Beiträge von Julia127

    Es gibt eine "Überraschungsbox zu Ostern" auf Zooplus.

    14,99 Euro für eine 11-teilige Box mit

    4x Trofu
    3x Nass
    4x Snack
    1x Spielzeug

    Nee das kommt rechnerisch nicht hin... :ugly:
    Egal: Bei interesse steht es in der Beschreibung.

    Vllt. will ja jmd die Box bestellen und mir sagen was drin ist. :D ;)

    Was ich zur Kinderfreundlichkeit sagen muss: Ja, Frenchies lieben in der Regel Kinder abgöttisch ABER nicht alle Kinder mögen diese Distanzlosigkeit die viele Frenchies mitbringen.
    Mein 6 jähriger Neffe z.B. hat Hundeerfahrung, eigenen Hund in der Familie, aber trotzdem ein Problem damit das meine Hündin (typisch Frenchie) alles niederwalzt und totknuddelt was sie mag. Für kleine Kinder sind 10-15 Kilo freuender Hund im kompakten Format schwierig zu händeln.

    Ich finde "Hundeleckerlie123"s Vorschläge gut.
    Auch kinderfreundliche Rassen aber imo etwas einfacher zu händeln.
    Beim Frenchie kann der Sturkopf einen Hundeanfänger (der mit seinen drei Kindern sowieso schon alle Hände voll zu tun hat) in die Verzweiflung treiben.

    Frenchies sind lustige, aktive Hunde aber mit Druck oder Stress erreicht man bei denen nichts. Die sitzen das aus. ;) Also man muss einen laaaaangen Atem, Einfühlungsvermögen und Zeit mitbringen.

    Sie haben ihren eigenen Kopf und ich kenne das aus meiner Kindeheit nur so das meinen Eltern gereicht hat das die Kinder alles ausdiskutieren wollten.
    Hätte der Hund dann auch noch angefangen zu diskutieren... :lol:

    Ich hab ja eigentlich geschrieben ich kauf nichts mehr aber diese Groupon-Schnäppchen zwingen mich... :ugly:

    54x 800g Lukullus Menu Gustico gemischt
    3x 400g Lukullus Menu Gustico Fisch
    16x 800g Lukullus
    24x 800g Rocco Rind Pur
    3x 400g Lukullus Saison Hirsch
    ca. 100x 400g Landfleisch gemischt
    11x 800g Landfleisch gemischt
    5x 800g Belcando
    5x 800g Macs
    6X 800G Grau
    14x 400g Rocco gemischt
    17x 800g Rocco Sensible Lamm & Reis
    10x 400g Rocco Sensible gemischt
    1x 400g Hermanns Bio
    11x 130g Hermanns Bio Beutel
    12x 300g Alsa Frischebeutel

    Ich hab das alleine sein bisher ohne Lob aufgebaut.. damit es selbstverständlich wird. Wie macht ihr das ?

    Ich denke ich würde auch eher in dem Zusammenhang ohne Lob aufbauen.

    Wenn ich meine Hündin anspreche wenn ich wieder reinkomme, geht sie direkt in eine Erwartungshaltung. Spitzt die Ohren und beobachtet mich aus ihrem Käfig heraus.
    Das ist ja kontraproduktiv wenn ich eigentlich von ihr möchte das sie mein kommen und gehen als selbstverständlich hinnimmt und es besser noch ignoriert.

    Meine Hündin kommt ab und zu mit zur arbeit und wartet da in ihrem Käfig. Zu anfang hat sie gemeckert wenn ich den Raum verlassen habe. Inzwischen wird es besser. Ich ignoriere sie komplett, tue so als wäre sie nicht da und alles in Ordnung und sie merkt: ich komme immer wieder.

    Loben tue ich trotzdem. Aber zu einem ganz anderen Zeitpunkt. Z.B. wenn ich bei ihr im Raum arbeite und sie entspannt in ihrer Box liegt, mich aber nicht anschaut. Dann bekommt sie zwischendurch ein Leckerchen in den Käfig geworfen.
    Ich möchte so belohnen das sie sich nicht auf mich fixiert sondern eben entspannt rumliegt.

    Nicht böse gemeint aber man merkt das du nicht ganz versteht was einen Züchter von einem Vermehrer unterscheidet.
    Da geht es nicht nur um irgendwelche Papiere die man sich schön einrahmen kann.

    Sondern z.B. auch eigene Anforderungen die man an das Wesen des Hundes stellt. Es macht einen Unterschied ob die Elterntiere gezielt ausgewählt wurden und ein passendes Wesen haben oder ob einfach irgendwelche Hunde derselben Rasse verpaart werden.

    Mein Großvater hatte eine Schäferhündin damals aus einem Ups.Wurf von einem Bauernhof. Der Hund war ein nervliches Wrack, hatte Angst vor allem und jeden und war gesundheitlich eine Katastrophe. Sie musste bereits mit 6 Jahren eingeschläfert werden.

    Unserer früherer Familienhund (Berger de Pyrenees) kam aus einer kleinen Zucht. Die Züchterin hat uns den passenden Welpen ausgesuch. Der Rüde war vom Wesen her fantastisch. Sehr toller Umgang mit Kindern und anderen Tieren. Sehr wesensfest. Er wurde mit 17 Jahren eingeschläfert und hatte bis zu seinem Lebensende nur wenige körperliche Beschwerden (bis eben auf die Entzündung am Ende seines Lebens). Seine Geschwister wurden übrigens auch größtenteil so alt.

    Wenn man sich bewusst für einen TS-Hund entscheidet: okay. Da kennt man das Risiko.
    Bei einem Rassehund hat man aber die Alternative zu einem "Überrauschungspaket". Auch und besonders im Hinblick auf die Gesundheit die bei großen Rassen besonders im Auge behalten werden sollte. HD/ED und einige anderen Krankheiten kommen sehr häufig vor.

    Hallo,

    bin beim shopping über ein neues Nassfutter von Zooplus gestolpert: Zooplus Selection Nassfutter

    • In Deutschland hergestellt:
      Die hohe Qualität von zooplus Selection ist unser Markenzeichen. Deshalb wird unser Hundenassfutter ausschließlich in Deutschland unter Einhaltung höchster Qualitätsansprüche hergestellt.
    • Ohne Zucker, Lock- und künstliche Konservierungsstoffe:
      zooplus Selection schmeckt auf natürliche Art – deshalb kommen unsere Rezepturen natürlich ohne Zucker, Lock- und künstliche Konservierungsstoffe aus.

    Kennt das jmd schon? Was sagt ihr zu der Zusammensetzung? Wo würdet ihr das qualitativ einordnen?
    Ich teste ja gerne mal was neues aber bin etwas misstrauisch wenn ein Händler unter die Futterhersteller geht. (Das Trofu von Zoo+ ist ja auch nicht so doll...) :???: