Beiträge von Deliara

    Zitat


    Ich habe keine Erfahrung in Sachen Seekrankheit, aber denkst Du nicht, Du würdest 4 Stunden irgendwie überstehen? Länger dauert die Überfahrt ab Livorno nicht.


    Ehrlich gesagt waren die 90min Calais-Dover bei ausgesprochen ruhiger See schon ein Graus.. aber wenn es gar nicht anders ginge und ich zu dem Schluss komme, dass das insgesamt die beste Option wäre.. naja.. würde ich mich halt mit K*tüten bewaffnen und das irgendwie hinter mich bringen. Hauptsache der Hund ist seetauglicher :D
    Deine Frankreicherfahrungen sind genau das, was ich auch befürchte.. kann natürlich viel Klischee und heute anders sein, aber ein blödes Gefühl bleibt halt einfach, wenn man die Sprache nicht kann.

    jxxxbxxxx
    Ja stimmt, Spanien scheint mit Hund eher schlecht zu sein, das habe ich jetzt auch öfters gehört. Ich bin auch eher Italien-Fan, aber hab Spanien halt in die Auswahl genommen, weil ich da sprachlich zumindest gut klarkomme.

    @Nightstalcer
    An Center Parcs hatte ich noch gar nicht gedacht, da muss ich mich mal schlau machen. War noch nie in einem und kenne mich da gar nicht gut aus. Das Ding ist halt auch, dass ich an die Ferien gebunden bin und nicht zwingend auf irgendwas stehe, wo Massen von Familien mit Kindern herumlaufen, davon hab ich beruflich genug :D

    TerrierP0wer
    Das klingt auch superschön! Obwohl mir ja lieber was in Meeresnähe wäre, aber zum Wandern sind die Cevennen sicher toll!


    ...okay, also insgesamt habt ihr mich überzeugt, mich mal in Frankreich umzugucken. Hört sich in Sachen Hundefreundlichkeit auf jeden Fall super an und das mit der Sprache krieg ich schon irgendwie hin =) Und dann wohl doch eher Ferienhaus oder Ferienwohnung als Hotel.
    Vielen Dank für die vielen Tipps und Antworten!

    Zitat

    Die einzige Beschwerde, die ich dort mitgekriegt habe war von einem ebenfalls deutschen Touristen. :roll:


    Klar - typisch :lol:

    Das klingt wirklich richtig toll, ich werde meine Fühlerchen mal ausstrecken. Korsika reizt mich auch total, aber dann eher mal alleine mit Flugzeug, und das wiederum mag ich dem Hund nicht zumuten, wenn es auch mit dem Auto gut erreichbare Ziele gäbe.
    Hätte ich echt nicht gedacht, dass Südfrankreich SO unkompliziert zu sein scheint, das freut mich jetzt ehrlich =)

    Mucci
    Der Link ist ja toll - hab ich direkt mal unter Favoriten abgelegt :gut: ..und direkt schon jede Menge gefunden, wo ich sofort hinfahren würde.. supertoll!!

    Von Frankreich hört man ja immer viel Gutes, mein Problem ist nur, dass ich nicht nur wenig Französisch spreche, sondern gar nichts. In Spanien und Italien komme ich sprachentechnisch klar, aber Frankreich ist für mich irgendwie ein weißer Fleck auf der Landkarte. Ich war mal in Paris und alleine wäre ich da sowas von aufgeschmissen gewesen..
    Vielleicht sollte ich doch mal irgendwann nen "Urlaubssprachkurs" machen, es scheint sich ja wirklich zu lohnen, gerade mit Hund.


    CanisNivis
    Ja, die Cote d'Azur wäre (sprachtechnisch) tatsächlich eine Option, da bin sogar ich immer gut klar gekommen. Hatte ich mit Hund irgendwie gar nicht auf dem Schirm. Gibts denn da z.B. Strandabschnitte, an denen man den Hund mitnehmen darf?
    Korsika ist bestimmt wunderschön, aber ich bin seekrank :roll:


    Geheimwichtel
    Zum Glück schlägt meine überhaupt nicht an und hüpft auch nicht auf fremde Betten (interessanterweise.. was ich zu Hause nie schaffe, klappt woanders 1a :lol: ), von daher hätte ich da weniger Bedenken. Alleine wäre sie nur beim Essen, ansonsten würde ich sie nicht alleine im Zimmer lassen.


    Hm, wenn ich's mir so überlege, wäre unterm Strich eine schöne Ferienwohnung oder ein Ferienhaus aber wohl doch praktischer..

    @Nadinchen
    Ich steh leider überhaupt nicht auf Campingplatzatmosphäre :ops: Ich war vor 4 Jahren zum 1. Mal auf einem Campingplatz (auch in einem Mobile Home), und das war sogar ein eher schöner Campingplatz, aber es ist für mich einfach kein richtiger Urlaub, wenn ich mich unter meinen häuslichen Standard begeben muss und 2 Wochen in so einem engen Container hocken muss. 2-3 Tage fand ich das okay, aber danach wurde es mühsam und ich hab mich nach Hause gewünscht. Ich glaube, entweder muss man mit Camping groß werden oder einfach ein Typ Mensch sein, dem das zusagt. Bei mir ist beides nicht der Fall. Ich mag die ganze Atmosphäre einfach nicht.

