Beiträge von lilactime

    Mal ne andere Frage...

    Gibt es eine Möglichkeit eine herkömmliche Krallenschere zu schärfen? Macht das jemand von euch?

    Ich finde es daneben alle paar Monate ne neue zu kaufen. Lucifer lässt mich nicht mehr an seine Krallen, meine Tochter hat es probiert (TFA, macht das ja täglich) und meinte das wäre ja kein Wunder, das Ding wäre stumpf. Lucifer mag es eh nicht, aber wenn es zu sehr quetscht, weil das Ding stumpf ist, muss man sich ja nicht wundern, wenn er dicht macht.

    Ich habe einen Keramikstab (zum Messerschärfen eigentlich), der ziemlich exakt in den Winkel passt, den die geöffnete Krallenschere "hergibt".

    Damit bekomme ich die einseitig geschliffene Schneide schnell wieder ziemlich scharf

    Dieses Jahr komme ich auf 61 Bücher, viele Highlights waren dabei. Bei den Flops hielt es sich in Grenzen, vermutlich weil ich inzwischen viel eher Bücher abbreche, wenn sie mir nicht passen

    Top:

    1. Lize Spit - Ich bin nicht da

    2. Lion Feuchtwanger - Die Jüdin von Toledo

    3. Jakob Guanzon - Überfluss

    4. David Vann - Im Schatten des Vaters

    5. Alina Bronsky - Scherbenpark

    6. Ayelet Gundar-Goshen - Löwen wecken

    7. Tore Kvaeven -Eisiges Land

    8. Barbara Kingsolver - Demon Copperhead

    Flop:

    1. Maarten 't Hart - Das Wüten der ganzen Welt

    2. Alvaro Enrigue - Jetzt ergebe ich mich und das ist alles

    3. Virginie Despentes - Baise moi

    4. Celeste Ng - Kleine Feuer überall

    5. Alina Herbing - Tiere vor denen man Angst haben muss

    6. Stewart O' Nan - Westlich des Sunset

    Lani

    Sie bekommen dazu gekochtes Fleisch, Gemüse, Eier, Milchprodukte, gesunde Öle, Fett, gemahlene Nüsse, Fisch etc pp

    plus Cook it von Futtermedicus für das Kalzium.

    Also Vollwert Rundum Sorglos 😀

    Die Menge an Fleisch abgestimmt auf ihr Gewicht/ Bedarf. Wobei ich eher tief bin mit der Proteinmenge an Fleisch. Den Rest mengenmässig angepasst ans Gewicht/ Bewegung/ Bedürfnis. Aktuell gerade etwas mehr, weil sie mehr Bewegung haben.

    Da würde ich nochmal gucken, das Cook it ist ja ein Komplett - Supplement.

    Die Happy Dog Flocken haben ebenfalls einiges an zugesetzten Mineralstoffen und Vitaminen

    PS: wenn du das Novomineral Cook it von Napfcheck meinst

    lilactime

    Hast du ihm mal eine Zeit lang Enzyme gegeben um zu schauen ob es sich stabilisieren kann?

    Ich geb das jetzt - mit Oreganowirkstoff - und bin gespannt was es bewirkt. Im Humanbereich Lessen sich die Berichte sehr interessant.

    Nein - ich weiß ja aktuell noch gar nicht, was überhaupt los ist.

    Das würde ich erstmal gerne rauskriegen.

    PS: wir haben hier keine dramatischen Durchfälle oder einen spürbar reduzierten Hund, es ist "nur" die sehr unterschiedliche Kotbeschaffenheit (Schleim, Matsch, dünn, normal und von vorn)

    Danke Audrey II für deine Überlegungen zum Thema!

    Mein nächster Schritt wäre jetzt mal wieder ein Kotprofil (Parasiten) gewesen.

    Ich habe mich mit dem Komplex Dysbiose noch nicht beschäftigt, gehe aber davon aus, dass es auch da unterschiedlichste Faktoren gibt, die auslösen und aufrechterhalten können?

    Und dass die Huhn/Ei - Frage von Bedeutung ist?

    Sollte bei einem speziellen Screening ein Ungleichgewicht nachgewiesen werden können - wie sieht denn in solchen Fällen die konkrete Behandlung aus?

    Donnerstag geht es erstmal wieder zum Analdrüsen leeren. Da glaube ich inzwischen schon fast an einen Fehler im Bauplan...Verengung oä

    So richtig in den Griff bekomme ich sein Verdauungsthema aktuell nicht

    Was stört dich bzw. wie äußern sich die Beschwerden?

    Ich weiß nicht, ob das hier nicht zu weit führen würde...Bjarni hatte direkt als Welpe eine E. Coli Infektion, welche antibiotisch behandelt wurde. Im Anschluss hatte er immer wieder Probleme mit den Analdrüsen (entleeren sich nicht vernünftig), eine Campylobacter - Infektion (=wieder Antibiose) und seither mal mehr mal weniger Phasen mit Schleimkot, Sodbrennen, maschigem Kot oder auch Durchfällen. Es kommt und geht.

    Am unauffälligsten war er, nachdem er letztes Jahr antibiotisch behandelt wurde (Campylobacter) und danach ein Probiotikum bekommen hat. Da war ein paar Monate lang alles prima.