Ich dank euch für die Rückmeldungen. Ich bin echt froh über jeden Vorschlag.
ich dachte bei euch haben Sachen die nicht vertragen werden direkt "durchschlagende" Symptome...
Die Symptome muss man bei ihr seperat sehen. Pferd wird gut vertragen aber Futtermilben führen bei ihr zu Ohrenentzündungen. Also z.B, auch getrocknete Kauartikel vom Pferd. Oder Leckerlie mit 100% Pferd.
Die Verdauung ist in dem Fall normalerweise gar kein Problem.
Sie hatte früher eigentlich ständig bzw. chronisch Ohrenentzündungen, bevor ich durch den Test erfahren habe das sie Futtermilbenallergikerin ist. Seitdem ich rigoros nur noch "frisch" gebe und auf ALLES was getrocknet ist oder war verzichte, hatte sie (bis auf 2 mal, aber da wurde ihr imo etwas zugesteckt) keine Ohrenentzündung mehr. Ich bin da bisher mit der Null-Toleranz-Strategie ganz gut gefahren. i
ich glaube bei dem Pulver würde ich es doch riskieren, die sind wie bei Menschenpüreepulver unter Schutzatmosphäre verpackt usw. hab die Tüten bei einer Freundin gesehen.
Du machst mir Hoffnung. Bei Schutzatmosphäre müsste das ja gehen...
Ich glaub du hast recht: ich probier es einfach.
Anfang Mai den Testlauf dann müsste bis 21. Mai ja auch genug Puffer sein, falls es in die Hose geht.
Aber vielleicht ist das alles am Ende auch mehr Aufwand als im Urlaub schnell eine frische Süßkartoffel ins Wasser zu werfen?
Das ist wahrscheinlich der Punkt.
Ich hab letztes Jahr mehrere Stunden in der Küche gestanden und die Gläser (mit einem speziellen Einkochautomaten) fertig gemacht. Das hat echt lange gedauert. Ich habe sehr penibel gearbeitet weil überall geschrieben wird wie wichtig die Hygiene ist insbesondere an den Glasrändern. Die Gläser gingen dann erst im Urlaub auf. Zum Glück erst am Ende des Urlaubs und zum Glüc hatte ich mehr Gläser mitgenommen als eigentlich nötig (den Inhalt der offenen Gläser musste ich dann natürlich entsorgen weil das anfing zu stinken), sonst hätte ich wirklich blöd dagestanden. Wie du schon sagst: Sonst muss ich halt im Urlaub doch kochen. 
Mir geht es darum weniger Aufwand zu haben mit dem Ganzen. So ein Fertigdose oder auch Fertigpulver wäre da schon super.
Oder darf man die nicht roh füttern?
Meines Wissens nach muss man die kochen. 