2 x die Woche Spezialshampoo.
Benutzt du Malaseb oder was anderes?
2 x die Woche Spezialshampoo.
Benutzt du Malaseb oder was anderes?
@DjaGin Stimmt, bei uns liegt der Gurt bei Größe S verhältnismäßig weit hinten, aber (auch bei Leinenspannung) noch auf den Rippen.
Paar Zentimenter weiter hinten und bei uns würde es auch nicht passen.
Hatte ich wohl Glück das mein Hund etwas länger ist.
Wobei ich das auch so gut fand. Ich wollte explizit ein Geschirr das weiter hinten auf den Rippen sitzt.
Ich habs mit dem Pulli drunter mal ausprobiert aber die Bewegungsfreiheit wird durch die zwei Teile schon sehr eingeschränkt. Und selbst mit Mantel läuft sie sehr steif weil es halt schon ein ziemlich fettes Teil für so einen kleinen Hund ist. Sieht schon ein bisschen witzig aus.
Mantel geht zurück. Ich hab es nu satt und bestell mir bei Freshwind oder einem ähnlichen Anbieter einen auf Maß. Ist sogar ein ganzes Stück billiger als Hurtta.
Zieht hier irgendjemand seinem Hund noch einen Pulli unter den Mantel?
Und ist das zu warm für euren?
Vielleicht sollte ich ihr sonst einfach immer einen Pulli drunterziehen für die offenen Seiten...Bin ja inzwischen schon froh wenn ein Mantel gut sitzt..
Dann würde sie aber vermutlich durch die Gegend rollen können.
Bei Deiner Molly finde ich die Brust nicht gut genug abgedeckt, Julia127. Ansonsten passt der Summit bei ihr aber gut, oder ist er doch auch bissl zu lang?
Ich fürchte das liegt an ihrer breiten, tiefen Brust. Ich hab auch eine Nummer größer als gemessen bestellt also ist einen ticken zu lang aber durch die Raffung nicht weiter schlimm.
Rückenlänge ist 35-36 cm und ich hab Größe 40.
@Tüdeldü Welche Modelle von Wolters hast du denn die besser alles abdecken und dir gut gefallen?
(Den Wolters Amundsen "Mops Variante" haben wir schon und passt ganz gut. Ist aber nicht wasserdicht. Das war im letzten Jahr richtig blöd. Der Mantel saugt sich bei Regenschauern total voll... Ist aber wirklich super bei trockenem Wetter.)
Ist es eigentlich normal dass der Hurtta Summit Mantel so aufträgt?
Oder liegt das an meinem Hund?
Find ihn an sich gut aber er ist schon ziemlich frei um die Achseln und an den Seiten. Wollt ihn gerade dann nehmen wenn es wirklich um 0 Grad rum hat und da finde ich es nicht so prickelnd das es an den Seiten reinziehen kann.
Plus: er macht keine schöne Figur.
Tendiere aktuell also mal wieder zum zurücksenden.
Ihr seid ja lustig da in DE.
In Österreich ist der Familienstand völlig egal...
Ich weiss damit mache ich mich jetzt toal unbeliebt aber ich finde diese Abkapslung von Beamten ggü. der freien Wirtschaft doof (ich weiss, das soll so...)
Wie ist das denn in Österreich?
Hier sind Beamte praktisch unkündbar, Berufsunfähigkeitsversorgung bis ans Lebensende, privat krankenversichert, sie zahlen nicht in die gesetzliche Rente ein. Im Ruhestand erhalten sie eine im Vergleich zur freien Wirtschaft hohe Pension (nicht basierend auf dem Verdienst des gesamten Berufsleben wie in der freien Wirtschaft sondern basierend auf der aktuellen Beamtenklasse die natürlich am Ende des Arbeitslebens in der Regel am höchsten ist...). Einkommen steigt automatisch mit den Dienstjahren, bei Heirat und mit jedem Kind (zusätzlich zum Kindergeld).
Für Beamte ist es auch leichter Kredite (z.B. für ein Haus aufzunehmen) und sie erhalten u.a. Versicherungen vergünstigt aufgrund ihres Beamtenstatus.
Das größte Plus sehe ich aber darin sich keine Sorgen um die Rente machen zu müssen.
