Beiträge von Trace

    Hm, ich sag mal so: Bei unserer BH wurde das nicht so streng gesehen. Als wir auf den Platz gegangen sind, ist mein Hund nicht im perfekten Fuß gelaufen, aber schon leinenführig. Zwischen den Übungen war er im Fuß, aber auch eher "lockeres Fuß".

    Bei der BGH1 hatte ich da selbst einen anderen Anspruch und der Hund lief permanent Fuß.

    Ich suche die Nadel im Heuhaufen, vllt hat hier jemand Tipps.

    Kimi (Zwergpudel, 33cm hoch, 36cm Rückenlänge) braucht einen wirklich richtig warmen Wintermantel. Eigentlich hätte ich sogar für sie gern einen mit ein bisschen Bein, habe aber die Befürchtung, dass sie damit nicht mehr laufen möchte. Prinzipiell hasst sie Mäntel und meint, damit kann sie grundsätzlich nicht mehr laufen. Was sehr gut geht, ist der Jumppa, aber der ist natürlich viel zu dünn für richtiges Winterwetter. Den Perus lehnt sie ab, läuft aber zur Not mit Leidensmiene und wenn es halt gar nicht anders geht.

    Ich bin mir aber auch nicht sicher, inwiefern ein Mantel ohne Beine sie wirklich gut warm halten kann.

    Habt ihr irgendwelche Tipps? Mäntel, die dick und wamr sind und trotzdem gut Bewegungsspielraum lassen?

    Ich zitiere mich mal selbst:

    Dem schließe ich mich an. Genau diese Wunschliste hat meine Kleinpudelhündin Punkt für Punkt abgearbeitet.

    Das witzige ist, als ich die Anforderungen durch gelesen hab dachte ich mir gleich : ,,Och, n schwarzer Pudel wär vielleicht nicht so schlecht. " xD

    Aber ich wollts nicht einwerfen

    Ganz genauso ging es mir auch, wollte es aber auch erst gar nicht schreiben. Ich hab die Liste durchgelesen.... nochmal durchgelesen.... und dachte: jo, mein Pudel erfüllt das alles. Und der ist grau. xD

    Elliot "klingelt", wenn er in einen Raum möchte, dessen Tür verschlossen ist. Er kratzt mit der Pfote an der Tür. Einmal. Wartet. Kratzt ggf. noch EINmal. Wartet wieder. Würden manche wohl blöd finden wegen evtl. Kratzer, aber mir ist das sowas von egal, weil ich dieses Verhalten so dermaßen süß und nett und höflich finde.

    Außerdem läuft er gern bei Menschen zwischen den Beinen durch (als Welpe schon) und er macht das unter Umständen auch bei Fremden. Ich warne schon immer vor, aber die meisten finden es zum Glück lustig. Er springt einen bei der Begrüßung auch an, mich stört das aber einfach nicht, daher hab ich daran nie gearbeitet.

    Kimi muss nach dem Futtern immer irgendwo lang"fräsen" (heißt bei uns so) und ihre Schnute abwischen. Gern am Sofa, manchmal auch an der Tür oder der Wand. Und manchmal MUSS nach dem Fressen gespielt werden, aber auf ihre Art, sonst macht sie nicht mit. Heißt also, sie holt ein Spieli, man muss ganz sanft versuchen es ihr abzunehmen (aber nicht wirklich abnehmen) und ihr hinterherrennen, wenn sie damit abhaut. Sonst macht sie nicht mehr mit. :hust: Es ist so unfassbar süß und sie freut sich einen Keks, wenn man mitmacht. Und wenn keiner reagiert, kläfft sie halt dumm rum. |)

    Heute 9Monate :smiling_face_with_hearts: Ruri.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich finde sie so ultimativ schön. :cuinlove: Wäre optisch einfach mein Traum von Border. :herzen1:

    Bei mir ist der Kleinpudel im gesamten Wesen in sich ruhender als mein Zwergpudel, wobei das bei beiden auch mit der Zucht zusammen hängen kann.

    Mein ZP ist schon hibbeliger und neigt viel mehr zum Bellen. Mein KP macht das so nicht, trotzdem hat er natürlich Energie für 10, ist halt ein Pudel. xD

    Viel mehr Unterschiede kann ich aber an der Größe nicht festmachen. Alles andere in dem sie sich unterscheiden ist wohl einfach Charakter.