Huhu ihrs,
Kimi und ich haben da so ein Problemchen...
Kimi (fast 2 Jahre alt, Zwergpudelhündin) wurde zu uns abgegeben, weil sie in ihrem vorherigen Zuhause immer über mehrere Stunden allein bleiben musste und das nicht gut verkraftet hat. Das Fell um ihre Schnauze war rötlich gefärbt, da hieß es von der Vorbesitzerin, das käme vom Speichel. Kimi neige wohl dazu, sich immer über die Schnauze zu lecken, wenn sie gestresst (also z.B. allein) ist. So weit, so gut.
Das Problem, das ich jetzt habe, ist Folgendes: Sie macht das nicht nur, wenn sie gestresst ist. Ich habe den Eindruck, dass sie sich das schon regelrecht als "Tick" angewöhnt hat. Oft, wenn man sie einfach nur anspricht oder streichelt, sich ihr also zuwendet, fängt sie mit dem Lecken an. Und manchmal hört sie dann minutenlang nicht auf, leckt sich über die Schnauze, gähnt mehrmals hintereinander. Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass sie in dem Moment so stark beschwichtigt, weil sie es wirklich immer dann macht, wenn sie Zuwendung bekommt. Auch in einer Situation, in der eigentlich aus meiner Sicht "alles klar" ist, wenn sie bei jemandem auf dem Schoß sitzt, z.B.
Manchmal greift das dann auch auf die Pfoten über, die minutenlang geleckt werden.
Hat vielleicht irgendjemand eine Idee, wie man Abhilfe schaffen könnte? Oder würdet ihr sagen, dass das zwar leicht nervig, aber nicht weiter dramatisch und beachtenswert ist?
Liebe Grüße und schon jetzt vielen Dank für jegliche Hilfe!