Aber bei den selbstgepflanzten sind die Zucchinis - das sollte ich checken, danke für den Hinweis!
Zucchinis macht Braunfäule oder Alternaria nichts aus, das sind eher Probleme der Nachtschatten
Aber bei den selbstgepflanzten sind die Zucchinis - das sollte ich checken, danke für den Hinweis!
Zucchinis macht Braunfäule oder Alternaria nichts aus, das sind eher Probleme der Nachtschatten
Du hast deine regulären Tomaten überdacht Schlaemmchen ,oder?
Dann würde ich im Dunstkreis auf keinen Fall wild aufgegangene Pflanzen stehen lassen, die keinen Nässeschutz haben.
Dein Dach wäre komplett sinnlos, wenn sich die frei stehenden Pflanzen nach kurzer Zeit die Braunfäule oä einfangen und einen hohen Befallsdruck für die eigentlich geschützten Pflanzen aufbauen.
Mit Kartoffeln ist es diesbezüglich auch so ne Sache...
Negativ eingefahren ist mir die krasse Übertypisierung, die bedenkliche Züge angenommen hat.
Auf die massigen Knautschköpfe mit kurzer Schnauze und die kurzen Beine bezogen?
Nevis wird nie verwechselt - der wird schlicht nicht erkannt 😄 wenn es nicht gerade jemand mit eigenem AL Golden ist (die flippen eher aus vor Begeisterung) dann haben die Leute meistens Fragezeichen im Gesicht 😁
Es reicht ja irgendwie schon, mit einem Golden jenseits der Cremetöne unterwegs zu sein, um Verwirrung zu stiften.
Wobei Farbe auch in den Standardzuchten wieder schwer auf dem Vormarsch zu sein scheint. Zumindest im DRC.
Medizinisches Handling hab ich beim Kleinen bisher total vernachlässigt und ärgere mich drüber.
Grad im Zahnwechsel möchte ich mal länger als 1,2 Sekunden ins Maul gucken können ohne dass er mir wegzappelt.
Krallen und Ohren gucken geht ganz gut, Maul und Augen nicht so.
Werden wir dann jetzt üben.
Also jetzt reicht es mir echt. Sollten die mich nicht kündigen kündige ich und versichere ihn wo anders.
Heute wurde nochmal Blut genommen um die Erlichiose zu kontrollieren. Steht auch zwei mal drauf: Diagnose: Kontrolle Erlichiose. Ich hatte auch den ersten Befund mit dem grenzwertigen Titer hingeschickt.
Nö, es ist weiterhin eine Vorsorgeleistung.
Das würde ich mir mit dem aktuellen Krankheitsverlauf sehr sehr gut überlegen
Alles anzeigenWelche Schere unter 50 Euro kann ich gut zum in Form schneiden von Golden und Curly nehmen?
Also, in glatt. Welche Länge böte sich an und womit kann man wenig verkehrt machen?
Das Angebot bei Ehaso überfordert mich.
Bjarni schneide ich regelmäßig grob nach Golden-Standard, bei Bosco müssen ab und an die ganz wilden Locken eingekürzt werden
Pfoten, Effilier- und Modellierschere hab ich
https://www.ehaso.de/de/ehaso-pfotenschere-18cm-gerade-p90/
Ich nutze die hier für solche Sachen 😊
Bestellt! Dankeschön!
Manchmal überlege ich mir noch einen kleinen Münsterländer zu holen, nur um die Verwirrung perfekt zu machen.
Dann platzen die Leute einfach
Welche Schere unter 50 Euro kann ich gut zum in Form schneiden von Golden und Curly nehmen?
Also, in glatt. Welche Länge böte sich an und womit kann man wenig verkehrt machen?
Das Angebot bei Ehaso überfordert mich.
Bjarni schneide ich regelmäßig grob nach Golden-Standard, bei Bosco müssen ab und an die ganz wilden Locken eingekürzt werden
Pfoten, Effilier- und Modellierschere hab ich
Darf man denn fragen, was ihr in den Einzelstunden so macht?
Grundlagen im Gelände: Fußarbeit-Sequenzen, Handling, kleine Kombinationen (Voran, kl. Suche), "Geländegängigkeit", Theorie