Beiträge von Julia127

    Die Stories hier sind zu genial. xD

    Ich hab gar nichts so spektakuläres zu berichten. Obwohl...
    Molly hat mal Kopfhörer zerlegt. Soweit nicht ungewöhnlich. Sie lag auf dem Bett. Die Kopfhörer lagen da und ihr war offensichtlich langweilig. Also hat sie mit der Präzision eines Chirugen alle Einzelteile auseinander genommen.
    Nach erstem Ärger am nächsten Morgen, hab ich direkt neue bestellt die am folgenden Tag dann kamen.
    Hab sie soweit schon ausgepackt und auf denTisch gelegt.
    Komm 5 Minuten später ins Zimmer, da liegen die schön säuberlich zerlegt auf dem Boden. :ugly:

    Hund wusste natürlich von nix. :headbash:
    GAAAAAAH! :fluchen:

    Süßkartoffel wäre eine Alternative und ist in einigen Futtersorten (besonders speziell Hypoallergenen) drin.
    Die Süßkartoffel (Windengewächs) ist nur sehr entfernt mit der Kartoffel (Nachtschattengewächs) verwandt. Kannst du also als Alternative zur Kartoffel problemlos probieren.

    Vetconcept bietet sehr viele verschiedene Nassfuttersorten an. Auch "exotisches" wie Ziege, Hase, Büffel, Känguru, Strauß, Pferd u.s.w.
    Trockenfutter habe ich leider nicht so den Überblick.

    Aber wie soll der Hund so seine Geschäfte verrichten? Ich hätte gesagt, dass du mindestens nen 2-3 Nummer kleineren Mantel brauchst. Die Falte hinten beginnt bei Milo so ca. am Rutenansatz und nicht erst viel weiter unten.

    2-3 Nummern kleiner würde nicht mehr passen.
    Der Mantel schließt genau mit ihrem "Hintern" ab. Also Rückenlänge 36cm. Mantel für RL 37cm. Diese Falte beginnt bei ihr 1cm hinter der Rute.

    Der ist tatsächlich einfach absichtlich so lang geschnitten:

    Externer Inhalt www.mobility-in-harmony.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und auf dem Bild sehe ich jetzt auch das dieser breite Gürtel auch unter der "Decke" verlaufen kann und nicht sichtbar sein "muss". :headbash:
    Also ungefähr so:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Über das "Kotproblem" habe ich mir bisher weniger Sorgen gemacht weil sie bei Manteleinsatz an der Leine ist. :fear:
    Ich also den Mantel 1-2mal am Tag lupfen könnte :lol:
    Ist natürlich trotzdem ein Punkt...

    Hm, ja bin nun unentschlossen. Das "offene System", also das der Mantel quasi vor der Rute endet, hat bei uns bisher nicht funktioniert auch weil es selten genau die richtige Rückenlänge und Brustbreite gab.
    Bisher waren die Mäntel etweder zu schmal und deshalb hinten an den Oberschenkeln auch zu kurz (der Mantel wird unwillkürlich durch die Breite Brust nach vorne gezogen). So z.B. beim Hurtta Torrent.
    (Der BoT hat im Brustbereich eine Schnürung die ich weiter machen konnte. Deshalb ist er vorne nicht zu schmal.).
    Oder die Mäntel waren zu lang (die Breite Brust wird dadurch etwas ausgeglichen) aber der Sirtz passt nicht mehr richtig. Der hintere Teil flattert rum (insbesondere wenn es etwas windig ist) so das der Rücken doch nass wird u.s.w.

    Spezielle Bulldoggen-Mäntel sind in der Regel zu weit. Meine Hündin ist für eine Bulldogge eher zierlich. :roll:

    Ach ja.. ich glaub ich überlege nochmal.
    IDie Entscheidung kann mir wohl niemand abnehmen. ;)

    Mantel ist heut gekommen. Nach Rücksprache mit dem Shop haben sie mir den (teureren) ungefütterten Regenmantel (natürlich wenn ich ihn dann nehmen sollte mit Aufpreis ;) ) zum testen zugeschickt.

