man die nicht roh füttern?

    Meines Wissens nach muss man die kochen. :denker:

    Ich hab gestern noch Vetconcept angeschrieben speziell wegen des Süßkartoffelpulvers.

    Zusammenfassend lautet die Antwort: Ein Befall durch Milben kann bei Trockenprodukten jeglicher Art nicht ausgeschlossen werden.
    Um das ausschließen zu können müssten diese Produkte mit Pestiziden behandelt werden und das könnte Vetconcept im Sinne der Gesundheit der Tiere nicht vertreten.

    Das Risiko werd ich daher besser nicht eingehen. Molly hatte erst kürzlich nach Ewigkeiten plötzlich eine Ohrenentzündung. Ich denke weil ihr ein paar Tage zuvor, die Physio ein Pferdeleckerlie zugesteckt hat. :roll:

    @Ixabel Meinst du dörren in Scheiben oder kann man das irgendwie auch zu Pulver trocknen? :denker:

    ...oder Püree einkochen. Nervig, würde aber ohne Kühlung halten.

    Das mit dem einkochen hatte ich ja letztes jahr probiert. Da hatte ich komplette Portionen eingekocht und da gingen mir dann Gläser wieder auf. :muede:

    Habt ihr einen Tipp / Erfahrung mit einem Futter speziell bei Verdauungsstörungen, Durchfall bzw. extrem empfindlichem Magen?
    (Gern auch Spezialfutter z.B. von Royal Canin und Co.)

    Ist nicht für meinen Hund.
    Der Rüde (Franz. Bulldogge) hat vorher Rocco Sensitive Nafu bekommen. Dann wurde Anfang letzter Woche über ein paar Tage Reis dazu gemischt damit er etwas zunimmt und jetzt hat er seit Freitag Durchfall obwohl der Reis dann sofort abgesetzt wurde, ist es seitdem nicht besser geworden.
    Es wird Bactisel zugefüttert und (aufgekochte) Haferflocken damit er nicht noch mehr abnimmt.

    Der Hund ist an sich schon zu dünn und hat übers WE nochmal ziemlich Gewicht verloren. Das ist gerade sehr grenzwertig.
    Die HH ist heute zum TA. Sie weiss aber auch nicht was sie jetzt füttern soll. Der Hund ist offenbar sowieso schon sehr empfindlich was Futter angeht. Also alles was sie jetzt als neues Futter gibt, wird den Durchfall vermutlich verschlimmern.

    Daher müsste das Futter speziell für diese "Situation" passend sein...

    Was für ein Urlaub ist es denn? Sind Kühlmöglichkeiten vorhanden/wie lange ist der Urlaub?

    Der Urlaub ist für 2 Wochen in Kroatien.

    Es gibt zwar eine Küche aber kein TK.
    Ja, Plan B wird jetzt wahrscheinlich für die erste Woche das Futter schon vorzubereiten und in zwei großen Dosen eingefroren mitzunehmen. In einer Kühltasche mit Kühlpads für den Transport und mit Aufbewahrung im Kühlschrank hält das dann vielleicht eine Woche... Die zweite Woche müsste ich dann vor Ort kochen.

    Es wäre nur mal schön gewesen nicht ans Futter denken und vor Ort schnippeln zu müssen.

    Da bin ich auch noch immer am Suchen, was sie ganz gut verträgt aber teuer ist das Pferd von For Dogs Only: allergie

    Das scheint ja auch Reinfleisch zu sein. :denker:
    Da funktioniert bei uns Herrmanns Pferd ja einwandfrei. Ich hätte nur gerne Fertigfutter mitgenommen um nicht kochen zu müssen. |)

    Eingekochtes hab ich letztes Jahr mit in den 1-wöchigen Urlaub genommen. Da sind mir dann aber zum Ende des Urlaubs plötzlich einige Gläser aufgegangen. Hatte wirklich Glück dass das erst die letzten 2 Tage passiert ist, sonst hätte ich kein Futter da gehabt.
    Ich hab da offenbar kein Händchen für. :muede:

    Im Mai werde ich noch einen letzten Versuch unternehmen mit einem Fertigfutter und wenn das nix ist, dann ist es eben Plan B.