    LadyLeila
    Das klingt toll, genau sowas würde ich suchen =) Der Preis wäre dann auch egal, dann wird die Urlaubszeit eben notfalls halbiert, aber dafür stimmt's dann auch so, wie man es gerne hätte. Ich finde kleinere Hotels sowieso ansprechender. Weißt du zufällig noch, wo das war?
    Ich liebäugel gerade für Ende Oktober mit der Gardaseeregion (alternativ Toskana) und dein Beitrag macht mir gerade Mut, doch noch was schönes zu finden. Sonst wirds eben noch ein Ferienhaus.

    Ah okay, danke für die Antwort :gut:
    Das habe ich mal mit Trainingsdiscs probiert - Hund gerufen, nix passiert, die Dinger vor die Füße gepfeffert - Hund macht einen erschrockenen Satz zurück, dann heftiges nervöses Schwanzwedeln, kurzes Schnuppern an den Discs mit langgestrecktem Hals, und dann schnappte sie sich die allen Ernstes und galloppiert damit in weiten Kreisen um mich herum :headbash: Das Problem war, sie hat mir in der ganzen Zeit nicht einen einzigen Blick zugeworfen, so dass ich keinen Aufhänger hatte irgendwas zu belohnen.. naja, vielleicht hab ichs auch einfach falsch gemacht..

    Aber den Ansatz finde ich gut, das klingt auf jeden Fall logisch und macht dem Hund unmissverständlich klar, dass Ignorieren nicht toleriert wird. Ich werde mal drüber nachdenken, was die Madame wirklich stören könnte :smile:

    @Lukanouk
    Ein wirklich interessanter Beitrag :gut:
    Was mich allerdings interessieren würde: wie baut man einen Rückruf mit (ich nehme an maßvollem) Zwang auf? Dass man Kommandos wie "sitz" konsequent durchsetzen kann, wenn der Hund bei einem ist (und davon ausgehend dann auf Entfernung aufbauen), leuchtet mir ein, beim Rückruf fällt mir allerdings außer dem Heranhangeln an der Schleppleine keine wirklich brauchbare Methode ein.
    Mich interessiert's deswegen, weil meine Hündin (Pointer/Münsterländer) nach viel Arbeit zwar grundsätzlich freilaufen kann, aber unser rein positiv aufgebauter Rückruf dennoch nicht immer 100%ig funktioniert. Das bezieht sich jetzt auch gar nicht speziell auf Jagdsituationen; manchmal hat sie einfach keinen Bock auf den Rückruf und neigt zum Ignorieren. Ich krieg sie dann trotzdem über alternative Kommandos (Kehrtsignal funktioniert sehr zuverlässig, oder Abruf über Spielaufforderungen bei mir, etc., also sie ist nicht unkontrollierbar unterwegs), aber nichtsdestotrotz wäre es trotzdem schön, wenn ich sie auch mit dem stinknormalen Abruf zuverlässig zu mir rufen könnte :roll: Sehe mich da rein positiv aber auch an meiner Grenze.

    Im Zusammenhang mit Urlaub & Hund stoße ich vorwiegend immer wieder auf Ferienwohnungen oder Camping... nun bin ich aber grundsätzlich der etwas bequemere Typ, der lieber auf Hotel mit Pool und Halbpension steht :roll: Reiseziel vorzugsweise irgendwo im Süden, irgendwo am Meer - mein Favorit ist Italien, Spanien ist aber auch okay. Vor Frankreich scheue ich mich mangels Französischkenntnissen.

    Nun die große Frage: gibts sowas? Hat jemand schonmal normalen Hotelurlaub im Süden mit Hund gemacht? Oder ist das komplett unrealistisch?

    Zitat

    Warum ist das armselig. Muss man akzeptieren, wenn andere bestimmte Rassen hässlich finden. Selbst hier gibt es einen Thread dazu. Und Pudel entsprechen nun mal nicht dem gängigen Schönheitsideal und für viele ist das nun mal der klassische Oma-Hund. Ich sehe das auch anders. Gerade Königspudel sehen richtig toll aus, wenn sie nicht so extrem geschoren sind. Und auch von der Art her, finde ich sie klasse.

    Mein Schwager und meine Schwägerin finden es auch so prickelnd, wenn sie unsere frisch getrimmten Hunde in Pflege haben. Ist ihnen dann fast peinlich, mit denen auf die Straße zu gehen. :smile: Muss man tolerieren.


    Ja klar gibt es unterschiedliche Geschmäcker. Mir gefällt optisch auch nicht jeder Hund. Ich finde es aber trotzdem irgendwie "arm", wenn sich lustig gemacht wird, weil es eben ein Pudel ist.. so nach dem Motto "das ist kein Hund für echte Kerle". Für mich ist das blödes Gockelgehabe; der Hund wird zum Statussymbol degradiert und genau wie "Mann" bestimmte Autos nicht fährt ("Frauenautos"), läuft "Mann" nicht mit Pudel rum, oder wie? Ich komme mit solchen Denkmustern nicht klar und find's billig, sorry. Wer souverän ist, hat sowas nicht nötig und steht drüber..

    Die Rücksichtnahme erfolgt ja mit dem Klingeln/auf sich aufmerksam machen. Danach ist der Hundehalter gefragt seinen Hund wegzusortieren und ggf. kurz festzuhalten, wenn er nicht sicher ist, dass Hundi auch wirklich stehenbleibt. Sehe kein Problem, wenn der Radfahrer dann in normalem Tempo durchzieht.