    Und das wäre er in Größe 37. Die Länge find ich gut. Das Teil im Hüftbereich ist etwas überdimensioniert und klobig an so einem kleinen Hund oder? :???: Vom Regen bekommt sie gar nichts ab. Als es kurz etwas regnete zerrte sie mich nicht hektisch in den nächsten Hauseingang. Das ist schon mal gut. :lol:
    Die Gummischlaufen die vorne sind, hab ich in den Mantel gesteckt. Die schauten gefühlt einen Meter vorne (da wo das Halsband ist) raus. So lang, das die Gefahr bestand das der Hund mit einem Vorderbein reintritt.
    Das ließe sich aber ja einfach ändern.
    Nur der Hüftgürtel lässt mich überlegen. Ich glaub ich bin zu perfektionistisch. :lol: Was meint ihr? Ist der okay?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Soooo, und jetzt lach ich mich gerade tod. :lol:
    Packe gerade die beiden Mäntel wieder ein um sie zurückzusenden, da fällt mir auf das der Shop mir statt Größe 37, die Größe 40 geschickt hat. :ugly:
    Ich hab nach dem auspacken gar nicht auf die Größen geguckt... Bin ganz selbstverständlich davon ausgegangen dass die kommen wie bestellt.

    Hab den Shop schon angeschrieben und hoffe das der Austausch schnell klappt.
    Da ist ja dann die Zwischengröße die ich mir oben noch gewünscht habe. :lol:

    @Disney92 Molly stellt sich bei Regen total an. Am liebsten möchte sie in einer Blase rumlaufen um ja keinen Tropfen Wasser abzubekommen. :hust:
    Am meisten bewährt sich da wirklich, sie in ein Ganzkörperkondom zu stecken. ;)

    Wenn Dir dieser "Halskragen" so wichtig ist, dann kuck Dir mal die Mäntel von Rukka (Flöckchens Hundeladen) an.

    Super Tipp, danke. Die Marke kannte ich noch gar nicht. Da sind ein paar Modelle bei die passen könnten. :gut:

    Danke für eure Rückmeldung.
    Echt blöd das der Sprung zwischen den beiden Größen so groß ist. :tropf:
    Ich tendiere gerade auch eher dazu sie zurückzugeben. :( :

    @Disney92 Bei dem Standard den du meinst fehlt aber auch dieser Hals"schutz".
    Das war eigentlich einer DER Hauptgründe warum ich den Mantel kaufen wollte. :/ Das fehlt mir aktuell bei allen Mänteln (außer einem Wintermantel der aber nicht wasserdicht ist :muede: )

    Ich brauche einmal eure Hilfe. :tropf:
    Ich habe den Back on Track in zwei Größen zum testen hier. 37 und 34.
    Meine Hündin hat eine Rückenlänge von 36 cm. Der Hersteller empfiehlt eigentlich wenn die RL zwischen zwei Größen ist, die nächstkleinere zu nehmen.

    Der große wirkt schon etwas wuchtig (aber vllt ist das auch der normale Schnitt? :???: ) Und ist wirklich seeeeehr lang hinten. (Sieht man unten auf dem vierten Foto.) Ist das normal das der so lang ist?
    Der kleine ist hinten zu kurz. :/
    Was meint ihr?
    Soll ich lieber keinen von beiden nehmen? Oder den großen weil der so lang geschnitten sein muss?
    Eine zwischengröße wäre ja mal schön. :hust:

    Größe 34: eindeutig zu kurz.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Größe 37: bitte ignoriert ihren tödlichen Blick. :lol:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und aus YouTube Videos kann man sich mal den einen oder anderen Tipp holen, aber es ersetzt nicht die Erziehung, Hundeschule (vorallem fürs Herrchen oder Frauchen) oder den Hundetrainer.

    Im Grunde muss er selber wissen ob er sich zwei Welpen gleichzeitig "antun" will. Vllt. dachte er das sie zu Zweit auch einfach auf dem Gelände zufriedener sind. Ich kann den Gedankengang irgendwo nachvollziehen auch wenn ich es mir nicht antun würde. ;)

    Wo ich dir aber Recht geben muss
    @ExzellenzSivas: Such dir als Ersthalter unbedingt einen Trainer der sich mit HSH auskennt und dich begleitet.

    Ich würde da an deiner Stelle keine Experimente machen.
    Es kann als Hundeanfänger mit zwei HSH Welpen funktionieren wenn man sich professionelle Unterstützung holt. Und das sind Youtube Videos einfach nicht. Da kann man sich mit Laientipps auch in der Erziehung viel kaputt machen.

    Also spar nicht am falschen Ende. JETZT hast du die Möglichkeit eine solide Basis für ein schönes Zusammenleben mit deinen zwei Hunden zu schaffen.