Beiträge von Trace

    Gestern war bei uns Generalprobe und ich war echt ernüchtert. Da waren mindestens zwei Leute, die das Schema immer noch nicht wussten. Dabei ist es nun wirklich nicht mehr viel zu merken.

    Wir haben ja auch wirklich keine Glanzleistung gezeigt bei unserer BH, aber... ich weiß nicht. In unserer Übungsgruppe hat sich die TrainerInnenkonstellation geändert, es sind zwei Trainerinnen geblieben, aber eine quasi ausgetauscht. Und ich hatte den Eindruck, dass es jetzt deutlich lascher zugeht als vorher. Mit dem, was da manche Teams gezeigt haben, wäre in unserer Gruppe keiner zur Prüfung geschickt worden.

    Apropos Quali... für die Landesmeisterschaft bei uns Ende Mai haben wir die Qualis und sollten damit auch sicher starten können. In Klasse 2 und 3 braucht es jeweils mindestens zwei SG, in Klasse 2 werden aber nur 30 Starter zugelassen und in Klasse 3 50. Kimi hat in der 2 zweimal 98 Punkte und Elliot in der 3 einmal 95 und einmal 94.

    Aber für die Deutsche Meisterschaft werden 95 und 94 noch nicht reichen, fürchte ich. :muede: Aber wir haben auch noch einige Starts vor uns bis zum Meldeschluss. Hoffen wir, dass da noch was Höheres dabei ist. Wäre schon schade, wenn wir eigentlich so gut in Klasse 3 angefangen haben und es dann am Ende doch nicht reicht. Ein "bisschen" Zeit ist ja aber noch. =)

    Als hier nebenan neue Nachbarn einzogen, bin ich direkt hingegangen und hab gesagt "wenn euch die Hunde mal nerven sollten, sie zu viel bellen oder sonst irgendwas, sagt mir bitte sofort Bescheid, das kriegen wir hin!"

    Kam bei den Nachbarn gut an und sie haben bisher nie was gesagt, auch auf Nachfrage nicht. Aber das waren halt neutrale, unbekannte und nette Personen. Ob sowas in einer eingefahrenen Situation auch was bringt, wage ich zu beweifeln.

    Die Freifolge wurde gekürzt (keine Winkel mehr) und bei der Ablage muss man nur noch 10 Schritte weg und darf seitlich zum Hund stehen. Sonst hat sich glaube ich nichts geändert. Also das, was letztes Jahr noch die BH war, ist jetzt die IBGH1.

    Ich würde wohl direkt darauf achten, dass ich im Falle des Falles nachweisen kann, dass die Hunde z.B. nicht zwei Stunden durchgehend gebellt haben. Wenn die Nachbarn schon mal mit einem gefälschten Lärmprotokoll ankamen, würde ich da wohl einen Punkt sehen, dem man gut vorbeugen kann. Schon im Voraus irgendwo anrufen würde ich wohl eher nicht und auch nicht die Nachbarn informieren.