Du meinst, das ist einfach die Exklusivaussicht auf Das Große Reh?
Beiträge von lilactime
-
-
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Moment Moment
Find das hier viel interessanter.
Was soll das?
Was für ein großes Reh?
Geht das in den Wäldern dahinter um oder was ist da los?
-
Vielleicht ist es möglich, den Magen vorsorglich fixieren zu lassen?
Das wurde gestern auch gesagt. Mir wurde auch gesagt, dass man beim Tierarzt per Ultraschall schauen lassen kann, ob die "Befestigung" vom Magen sehr locker sei - und danach tatsächlich zu entscheiden, ob sowas prophylaktisch Sinn macht. Ich habe bisschen im Internet gesucht und nix gefunden.
Wie gesagt, ich bin momentan noch sehr verunsichert...
Gibt es da bei deiner Hündin eine spezielle Disposition oder wie kommst du gerade auf eine Magendrehung?
Buckel und tiefer Kopf sind ja zB auch bei einem akuten Rückenschmerz zu beobachten oder generell bei Schmerzen...warum denn ausgerechnet eine Magendrehung?
-
Ich hätte spontan eher drauf getippt, dass sie sich beim Wälzen was verrenkt hat, was dann kurzfristig ziemlich schmerzhaft war.
Auf eine Magendrehung wäre ich da nicht gekommen.
-
Ich lese gerade "Die Wohlgesinnten" von Jonathan Littell, knapp 1400 Seiten über einen SS-Offizier, beginnend '41 in der Ukraine. Sind seine (fiktiven) Memoiren.
Das Buch hat neben Wirbel ziemlich zwiespältige Reaktionen und Rezensionen nach sich gezogen.
Lese es parallel mit dem Mann (der ist auf dem Reader ein paar hundert Seiten weiter als ich und hatte eigentlich den Auftrag, mir zu sagen, ob er das als für mich lesbar (=erträglich) einschätzt)...
Tja, ich weiß noch nicht, ob ich das durchziehe...
-
Was genau ist das Gefährliche bei Cupcakes?
-
aaaaber: ich lege ja nur welche zum Reifen hin, die noch keine Flecken zeigen.
Die zeigen sie dann am nächsten Tag. Oder später.
Ich habe mich gefragt, ob manche sich vielleicht durch die Nähe anstecken könnten, also ob manche bepilzt sind und andere sich den Pilz erst von den Nachreifungsnachbarn holen. Ist das möglich?
Ja klar, man legt ja auch nur augenscheinlich unbefallene Früchte zum Nachreifen hin.
Die Fäule kann auch erst nach ein, zwei Wochen während des Nachreifens plötzlich ausbrechen.
Ich hatte beobachtet, dass vor allem die Früchte stark befallener Pflanzen nach und nach sämtlich weggammeln.
Die von weniger "durchdrungenen" Pflanzen schaffen es eher.
Glaube nicht, dass die BF sich über unreife Früchte abseits der Pflanze weiter ausbreitet. Der Wirt ist ja die lebendige Pflanze.
Berühren sollten sich die Früchte beim Nachreifen ja sowieso nicht.
-
Der Pilz ist leider bereits drinnen, wenn die Früchte beim Nachreifen irgendwann die typische trockene Fäule entwickeln.
Daher wirken Spritzmittel gegen BF auch systemisch.
Äußerlich behandeln wird nix bringen...
-
Sagt mal - wie absurd wäre es, nun im August noch mal mit vorgezogenen Pflanzen zu starten?
Das kommt ganz auf die Art der Pflanze an
-
Klingt eher nach dem Phänomen, dass sämtliche Leute, die einen nicht übergewichtigen Labrador besitzen, diesen als "Arbeitslinie" bezeichnen...
Ja. Das nervt.