Beiträge von TikiNz

    Melthis: Schade das Du so weit weg wohnst - ich würde mich Euch gern anschließen beim Gassi gehen!

    Pascal94: wie sehen denn Eure Gassi Runden aus??? Wo gehst Du denn mit ihm hin?

    - verstecke doch einfach mal Dinge
    - hol Dir ein anderes Spielzeug, wenn er mit Bällen nichts anfangen kann - so ein Kauseil z.B.
    - Futterbeutel oder andere Dummies
    - vielleicht kannst Du hier jemanden finden der mit Euch spazieren geht, dann trifft er auch andere Hunde und kann mit denen Spielen

    Irgendwie ist mein Kopf grad leer, mir fällt nix mehr ein...

    Boah Neeee wer macht den sowas?

    Da krieg ich echt die Krätze wenn ich so etwas höre!!! Wenn das mein Hund wäre, würde ich durchdrehen.

    Wunder mich aber auch ein wenig darüber, dass die Leine noch da war???

    Ich hoffe ja immer, dass niemand sich traut, sich meinem Dicken zu nähern, wenn es mal gar nicht anders geht und er irgendwo warten muss. Wenn ich es mir überlege, werde ich das wohl auch nie wieder tun.

    Ich drück die Daumen, dass die kleine Pia schnell gefunden wird!

    Futterbeutel an die Leine machen und somit eine Hetzjagd veranstalten, macht viel Spaß - sollte jedoch in wohldosiert gemacht werden, da mega anstrengend für den Hund.

    Du solltest zu Allererst das apportieren in der Wohnung üben. Draußen gibt es zu viel Ablenkung und dann passiert es schnell, dass der Hund nicht zurückkommt.

    Wir haben unseren Hund mit Futterbeutel erzogen - soll heißen er hat sein komplettes TroFu aus dem Beutel bekommen - gar nichts mehr zu Hause im Napf. Seine Bindung zu unsist dadurch sehr eng geworden und er hat sich sehr auf uns konzentriert, wenn wir draußen waren.

    Vor 6 Wochen haben wir auf BARF umgestellt und nehmen den Futterbeutel nun nicht mehr - ist mir irgendwie zu eklig seinen Gemüsebrei da reinzutun. Seitdem funktioniert das Apportiren nicht mehr so gut und seine Konzentration ist weniger geworden. Wir arbeiten jetzt wieder dran und füllen Leckerlies in den Beutel.

    Wichtig: Nicht jedes Mal Futter aus dem Beutel geben. Du kannst auch mit einem neuen Spiel belohnen. So bleibt es noch spannender für Deinen Hund.

    Das hergeben solltest Du dringend üben, wenn Dein Hund das mit Bällen etc. auch nicht macht.

    Noch Wichtig: nimm Deinem Hund den Beutel nicht sofort weg, wenn er kommt. Lob ihn erst und gönn ihm seine Beute.

    Ich hab jetzt immer "er" geschrieben, weil wir einen ER haben und das einfacher ist :???:

    Viel Spaß beim Üben!

    Bei weiteren Fragen einfach wieder schreiben

    HuHu,

    es gibt eine tolle kleine Broschüre über BARF von Swanie Simon (oder so ähnlich) - kostet nur 5€.

    Wi rhaben letzten Monat mit BARF begonnen und anfangs hatte unser Dicker immer ganz schleimmigen Durchfall.

    In dem Buch steht, dass sowas durchaus normal ist und auch, dass die Symptome anfangs schlimmer erscheinen können. Oftmals kommt es zu einer regelrechten Entgiftung (von all den Knservierungsstoffen, Nebenprodukten und Gedönse, was so in manchem Fertigfutter steckt) und das kann sich durchaus so äußern.

    Versuch am Anfang nicht zu oft zwischen den Fleischsorten zu wechseln - wir haben die ersten 3 Wochen nur Rind gegeben (grünen Pansen, Rinderherz, Rinderfleisch, Stichfleisch, Kronfleisch, Beinscheiben, Brustbeinknochen...) Inzwischen füttern wir auch andere Fleischsorten.
    Ab und zu mal ein Schuß Leinöl, Fischöl oder ein Löffelchen Spirulina sind auch absolut gut!

    Gebt Euch Zeit! Das wird besser! Ich habe z.B. gemerkt, dass unser Dicker zu blutige Sachen nicht gut verträgt (Kronfleisch oder Stichfleisch) das lass ich jetzt erstmal weg und es klappt prima!

    Viel Erfolg!

    Toll noch ein Flummi :D

    War bei uns auch so - als der Dicke immer höher springen konnte, war vorbei mit lustig!

    Wir haben anfangs auch probiert ihn runter zu drücken - sinnlos, er schaukelte sich nur hoch.