Wie gesagt: Ich will niemandem damit auf die Füße treten und ich spreche nicht von "normalen" Angestellten im öffentlichen Dienst.
Mich ärgert nur diese massive Bevorzugung in einigen Bereichen...
Zumindest in die Rentenkasse sollten doch ALLE einzahlen (auch Politiker )...
Ich habe ja auch ca. zwei Jahre Teilzeit (~ 29h) gearbeitet.
Die beste Zeit überhaupt.
Klar macht es vom Geld her einen Unterschied aber in meiner (eher niedrigen) Einkommensklasse (und als Single ohne Kinder) hauen die Steuern und Abgaben dermaßen rein das es sich wirklich gelohnt hatte zu reduzieren.
Ich habe etwas weniger verdient aber nicht soooo viel weniger.
Nach dem Auszug meiner Mitbwohnerin musste ich aus finanziellen Gründen dann wieder voll arbeiten.
Ich kann es wirklich nur jedem empfehlen bei dem die Möglichkeit besteht einfach mal nachzurechnen ob es wirklich finanziell einen so großen Unterschied macht.
@Gandorf Müsste ich mutmaßen. Wahrscheinlich irgendein Kräuterchen das bei ihr durchgeschlagen hat. Sind ja doch ein paar Beeren und Kräuter drin.
Ich will das Terra Canis auch gar nicht negativ ankreiden. Habe jetzt schon bei mehreren Marken bemerkt: Umso übersichtlicher die Zusammensetzung, umso besser wird es hier in der Regel vertragen.
Und TC hat ja wirklich eine lange Zutatenliste.
Ich habe zuhause auch noch zwei TC Kalb Dosen die es bei Zooplus umsonst gab. Die werde ich auch irgendwann nochmal ausprobieren. Vllt. lag es ja nur an der einen Sorte.
Jetzt hab ich mich auch endlich mal aufgerafft und reiche die Fotos nach die ich bisher schon länger hochladen wollte.
Macs Hühnchen & Lamm
Konsistenz: fest, eher trocken
Geruch: klassisch nach Hundefutter
Bestandteile: nicht wirklich erkennbar
Verwertbarkeit (OP): in Ordnung
Besonderheiten: bei bisher allen Dosen quillte viel Gelee bei öffnen raus
Terra Canis Pferd (getreidefrei)
Konsistenz: feucht, weich
Geruch: sehr lecker nach Gulasch
Bestandteile: gut erkennbar z.B. Karotten, Kartoffel
Verwertbarkeit (OP): sehr schlecht, dünnflüssiger Durchfall
Besonderheiten:
Futalis Schwein & Süßkartoffeln (Ergänzungsfuttermittel)
Konsistenz: feucht, sehr weich
Geruch: sehr lecker nach Gulasch, erinnert stark an Terra Canis
Bestandteile: gut erkennbar, sogar teilweise Schweinefleischstückchen
Verwertbarkeit (OP): sehr gut
Besonderheiten: keine Innereien enthalten, Ergänzungsfuttermittel in Kombi mit dem Futalis Trofu
(die Farbe wirkt auf den Fotos etwas greller als sie in Wirklichkeit ist)
Wenn Futterhersteller billig produzieren möchten, sind Proteine aus pflanzlichen "Produkten" (wie eben z.b. Mais) wirtschaftlich sinnvoller für sie als Fleisch und Innereien.
Was mich auch verunsichert ist der Proteingehalt. Granatapet hat um die 29% Protein. Ich dachte immer, man soll nicht höher als 25 gehen...?
Es kommt wie immer auf das Indiviuum an.
Meine Hündin verträgt zuviel Protein nicht besonders gut. Auch hochwertiges nicht. Da macht sie keinen Unterschied.
Andere Hunde können viel Protein problemlos vertragen also das Individuum entscheidet.
Je nachdem was für Dose du morgens gibst (also wie "hochwertig" die Proteine hier sind und wieviel Fleisch/Innereien drin sind), würde ich tatsächlich ein Trofu mit moderateren Werten aussuchen.
Dose ist in der Regel sehr proteinreich.
Das wäre aber meine ganz persönliche Vorgehensweise weil ich wie gesagt wegen meiner Hündin was Proteine angeht schon ziemlich sensibilisiert bin.