LK Hameln-Pyrmont plus Angrenzendes
Die theoretisch in Frage kommenden BZG des DRC sind mir alle bekannt
LK Hameln-Pyrmont plus Angrenzendes
Die theoretisch in Frage kommenden BZG des DRC sind mir alle bekannt
Ich guck mal, aber wenn ich es richtig sehe, sind das einfache Fahrt 70km
Bjarnis Züchterin hat auch noch eine Umfrage gestartet, wer hier im groben Umkreis in Frage kommen könnte.
Ich habe kommende Woche ein Kennenlerntraining bei einer Dummy-Trainerin (Zucht von AL-Labs) und hoffe so sehr, dass das für uns passt.
Bin jetzt schon total aufgeregt
Freue mich, wieder einzusteigen ins Thema
Tja, das war nix.
Wir suchen weiter...
Ich habe gerade den letzten Salat im Hochbeet in Blüte gehen lassen und jetzt haben wir eine fette Lücke - der Mann hat erst vor zwei Tagen neu ausgesät.
Ich überlege, ob ich beim Pflanzenstand auf dem Wochenmarkt eine Rutsche Pflänzchen mitnehme...aber zum einen kaufe ich an sich keine fremdgezogenen Pflanzen (komische Spielregel, die ich selbst mal aufgestellt habe) und zum anderen ist der Typ auf dem Markt ein Idiot, den ich nicht unterstützen will.
Man kann es sich selbst halt auch kompliziert machen...
Wenn ihr was nicht passt, legt sie sich hin und geht keinen Schritt mehr. Beispiele: sie sieht einen Hund von weitem und ich will in die andere Richtung. Platsch, liegt sie und geht freiwillig kein Stück mehr. Oder Rückkehr von einem Ausflug zum Auto...sie will nicht, Hund liegt.
Das haben wir, wenn andere Hunde sich uns von vorne kommend nähern: Hinschmeißen und fixieren.
Will ich kein Stück, daher gibt es folgende Varianten:
Lässt Bjarni sich hinfallen, stelle ich mich sofort vor ihn (blockiere die Sicht) und verlange ein Sitz, aus dem Sitz dann ein "weiter" eng am Bein. Das Sitz habe ich generell so gut belohnt und generalisiert, dass es sich in vielen Situationen sehr zuverlässig abrufen lässt. Genaue und präzise Infos, was ich statt des Hinschmeißens und Fixierens haben möchte, waren sehr hilfreich
Abseits davon belohne ich jedes Verhalten, dass er von sich aus als Alternative zeigt (Bogen laufen, deeskalierend schnüffelnd Distanz aufbauen, Blickkontakt zu mir etc)
Wir hatten eine ganze Reihe Exoten-unfreundlicher Nächte mit ~6 Grad, was vor allem die Tomaten zu der Behauptung veranlasste, ihnen würde Stickstoff und Phosphor fehlen (stimmte natürlich nicht).
Nachdem sie nun einige Tage beleidigt mit ihrem plakativ lila-vergilbten Laub regungslos herumstanden, wurden die Tage wärmer und auch die Nächte zweistellig.
Und wie jedes Jahr wenn das passiert, wurden die Nährstoffe im Boden nun besser pflanzenverfügbar und man besoff sich an Stickstoff.
Die Pflanzen stehen nun also mit noch immer etwas traurigem alten Laub und einer gefährlich dunkelgrünen neuen Stickstoff-Krone aus frischem Laub herum - wie jedes Jahr.
Könnten sie laufen, könnten sie vor Kraft nicht laufen.
Aber immer erst mit Mangeltod drohen...
Jemand noch Empfehlungen?
Auf jeden Fall die Erzählungen (verschiedene Bände), Wassermusik und Drop City
Ich habe kommende Woche ein Kennenlerntraining bei einer Dummy-Trainerin (Zucht von AL-Labs) und hoffe so sehr, dass das für uns passt.
Bin jetzt schon total aufgeregt
Freue mich, wieder einzusteigen ins Thema
Ich weiß nicht, was das mit "gewaltfrei" zu tun haben sollte.
Das klingt eher nach Plan- und/oder Interesselosigkeit und somit nach überhaupt keinem "ideologischen" Background.
Alles anzeigenHach, was hab ichs doch vermisst...
Gestern Abend alles tiptop, heute morgen konnte ich die eine Tomate sauber unterirdisch durchgefressen aus der Erde ziehen.
Credits: Engerling des Maikäfers
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.🙁 wirst du sie neu bewurzeln lassen oder ist damit ihr Ende beschlossen?
Nein, ich habe noch eine Backup-Pflanze, die bekommt den Platz.
Zufällig sogar die gleiche Sorte.