    Dann kam ein auf den Rücken werfen dazu - sinnlos Hund wird immer wilder

    Schnauzgriff - bei uns sinnlos, hund fing dann an zu schnapppen

    Auf ihn zugehen (ohne sich nach unten zu beugen), arme dabei eng und ausgestreckt am Körper und beide Hände ganz doll zur Faust geballt - hat ein wenig geholfen

    Zur Seite gehen und dabei umdrehen (evtl. ein Schubs mit der Hüfte, aber das kann schon wieder als Bestätigung verstanden werden) - hat am besten geholfen!!! (Testsieger :gut: )

    Wenn wir Besuch bekommen, wissen die, dass es ewig dauern kann, bis die Tür aufgeht und nochmal ewig bis der Besuch dann mal in der Wohnung ist, weil Hundi immer wieder zur Decke geschickt wird und die Tür nicht aufgeht, wenn er dahinrennt... Wenn er doch entwischt, dann muss Besuch sich auch wegdrehen - Hund nicht anschauen!

    Definitiv muss Hundi mehr Respekt zeigen und eine Individualdistanz einzuhalten lernen. Wie in Dirty Dancing: das ist mein Tanzbereich...

    Üben kannst Du das z.B. indem Du auch mal einfach rückwärts vorsichtig ein paar Schritte gehst. Er muss lernen zu gucken wo Du bist und wenn er nicht weggeht, dass kann es passieren, dass Du ihm auf die Pfoten trittst. Wir erneuern solches Training immermal wieder und es klappt gut. Lern ihm, hinter Dir zu bleiben. Bei uns heißt das "Hinter" und dann bleibe beim Laufen einfach abrupt stehen. Irgendwann wird er nicht mehr in Dich reinlaufen, sondern lernen sich in ordentlichem, respektvollen Abstand zu halten.

    Viel Erfolg weiterhin!

    Hallöchen,

    ich kann Dir auch nur raten: wechsel das Futter!!! Was Du gerade gibst, ist absolut nicht gut oder um nicht zu sagen: Müll. Real Nature ist gut - zwar auf den ersten Blick preisintensiv, aber auf lange Sicht, hast Du gespart, weil Dein Hund durch besseres Futter länger gesund bleibt.

    Hatte Dein Kleiner irgendwie Stress in den letzten Tagen? Alleinesein? Spaziergänge mit irgendwelchen neuen Erkundungen?

    Hunde können auch bei Stress ganz plötzlich Schuppen bekommen - das kann dann innerhalb von Stunden richtig dolle werden. Hatte meiner mal nach einer längeren Autofahrt. Als wir ausstiegen war mein schwarzer Hund ziemlich weiß - allerdings war das abends wieder vorbei.

    Unser Labbi-Schäferhund Mix hat früher auch am Putz gekratzt und genagt - irgendwann ging das von selber weg - zum Glück!

    Bestrafen mit einem Nein, wenn ihr es seht, finde ich gut.

    Ob die Kleine allerdings Langeweile hat oder Angst weil sie alleine ist, ist natürlich schwierig zu beantworten. Was macht ihr denn, wenn ihr die Wohnung verlasst? Wie lange habt ihr Eure Hündin denn überhaupt schon bei Euch? Wie habt ihr das Alleinsein denn geübt?

    Bei manchen Hunden hilft es, sie vor dem Alleinsein geistig richtig auszulasten. Bei anderen wiederum, sollte man das nicht tun, weil sie dann was zum runterkommen brauchen und dann hält die Wand her, oder das Sofa :gott: müsst ihr mal ausprobieren - ihr kennt sie am Besten!
    Ich kann z.B. auch nicht mit unserem Hund rausgehen, spielen und toben und schnüffeln lassen und ihn dann sofort alleine lassen. Ich halte mich dann mind. noch 10min mit ihm in der Wohnung auf - räume auf, wasche ab... er kann derweil ein wenig runterkommen und sich auf seine Decke legen und ruhiger werden. Vor dem Gassi gehen, wird das Radio schon angemacht. Wenn ich mich dann anziehe, geht unsrer inzwischen schon von selbst auf seine Decke, weil er weiß, dass es gleich etwas zum knabbern gibt. Mein Hund hat mich brav erzogen :roll:

    Das Spielzeug würde ich auch nicht rumliegen lassen! Unsrer hat ein Kuscheltier zur Verfügung und sonst nix. Da er mehr schreddert als kaut, hat sich bei uns Rinderkopfhaut am besten bewährt - da ist er am längsten beschäftigt. Knochen bitte nicht geben, wenn ihr nicht da seid!

    Ich würde Dich jetzt am liebsten auch erst einmal DRÜCKEN!

    Deine Situation ist wirklich abslout bescheiden und nicht schön! Das tut mir sehr leid für Dich und auch den kleinen Wau!

    Ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen - probier es bei Hundeschulen, Salons, Tierheimen und und und...

    Das Verhalten Deines Mannes ist in keinster Weise zu tolerieren. Ich weiß ja nicht, wie alt Eure Kinder sind - finde es aber schade, dass sie Dich nicht unterstützen.

    Leider können unsere Worte Dir nicht aktiv helfen, aber vielleicht ist es schön für Dich, zu wissen, dass Du hier verstanden wirst und das wir Dir und dem kleinen Louis alles Liebe und Gute wünschen und die Daumen drücken!!!

    Ich bin sicher, Du wirst ihm ein schönes Zuhause finden und dann Deinem Mann mal bitte gehörig in den Saftarsch treten!

    LG