Zur Fütterung:
Vielleicht verträgt dein Welpe das Futter nicht (ist auch nicht gerade hochwertig). Bulldoggen haben sehr häufig empfindliche Mägen.
Es kann aber auch sein das der Stress ihm auf die Verdauung schlägt.
Ich bin mit meiner Hündin nach jedem fressen/schlafen/spielen UND alle 2 Stunden raus gegangen.
Dadurch das dein Welpe so extrem lange alleine ist, wird sich die Stubenreinheit auf jeden Fall verzögern.
Er KANN noch nicht so lange einhalten (das weisst du ja) aber zusätzlich wird es schwer für ihn diese Verknüpfung herzustellen wenn er mehrmals täglich in die Wohnung pieseln MUSS weil er nicht rausgelassen wird.
Das wird das Training erheblich verzögern!
Ich selbst war auch vollzeitberufstätig mit Welpen.
Ich verdiene nicht gerade die Welt. (Einzelhandel ist einfach schlecht bezahlt.) Trotzdem habe ich meinen Welpen jeden Tag morgens zu einer Betreuung gebracht und später wieder abgeholt. Das ganze mit öffentlichen Verkehrsmitteln weil ich kein Auto habe. Und ja das kostet erstmal Geld aber mein Hund (der dafür keinen Knacks wegbekommen hat) war mir das wert.
Ich hab eben (finanziell) auf vieles dafür verzichten müssen.
Anderseits kenne ich genug Leute die ihren Hund auch ca. 8-9 Stunden alleine lassen und es kein Problem ist..
Wir sprechen hier von einem Welpen und nicht einem erwachsenen Hund der gelernt hat alleine zu bleiben (selbst bei dem wäre imo 6-7 Stunden maximum aber da scheiden sich die Geister).
Welpen, die gerade von ihren Geschwistern getrennt wurden und in eine neue Umgebung kommen, empfinden Todesangst, wenn sie alleine gelassen werden.
Ich kann nur an dein Gewissen appellieren: Dein Hund ist noch ein Baby! Such dir eine Betreuung für den Kleinen.
Übrigens kann sich dieses Wegsperren (für den Welpen ist es nichts anderes als das, weil er es ja gar nicht verstehen kann), sehr negativ auf die Entwicklung und das spätere Verhalten deines Hundes auswirken.
Wo soll denn die Sicherheit herkommen die er braucht?