Beiträge von lilactime

    Hund hat das traditionelle Samstagsgebrechen - also ein plötzlich auftretendes medizinsches Problem, das sich nur in einer Atmosphäre veterinärmedizinischer Verknappung (Wochenenden, Feiertage, jüngstes Gericht) etablieren und ausbreiten kann.

    In unserem Fall eine dicke Entzündung tief zwischen den Ballen unter der Pfote, anscheinend mit einem Eintrittsloch.

    Nach Absprache hat er jetzt erstmal Carprofen bekommen und ich versuche ein desinfizierendes Pfotenbad.

    Also ich hab auch gelernt dass man zumindest bei Kürbissen vorsichtig sein soll wenn in der Nähe ein Zierkürbis wächst

    Aber erst bei Aussaat von F1, bei Pflanzen aus gekauftem Saatgut kann nix passieren, selbst wenn eine Frucht in der entsprechenden Saison verkreuzte Saat enthält

    Wir waren heute zum ersten Mal (er ist ja erst 2 :hust:) mit Hund in unserem Tierpark, quasi um die Ecke.

    Hat er toll gemacht, konnte sich trotz wahnsinnig vieler Reize an Leinenführigkeit erinnern, war immer ansprechbar, konnte sich von selbst ablegen und ruhen etc.

    Am aufwühlendsten fand er die stinknormalen Stockenten. Genetik. (endlich kann ich das auch mal sagen)

    Bin stolz auf ihn.

    Als Welpe wurde Bjarni kaum angetatscht, eher aus der Entfernung bequietscht.

    Da er schon damals recht uninteressiert an fremden Menschen war, kam es kaum zu Handgemengen. Wenn gefragt wurde, ob man den anfassen dürfe, reichte in den allermeisten Fällen ein Nein.

    Eine Situation in einem Café gab es, die etwas unangenehm war. Da war er ~11 Wochen alt und pennte auf meinen Beinen.

    Eine ältere Dame kam, sah ihn, erzählte erst ein wenig von ihrem damaligen Golden und kam dann einfach zu mir an den Tisch, um den Hund zu knuddeln. Der auf meinem Schoß pennte.

    Das passte mit meiner Individualdistanz so gar nicht. Die Tochter der Dame zog sie dann weiter.

    Und ganz strange: Wir wollten nach dem Essen ein Restaurant verlassen, vor uns kam eine Familie durch die Eingangstür. Der Vater (?) sah Bjarni, erstarrte...und sank dann vor ihm auf die Knie, nahm seinen Kopf in die Hände und säuselte etwas. Da war ich so perplex, dass ich erstmal gar nichts gemacht habe.

    So sehen meine Tomaten aktuell aus, bei etwa 30cm Höhe. Demnächst müssen die Schnüre zum Hochleiten dann mal dran. Und der Mulch fehlt auch noch.

    (Freiland mit Dach)

    Ernte wird sich sicherlich um ein paar Wochen nach hinten verschieben im Vergleich zu den Vorjahren.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.