Beiträge von lilactime

    Bjarni bellt ab und an wenn er frustet. So als Salve.

    Ansonsten hat er ein Repertoire an "kleinen Geräuschen" (Grunzvariationen) und darüber hinaus ist er sehr leise. Bin ich froh drüber, ich kann nicht so gut mit lauten Hunden. Also, mit dem Geräuschpegel.

    Die beiden Mädels waren ebenfalls sehr leise, nur Nelly hat so ab 14 das Bellen morgens um halb 5 zwei Zimmer weiter in ihrem Körbchen für sich entdeckt. Interessanterweise parallel zu ihrer Taubheit, könnte mir vorstellen, dass das ineinandergegriffen hat.

    Gestern war Freitag, also der traditionelle Wochentag, an dem Hunde kurz nach Schließung der tierärztlichen Praxen plötzlich kaputt gehen.

    So natürlich auch bei uns.

    Bjarni konnte den Kopf nicht mehr absenken um zB zu fressen/trinken oder Dinge zum Herumtragen aufzunehmen.

    Bei unglücklichen Bewegungen schrie er auf und war insgesamt ein Haufen Elend.

    Morgens hatte er gezockt, da ist mir aber nichts ungewöhnliches aufgefallen.

    GsD habe ich unsere TÄ noch ganz ganz knapp erwischen können, scheint die Muskulatur im Schulter/Rückenbereich zu sein. Gab Carprofen als Spritze, ab heute machen wir mit Tabletten und halt Schonung weiter. Die Nacht war für alle katastrophal unruhig.

    Seit heute Morgen ist Bjarns aber wieder besserer Dinge.

    Gestern dachte ich, ich hätte eine Curly - Hündin getroffen und war richtig aufgeregt weil ich ein dermaßenes Fangirl bin... :roll:

    Es war bei näherer Betrachtung eine Doodle-Hündin, die ich aber auch ziemlich klasse fand. Bjarni auch.

    Am kommenden WE ist übrigens bei Hannover ein großes Curly - Treffen des DRC, da gibt es für mich dann ne Menge Exoten zum Gucken

    Größeres Foto bitte! :D

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Shelties sind eigentlich nicht meins - aber den Knopf find ich gerade ganz außergewöhnlich schön

    Wir hatten gestern eine Unwetter mit Hagel. Ich dachte, ich hätte mal gehört, dass Tomaten Hagel gar nicht mögen und die Früchte dann alle kaputte gehen, auch wenn die z.B. gerade erst blühen. Ich weiß aber nicht mehr woher die Info stammt :ka:. Deswegen meine Frage, stimmt das? War die Viertelstunde gestern das Ende meiner Freilandtomaten :no:?

    Wenn die Früchte oder Blüten nicht direkt durch den Hagel geschädigt werden, ist das der Tomate komplett egal


    Mein neuer persönlicher Rekord:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die beiden unter dem Monstrum wiegen jeweils auch um 1000g :hust:

    Braunfäule ist prima im Griff durch die Natron-Sprüherei, nix mehr nachgekommen an hässlichen Blattflecken

    Ich versteh nicht recht, warum du mich da zitierst, denn


    Na klar hat das Grenzen.

    Ich bezog mich eher darauf, dass ich das Prinzip "dein Problem/mein Problem" in einem Miteinander schwer entwirrbar finde.